Solved
Aussetzer bei Entertain
8 years ago
Hallo,
im August wurden wir auf einen IP-basierten Anschluss umgestellt. Ich hatte danach ein paar Probleme und habe deshalb von einer Fritzbox 7390 auf die 7590 umgestellt. Dann lief auch alles ganz gut.
Dann fingen kleine Aussetzer bei Entertain TV an und ich habe mal in die Fritzbox gesehen und festgestellt das hier die Fehler auf Seite der Vermittlungsstelle hochzählten. Da hatte ich vor der Umstellung immer eine 0. Ich rief dann bei der Störungsstelle an die meinte das dort eine allgemeine Störung vorliegt und in der Vermittlungsstelle gerade was getauscht wird. Ich solle bis zum nächsten Tag warten.
In der Tat war dann für ein paar Tage Ruhe. Nun fangen die Fehler aber wieder an. Ich gebe zu das die Anzahl sehr gering ist, aber ich würde hier gerne das Problem beseitigen bevor es zu richtigen Störungen kommt.
Ab wivielen Fehlern auf Seiten der Vermittlungsstelle wird man bei der Eröffnung einer Störung für ernst genommen?
Danke und Grüße
Hinweis Telekom hilft: Betreff sinnvoll geändert.
2003
14
This could help you too
1654
0
3
13 years ago
21979
0
116
7 years ago
23098
0
10
6 years ago
211
0
5
3 years ago
925
0
2
8 years ago
5
Answer
from
8 years ago
Die von dir geschilderten Aussetzer hängen in den meisten Fällen mit Powerline -Verbindungen zw. Router und Receiver zusammen.
Auch nicht geeignete Switche können Probleme machen, deshalb meine Frage.
Da auch andere Geräte im deinem Netzwerk störend rückwirken können, wäre es ganz gut, wenn Du zur Fehlereingrenzung temporär
alle LAN-Stecker am Router abziehst, WLAN ausschaltest und nur deinen Mediareceiver anschließt.
Answer
from
8 years ago
Ah, ich verstehe worauf Du hinaus willst. Aber zum einen sind die Aussetzer nicht reproduzierbar und treten parallel zu den Fehlern der Vermittlungsstelle auf.
Und sie sind auch nicht annähernd in der Häufigkeit wie von @Kugic angegeben. Insofern müssen wir wohl damit klar kommen.
Answer
from
8 years ago
Naja, ein paar Fernsehabende mit der geschilderten Minimalkonfiguration sollte doch möglich sein!?
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo, Ab wivielen Fehlern auf Seiten der Vermittlungsstelle wird man bei der Eröffnung einer Störung für ernst genommen?
Hallo,
Ab wivielen Fehlern auf Seiten der Vermittlungsstelle wird man bei der Eröffnung einer Störung für ernst genommen?
Falls du bei der Fritzbox 7x90 das Thema ES und/oder SES meinst, gilt:
Thema ES und SES:
Quelle: Google & Wikipedia
- maximale erlaubte Fehlerquote ES weniger gleich 8% im Messzeitraum
- maximale erlaubte Fehlerquote SES weniger gleich 0,2% im Messzeitraum
Beispiel:
Typischer Kurzzeitmessraum eines Technikers sind 15 Minuten bzw. 900 Sekunden.
900 Sekunden * 0,08 = 72 Sekunden (weniger ES gleich besser)
900 Sekunden * 0,002 = 1,8 Sekunden (weniger SES gleich besser)
6
Answer
from
8 years ago
(...)
(Mein Lieblingsfehler: Schlechte Lötstelle und ein am KVZ oder APL vorbeifahrender LKW löst Schwingungen aus.)
(Mein Lieblingsfehler: Schlechte Lötstelle und ein am KVZ oder APL vorbeifahrender LKW löst Schwingungen aus.)
Da wirst man wohl mit dem Schraubendrehergriff die Baugruppe oder den APL abpklopfen, um den Fehler zu finden.
Erinnert mich an die Röhrenzeit, wo man bestimmte Fehler auch nur durch gefühlvolles Abklopfen des Glaskolben finden konnte.
Answer
from
8 years ago
Aber die Fehlertests bezeihen sich doch auf meinen ROuter!? Aber die Fehler werden doch auf der VErmittlungsstelle protokolliert. Oder verstehe ich da was falsch?
Aber die Fehlertests bezeihen sich doch auf meinen ROuter!? Aber die Fehler werden doch auf der VErmittlungsstelle protokolliert. Oder verstehe ich da was falsch?
Vergiß die Richtungsanzeige im (Spielzeug)router; auch wenn AVM sehr gute Router hat.
Die drei Hauptursachen sind: Netzteil, Kontaktstellen oder der Router selber. Erst dann kommt "Andere Ursache".
Zum Klopfer: Manchmal will der Klopfer auch noch seine Richtung und Stärke haben, sonst bleibt der Fehler verborgen.
Das ist ein Erzähl-Stoff für einen langen Abend bei einer Feuerzangenbowle.

Answer
from
8 years ago
Zum Klopfer: Manchmal will der Klopfer auch noch seine Richtung und Stärke haben, sonst bleibt der Fehler verborgen. Das ist ein Erzähl-Stoff für einen langen Abend bei einer Feuerzangenbowle.
Zum Klopfer: Manchmal will der Klopfer auch noch seine Richtung und Stärke haben, sonst bleibt der Fehler verborgen.
Das ist ein Erzähl-Stoff für einen langen Abend bei einer Feuerzangenbowle.

Aber nur wenn auch Kollege Pfeiffer mit dre "F" dfabei ist!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Aber die Fehlertests bezeihen sich doch auf meinen ROuter!? Aber die Fehler werden doch auf der VErmittlungsstelle protokolliert. Oder verstehe ich da was falsch?
Aber die Fehlertests bezeihen sich doch auf meinen ROuter!? Aber die Fehler werden doch auf der VErmittlungsstelle protokolliert. Oder verstehe ich da was falsch?
Vergiß die Richtungsanzeige im (Spielzeug)router; auch wenn AVM sehr gute Router hat.
Die drei Hauptursachen sind: Netzteil, Kontaktstellen oder der Router selber. Erst dann kommt "Andere Ursache".
Zum Klopfer: Manchmal will der Klopfer auch noch seine Richtung und Stärke haben, sonst bleibt der Fehler verborgen.
Das ist ein Erzähl-Stoff für einen langen Abend bei einer Feuerzangenbowle.

0
Unlogged in user
Ask
from