Bild- und Tonaussetzer mit MR401

vor 10 Monaten

Hallo Community,

Seit dem Theater mit BIGTV habe ich zwar alle Sender (jedenfalls die, die ich geschaut habe andere wüsste ich nicht😉) wieder, aber nun dafür kurze Bild- und Tonaussetzer.

Das Fehlerbild ist wie folgt:

1. Bild und Ton weg -> nach 1-3 Sekunden alles wieder da

2. Bild und Ton weg -> nach 1-2 Sekunden Bild läuft wieder, aber Ton bleibt noch weitere 1-3 Sekunden weg

3. Spule ich wieder zurück ist derselbe Fehler wieder an der gleichen Stelle.

Das Ganze tritt mal häufiger und dann wiederum weniger häufig bis gar nicht auf. Auch in der Ausprägung (Dauer) mal mehr und mal weniger. Ist irgendwie nervig, wenn es während einer spannenden Szenen passiert.

 

Zur Info:

 

Alles stromlos machen sowie ein Neustart bringt keine Änderung.

Am Setup (MR401 + FRITZ!Box7530ax + FRITZ!Repeater 6000) wurde seit 2 Jahren nichts verändert. Wie gesagt es tritt auch erst seit dem Problem mit BIGTV Ende Mai auf. Laut Speedtest: Ping von 15-20s und 90-100 Mbit anliegen. 

 

Habt ihr Vorschläge?

280

46

  • vor 10 Monaten

    Hi @Henterli 

     

    Die erste Idee wäre (wenn nicht eh schon gemacht) mal ein Netzwerkkabel direkt vom Router zum MR ziehen.

     

    Oder Du schaust mal nach ob der 6000 eventuell noch ein Update auf 7.58 benötigt.

     

    https://avm.de/service/update-news/?product=fritzrepeater-6000 

     

    In den Changelogs wird dort auch Magenta TV erwähnt. 
    Einen Neustart aller Komponenten hat auch noch nie geschadet.

     

    Gruss VoPo 

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hi @VoPo914 

    Danke für deine Rückmeldung, 

    Zu deinen Vorschlägen:

    Repeater-Update wurde laut Log am 18.5 auf Version 7.58 durchgeführt. Ich habe alle Komponenten mehrfach stromlos gemacht und neugestartet, was keine Änderung brachte. Das mit dem Netzwerkkabel werde ich nur Testweise, wenn ich ein Kabel finde, was lang genug ist, machen können. Der Router steht in einem anderen Zimmer, da dort der Anschluss ist.

     

    Mfg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Hallo @Henterli 

    wurde schon einmal die Software vom MR401 neu geladen?

    Bitte schalte den Receiver mittels Drucktaster auf der Rückseite aus und wieder ein. Sobald im Display Init/Laden steht, wiederhole den Vorgang noch 3 Mal und lass den Receiver dann eingeschaltet. Im Display sollte nun Netzw. suche erscheinen. Anschließend wird die Software neu geladen.

    Henterli

    Alles stromlos machen sowie ein Neustart bringt keine Änderung

    Alles stromlos machen sowie ein Neustart bringt keine Änderung
    Henterli
    Alles stromlos machen sowie ein Neustart bringt keine Änderung

    Auch alle Geräte min. 20 Min. vom Strom gelassen?

    Nur dann wird die alte Session beendet und eine neue gestartet.

     

    Gruß

    renner281064

    0

  • vor 10 Monaten

    Hallo @renner281064,

    Dankeschön mit dem Drucktaster ausschalten verstehe ich leider nicht ganz.🫣

    1. Über Taster ausschalten

    2. Wieder einschalten

    3. Warten bis Init/Laden steht

    4. Über Taster ausschalten 

    5. Schritte 2-4 3x wiederholen?

    6. Nach dem 3. Mal Start durchlaufen lassen

     

    Habe ich dich da richtig verstanden? Nur für mich zum Verständnis, was macht der MR401 dann? Zerschieße ich damit irgendwas auf dem Receiver? Sind dann die Aufnahmen weg?

     

    Für mindestens 20 Minuten stromlos machen, habe ich beim MR401, dem Repeater und der Fritzbox gemacht.

     

    Mfg

    2

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    @Henterli  schrieb:
    Nur für mich zum Verständnis, was macht der MR401 dann? Zerschieße ich damit irgendwas auf dem Receiver? Sind dann die Aufnahmen weg?

    Er macht ein "Soft Desaster Recovery"


    MR 400x.jpg" style="width: 999px;">MR 400x.jpg" alt="Rücksetzoptionen MR 400x.jpg" />

    Es ändert sich wenig, beim ersten Ausschalten danach(!) fragt er wieder nach den Stromspareinstellungen.

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo @Henterli 

    6. Nach dem 3. Mal Start durchlaufen lassen

    nach dem 4. mal durchlaufen lassen

     

     

    Henterli

    Nur für mich zum Verständnis, was macht der MR401 dann?

    Nur für mich zum Verständnis, was macht der MR401 dann?

    Henterli
    Nur für mich zum Verständnis, was macht der MR401 dann?


    Der MR lädt seine Betriebssoftware neu.

     

     

    Henterli

    Zerschieße ich damit irgendwas auf dem Receiver?

    Zerschieße ich damit irgendwas auf dem Receiver? 
    Henterli
    Zerschieße ich damit irgendwas auf dem Receiver? 

    Nein.

     

     

    Henterli

    Sind dann die Aufnahmen weg?

    Sind dann die Aufnahmen weg?
    Henterli
    Sind dann die Aufnahmen weg?

    Nein.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    @falk2010 und @renner281064 

     

    Danke, das habe ich bisher nirgends gesehen/gelesen, in der Bedienungsanleitung steht so was ja nicht drin, nur aus-/anschalten und anschalten + Resetknopf.

