Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Bild friert ein nach ca. 10 Sekunden

vor 6 Jahren

Hallo, 

da ich an meinem Zweit TV

keine LAN Kabel Möglichkeit habe, würde ein einfacher WLAN repeater mit LAN Ausgang eingebunden. 

Das funktioniert so weit auch jedoch friert das Bild nach einiger Zeit ein und bleibt stehen bzw. ruckelt dann fast nur noch.

Habe an der Stelle ca. 50 MBit per wlan Anliegen, woran liegt das?

 

Grüße 

474

0

5

    • vor 6 Jahren

      @kingder  Ist es kompatibel? Welches Gerät?

       

      0

    • vor 6 Jahren

      der WLAN Repeater (oder eine andere Netzkomponente) beherrscht kein IGMP und leitet das Fernsehsignal entweder an alle Geräte im haus weiter, was zu einem Multicast Storm führt der alles überlastet .

      oder

      der Repeater abonniert den Multicaststream erst gar nicht und es kommt nichts am Receiver an. 

       

      Vermute mal das Bild bleibt so nach 5-10 Sekunden stehen?

      upps, steht ja in der Überschrift - wie dumm von mir Zwinkernd

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @kingder,

       

      kingder

      keine LAN Kabel Möglichkeit habe, würde ein einfacher WLAN repeater mit LAN Ausgang eingebunden. Das funktioniert so weit auch jedoch friert das Bild nach einiger Zeit ein und bleibt stehen bzw. ruckelt dann fast nur noch. Habe an der Stelle ca. 50 MBit per wlan Anliegen, woran liegt das?

      keine LAN Kabel Möglichkeit habe, würde ein einfacher WLAN repeater mit LAN Ausgang eingebunden. 

      Das funktioniert so weit auch jedoch friert das Bild nach einiger Zeit ein und bleibt stehen bzw. ruckelt dann fast nur noch.

      Habe an der Stelle ca. 50 MBit per wlan Anliegen, woran liegt das?

      kingder

      keine LAN Kabel Möglichkeit habe, würde ein einfacher WLAN repeater mit LAN Ausgang eingebunden. 

      Das funktioniert so weit auch jedoch friert das Bild nach einiger Zeit ein und bleibt stehen bzw. ruckelt dann fast nur noch.

      Habe an der Stelle ca. 50 MBit per wlan Anliegen, woran liegt das?


      evtl. am o.g. "einfachen" WLAN Repeater, wenn der Hauptreceiver richtig läuft.. Um was für ein Gerät handelt es sich denn?

       

      VG

      Peuki

      0

    • vor 6 Jahren

      @kingder 

       

      Nur aus früheren Beiträgen kann man entnehmen, dass es sich um den MR 201 oder 401

      bzw. den Speedport W724V handeln "könnte" - falls die genannte Hardware nicht erneuert wurde.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @kingder,

      hier wurden bereits viele Fragen gestellt, wenn Ihre Antworten vorliegen, können wir weiter schauen. Fröhlich
      Die Antwort von @Stefan ist schon sehr passend zu diesem Verhalten.
      Danke dafür Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    715

    0

    3

    in  

    258

    0

    4

    Gelöst

    in  

    4719

    0

    4

    Gelöst

    in  

    638

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...