Solved
Bild und Ton Aussetzer
4 years ago
Seit ein paar Tagen habe ich in kurzen Abständen Bild und Ton Aussetzer beim MR 401. Zusätzlich hatte ich heute Vormittag auch noch Probleme mit der Internetverbindung, was zu Zeiten des Home Office besonders ärgerlich ist.
Ich habe sowohl Router ( FB 7430; aktuelle Firmware), als auch MR 401 ca. 15 Minuten vom Strom getrennt und beim MR 401 durch 4x aus-/einschalten die Aktualisierung der Software erzwungen. Leider keine Lösung für mein Problem.
Als eine mögliche Lösung habe ich bei Telekom Hilft das gefunden: Port Wechsel und darauf ein Linereset.
Es wäre schön, wenn die Telekom das auch bei mir einmal versuchen würde.
2242
22
This could help you too
4 years ago
541
0
1
785
0
4
4 years ago
Hallo @tkausche
Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN ?
4
Answer
from
4 years ago
@tkausche
"aktuelle Firmware" läßt immer Fragen offen.
Besser wäre die aktuelle Firmware zu nennen, sowohl die der Box als auch des noch nicht näher genannten Repeater.
Answer
from
4 years ago
@tkausche Welcher Repeater genau und versuch es mal über ein Lan Kabel zum Test.
Answer
from
4 years ago
Also:
Fritz WLAN Repeater 310
Fritzbox 7430 / FRITZ! OS : 07.28
Media-Receiver-Modell: MR401B_ACN / SW-Version: ACN G4 2021.2.94.1 build #1 / UI-Version: 2.97.10730 (2021-08-17T11:52:59.670Z) / BLS2-Version: 18.3.1.1
TV: Modellcode: GQ65Q9FNG / SW-Version: T-KTM2DEUC-1310.4, BT-S
Sowohl der MR , als auch das TV sind per Kabel direkt mit der Fritzbox verbunden.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
gerne schauen wir uns auch einmal die Leitung an. Hinterleg dazu bitte Deine Kundennummer und eine Rückrufnummer in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und poste anschließend hier eine kurze Rückmeldung, damit wir loslegen können.
Gruß
Ingo F.
6
Answer
from
4 years ago
Hallo @tkausche ,
Wenn Du das @Zeichen in Deine Antwort nutzt "klingelts" beim Adressaten, ich mache das hier mal für Dich:
@Ingo F. oder @Telekom-hilft-Team
Answer
from
4 years ago
@falk2010vielen Dank dafür ... hatte ich allerdings auch schon in meiner Statusnachfrage an @Ingo F. am 13.09. versucht
Answer
from
4 years ago
@falk2010vielen Dank dafür ... hatte ich allerdings auch schon in meiner Statusnachfrage an @Ingo F. am 13.09. versucht
@falk2010vielen Dank dafür ... hatte ich allerdings auch schon in meiner Statusnachfrage an @Ingo F. am 13.09. versucht
Stimmt, Du hattest den 10.9 erwähnt, und da hab' ich nur da geschaut....
Ich habe es jetzt mal an's Team gemeldet, dass ja versprochen hat sich zu kümmern.
Sehe gerade, dass @Ingo F. jetzt im Dienst ist....
Das wird!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen,
leider ist der Beitrag erst jetzt wieder bei mir gelandet. Ich schau mir die Leitung jetzt erst einmal an und melde mich dann wieder.
Gruß
Ingo F.
0
4 years ago
vielen Dank für das angenehme Telefonat.
Wie besprochen habe ich das Ticket, welches gestern über den Chat erstellt wurde, übernommen und habe erst einmal die Leitung zurückgesetzt. Aufgrund der laufenden Profiloptimierung ist derzeit die Bandbreite auf 35 MBit/s begrenzt, um mehr Stabilität der Leitung bieten zu können.
Teste später noch einmal, ob es weiterhin zu den Aussetzern kommt, Du wolltest ja auch noch einmal nach dem HDMI Kabel schauen.
Der nächste Schritt wäre dann, den Media Receiver einmal komplett in Werkseinstellungen zurückzusetzen, dies ist unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662 beschrieben. Damit die Aufnahmen nicht verloren gehen, bitte die Festplatte wie beschrieben vor dem Reset entfernen.
Der letzte Schritt wäre dann der Austausch des Media Receivers.
Gruß
Ingo F.
