Aufnahme bei Magenta tv one lassen sich über das Menü nicht stoppen
2 years ago
Moin moin,
meine Mutter hat seit ca. einer Woche zwei Magenta TV One zum ersten Mal. Die alten Entertain-Geräte wurden durch den Umzug automatisch ausgetauscht. Diese Teile funktionierten wenigstens und waren für alle Zielgruppen halbwegs verständlich.
Neben der Tatsache, dass solche Geräte wie die One nicht ansatzweise für die ältere Generation konzipiert werden und die Bedienung bzw. die Menüführung eine absolute Katastrophe ist, lässt sich leider bei beiden Geräten gerade spontan aufgenommen Programm (REC - Taste oder über "OK" - "Aufnahme") diese über den "OK" - "Aufnahme beenden" nicht stoppen. Es erscheint eine Fehlermeldung so unter dem Motto Es ist ein Fehleraufgetreten, Aufnahme kann nicht gestoppt werden.
Hat jemand eine Idee?
Ergänzend werden bei Serienaufnahmen ca. nur zwei Tage eine Serie aufgenommen und anschließend keine weitere Aufnahme durchgeführt.
Ach ja, und eins muss ich euch Telekom-Helden mal sagen, warum entfernt ihr aus den neuen Boxen Videotext? Für die ältere Generation ist dieses absolut notwendig. Die Ratschläge es gäbe ja entsprechende Videotext-Apps zum nachinstallierten, kann ich nur sagen, das kann und darf nicht die Lösung sein.
Ich finde es echt armselig, dass nicht auf die ältere Generation rückwichtig genommen wird und ständig davon ausgegangen wird, die Nutzer kennen sich mit Technik aus. Ich selber bin ITler, aber solche Dinge gehen mal gar nicht. Entwickelt endlich Geräte, die ältere Menschen beherrschen können wenn diese dann damit umgehen können, dann könnt ihr die für die Jüngeren ausrollen. Die älteren Menschen werden vollkommen alleine gelassen und müssen im hohen Alter sich damit herumschlagen.
Sorry, aber andere Worte kann ich für so Verhalten nicht sagen.
Hoffe ihr könnt mir bei der Aufnahmeproblematik helfen.
Gruß
Jan
1013
2
36
Accepted Solutions
All Answers (36)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
7 months ago
341
0
1
822
0
3
6126
0
3
2 years ago
1024
2
2
Anonymous User
2 years ago
Die alten Entertain-Geräte wurden durch den Umzug automatisch ausgetauscht.
Warum habt ihr das gemach? Versuche es rückgängig zu machen.
Habe gerade gecheckt, ob es bei der MagentaTV App auf AppleTV und FireTV auch dieses Problem gibt.
Bei mir klappt es. Hatte das noch gar nicht ausprobiert.
Hilft Dir aber leider auch nicht.
0
1
jansob1977
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Naja grundsätzlich bin ich immer dafür alte Technik gegen Neue auszutauschen und immer aktuell zu bleiben, deswegen tausche ich auch regelmäßig nach einer gewissen Zeit Router, Smartphone etc aus. Aber wenn man so ein Blödsinn bekommt. Die MagentaTV Box ist ja schon eine absolute Katastrophe, hängt sich ständig auf, die Bedienung ist schlecht, und vieles weitere, so dachte ich die neue, ist besser.
Aber möppppp.
Ach ja und dieses schei... Android auf den Boxen ist der letzte Müll. Passt hinten und vorne nicht auf für diese Geräte, dagegen wie in anderen Diskussionen und Test bereits angemerkt fehlen Sprachassistenten und die Einbindung ins Smarthome komplett.
Naja vielleicht lernt Telekom noch mal von seinen Kunden und beschäftigt sich mit deren Bedürfnissen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
cannondaleMuc
2 years ago
(REC - Taste oder über "OK" - "Aufnahme") diese über den "OK" - "Aufnahme beenden" nicht stoppen. Es erscheint eine Fehlermeldung so unter dem Motto Es ist ein Fehleraufgetreten, Aufnahme kann nicht gestoppt werden.
Hallo @jansob1977
ich hab es gerade mal auf zwei MagentaTV One getestet und es funktioniert problemlos.
welche Software Version ist auf der One installiert?
wurde die One mal neu gestartet? Powerbutton länger drücken und Neu starten auswählen
warum entfernt ihr aus den neuen Boxen Videotext? Für die ältere Generation ist dieses absolut notwendig. Die Ratschläge es gäbe ja entsprechende Videotext-Apps zum nachinstallierten, kann ich nur sagen, das kann und darf nicht die Lösung sein.
Ob Videotext für die ältere Generation absolut notwendig ist bezweifle ich.
Videotext wird auf der One sicher nicht kommen und wenn man es braucht ist es nur über eine entsprechende App möglich.
Zur Bedienung und Menüführung muss ich dir widersprechen.
Meine Mutter und Oma finden sich darin gut zurecht. Vielleicht mal etwas Zeit nehmen und gemeinsam in Ruhe die One entdecken.
2
33
Load 30 older comments
jansob1977
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
Nein, das ist richtig. Eine Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und wird es nicht geben, du kannst auch nicht alle mitnehmen bei deinen Entwicklungen, aber du solltest die Mehrheit mitnehmen. Und da fehlt es der Telekom bei der Entwicklung von Geräten sich mit dem Kollektiv auseinanderzusetzen, hier werden nur die eigenen Ideen umgesetzt obwohl die Zielgruppe andere Erwartung und Bedürfnisse hat.
0
cannondaleMuc
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
cannondaleMuc ich benötige keine voll gestopfte Fernbedienung mit Nummerntasten, Farbtasten oder ähnlichem. ich benötige keine voll gestopfte Fernbedienung mit Nummerntasten, Farbtasten oder ähnlichem. cannondaleMuc ich benötige keine voll gestopfte Fernbedienung mit Nummerntasten, Farbtasten oder ähnlichem. Ja, das mag sein. Aber würde es Dich stören?
ich benötige keine voll gestopfte Fernbedienung mit Nummerntasten, Farbtasten oder ähnlichem.
ich benötige keine voll gestopfte Fernbedienung mit Nummerntasten, Farbtasten oder ähnlichem.
Ja, das mag sein.
Aber würde es Dich stören?
@falk2010
ein Gerät mit einer vollgestopften FB würde mich stören. brauche ich nicht, würde ich nicht mehr anschaffen.
ich war froh als der MagentaTV Stick rauskam, denn dieser reicht für meine Bedürfnisse, ebenso die One oder AppleTV.
mein MR hab ich dann gekündigt.
es gibt ja genug Alternativen an Geräten und TV Plattformen.
0
falk2010
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
Der Kritikpunkt an der ONE:
- sie hat definitiv eine Zahlentastatur
- die ist ausschließlich im Life-TV nutzbar
Warum diese gewollte(?) Einschränkung?
0
Unlogged in user
Answer
from
cannondaleMuc
Unlogged in user
Ask
from
jansob1977