4
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen Thomas,
vielen Dank für die Information, ich habe das Ticket daher erst einmal bis nächste Woche unterbrochen und warte auf Deine Rückmeldung.
Gruß
Ingo F.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Ingo F. ,
ich habe den MR 401 auf Werkseinstellung zurückgesetzt und nun startet er gar nicht mehr richtig.
Läd bis 25%, verliert dann die HDMI -Verbindung zum TV und zeigt im Display Wochentag und Uhrzeit an.
Ich habe meinen Zweit- MR (ein 201 ohne Festplatte) angeschlossen und aktualisiert. Der scheint jetzt ohne Probleme zu laufen.
Was machen wir nun? Bekommen ich einen neuen MR 401?
Grüße, Thomas
Answer
from
4 years ago
Hallo @Ingo F. ,
Update:
Auch der MR 201 hat diese Aussetzer
Mein nächster Schritt war heute Morgen, nachdem der MR 401 seit gestern stromlos war, das Patchkabel vom Router zum MR zu wechseln.
Ob es daran lag oder daran, dass das Gerät länger vom Strom war, oder sogar an etwas anderem, wie z.B. höhrerer Durchsatz in der Leitung, der MR 401 ist jetzt durchgestartet.
Leider kann ich erst wieder frühestens heute Abend eine Rückmeldung geben, ob sich der Zustand gebessert hat.
Grüße, Thomas
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich klinke mich kurz hier ein.
Vielen lieben Dank für deine Zwischenmeldung.
Das ist keine verkehrte Idee & würde mich freuen, wenn du uns schnellstmöglich auf dem Laufenden hältst.
Falls alle Stricke reißen, rufen wir dich heute Abend an & werden der Thematik final in die Augen schauen.
Ich freue mich auf deine Antwort & liebe Grüße
Christina P.
1
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen @Christina P. und @Ingo F. ,
Update (Lösung):
nachdem ich bis zum TV nahezu alles durchgetauscht und upgedatet habe und ihr einen Linereset für mich durchgeführt habt, musste ich gestern Nachmittag feststellen, dass das Problem wohl unsere Reinigungskraft verursacht hat
Ich habe einen Samsung TV mit One Connect Box, d.h. Verbindung des MR mit der Box und von dort geht dann nur das "One Invisible Connection Cable" zum TV. Ich habe leider gestern erst gesehen, dass die Neigung des TV (mit Wandhalterung) verändert war. Vermutlich wollte die gewissenhafte Reinigungskraft hinter dem TV Staubwischen und hat dabei den Stecker des Kabels so aus der Halterung gelöst, dass dieser wackelt und bei leichtem Druck Aussetzer des TV verursacht. Ich habe den Stecker nun mit Panzertape fixiert und hatte den ganzen Abend keine Störungen mehr.
Sorry für die Verwirrung, aber ich dachte schon dass zwischen meinen Netzproblemen (speziell bei Videokonferenzen) und den Aussetzern im TV eine Verbindung besteht.
Viele Grüße, Thomas.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Guten Morgen @Christina P. und @Ingo F. ,
Update (Lösung):
nachdem ich bis zum TV nahezu alles durchgetauscht und upgedatet habe und ihr einen Linereset für mich durchgeführt habt, musste ich gestern Nachmittag feststellen, dass das Problem wohl unsere Reinigungskraft verursacht hat
Ich habe einen Samsung TV mit One Connect Box, d.h. Verbindung des MR mit der Box und von dort geht dann nur das "One Invisible Connection Cable" zum TV. Ich habe leider gestern erst gesehen, dass die Neigung des TV (mit Wandhalterung) verändert war. Vermutlich wollte die gewissenhafte Reinigungskraft hinter dem TV Staubwischen und hat dabei den Stecker des Kabels so aus der Halterung gelöst, dass dieser wackelt und bei leichtem Druck Aussetzer des TV verursacht. Ich habe den Stecker nun mit Panzertape fixiert und hatte den ganzen Abend keine Störungen mehr.
Sorry für die Verwirrung, aber ich dachte schon dass zwischen meinen Netzproblemen (speziell bei Videokonferenzen) und den Aussetzern im TV eine Verbindung besteht.
Viele Grüße, Thomas.
0
4 years ago
klasse, das ist immerhin eine Lösung
Das Störungsticket mache ich dann auch zu. Wenn wieder mal was ist, melde dich gerne wieder.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Unlogged in user
Ask
from