     

    Werde ich nachher probieren, wenn ich wieder zu Hause bin. 

     

    Mfg

    13

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Bis jetzt Habe ich Receiver, Repeater und Router für 20 minuten vom Strom genommen und den "Soft Desaster Recovery". Hatte da auch noch nicht die Notwendigkeit gesehen, da es für nicht am Receiver lag. Hat ja erst nach dem BigTV-Problem angefangen. Und das lag ja an den Servern. Und ich wollte meine Aufnahmen nicht verlieren.😉🫣

    Mfg

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo @Henterli 

    da das Software Recovery leider nicht funktioniert hat würde ich bevor ich den Receiver auf Werkseinstellungen zurücksetze, die Senderliste zurücksetzen. Persönliche Sendersortierungen gehen dabei allerdings verloren. Aufnahmen bleiben erhalten.

    Und so geht‘s: Menü > Einstellungen > Aufnahmen & Sender > Senderlisten > zurücksetzen.


    Nachtrag: Bei der Fehlersuche empfiehlt es sich Router und Receiver direkt per LAN Kabel zu verbinden und diverse Repeater und andere im Heimnetzwerk befindlichen Geräte komplett vom Netz zu nehmen. Kann ja auch Zufall sein das dein MR seit dem Problem mit BIG TV solche Zicken macht. Bei mir fehlten lediglich einige Sender. Ein Sender in der Liste umsortiert, 5 Min. gewartet, Sender zurück sortiert und alles lief wieder wie vorher.

     

    Gruß

    renner281064

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    @renner281064 Danke für deine vielen Tipps. Senderliste habe ich jetzt zurückgesetzt. Bin gespannt.

     

    Morgen werde ich auch noch mal schauen, ob es an meinem FireTV-Stick auch ist. Gestern abend habe ich es nicht festgestellt, kann aber aber auch daran liegen, dass ich fast geschlafen habe. Er ist im Schlafzimmer!😉😅

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Ok danke, dann werde ich es wohl noch mal machen müssen. Könnte mich nicht erinnern dies gesehen zu haben! 

    Weil die Aussetzer sind immernoch. Hoffe ich mache es dann dieses Mal richtig!!

    0

  • vor 9 Monaten

    So jetzt nach 1 Woche ausprobieren, jetzt dann die Rückmeldung.

    Immernoch habe ich die Bild- und Tonaussetzer mit dem MR401. Habe es auch über die App/Firetv probiert. Hier sind die Aussetzer auch, aber bei weitem nicht so gravierend, wie beim MR401. 

     

    Hatte in der Zwischenzeit auch noch mal alles stromlos gemacht, in verschiedenen Reihenfolgen. Keine Besserung. 

     

    Ich weiß jetzt nicht weiter und glaube auch nicht an den Werksreset.😪

    2

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo @Henterli,

     

    herzlichen Dank für das kurze, sehr freundliche Telefonat.

    Super, das es möglich ist, die Minimalverkabelung zu testen. Das heißt den Mediareceiver MR401 per LAN-Kabel mit dem Router verbinden. Bitte den FRITZ!Repeater 6000 dann auch vom Netz nehmen. 

    Wir melden uns am Donnerstag wieder telefonisch. 😀

     

    Lieben Gruß, Melanie 

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    @Henterli vielen Dank für das Gespräch.

     

    Aktuell macht MagentaTV ja keine Probleme, daher warten wir weiter ab.

     

    Gruß

    Sören

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    So liebes Telekom Hilft Team, 

    Jetzt lief alles seit dem letzten Mal problemlos, was sich aber seit 3 Tagen wieder erledigt hat. Warum auch immer diese Probleme auf einmal kommen keine Ahnung. Alle Schritte vom letzten mal wiederholt, aber keine Besserung.

    Handy, Tablet, firetv oder auch die TV-App haben dies nicht. 

    Da lobt man Telekom, dass man im Gegensatz zu damals Vodafone oder auch Kabel Deutschland keinerlei TV Probleme mehr hat und dann schließen Freunde und nun habe ich innerhalb von 3 Monaten das zweite mal das Problem!😅😅

    Die Freunde haben mit der one keine Probleme nur ich mit dem MR401. 😪😪

    Gibt es da mittlerweile Probleme in der Software, er wird ja auch im Shop nicht mehr angeboten?

     

    PS

    Habe mal wie beim letzten Mal nichts am Setup, Positionen usw geändert.

     

    Liebe Grüße 

     

    21

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Henterli

    das liest sich gut, da werde ich mich mal mit befassen. Gibt es da ein Limit, was die Kabellänge betrifft? Auch wenn es Luftlinie max 5m zum receiver sind, würde ich bestimmt so 20m Kabel brauchen, wenn ich in den Ecken lang zum Receiver will.

    das liest sich gut, da werde ich mich mal mit befassen. Gibt es da ein Limit, was die Kabellänge betrifft? Auch wenn es Luftlinie max 5m zum receiver sind, würde ich bestimmt so 20m Kabel brauchen, wenn ich in den Ecken lang zum Receiver will.
    Henterli
    das liest sich gut, da werde ich mich mal mit befassen. Gibt es da ein Limit, was die Kabellänge betrifft? Auch wenn es Luftlinie max 5m zum receiver sind, würde ich bestimmt so 20m Kabel brauchen, wenn ich in den Ecken lang zum Receiver will.

    ca 100m oder mehr.

     

    Henterli

    Hast du dann einen Switch ans Ende gesetzt oder nur für IPTV das Kabel gezogen, also direkt Receiver?

    Hast du dann einen Switch ans Ende gesetzt oder nur für IPTV das Kabel gezogen, also direkt Receiver?
    Henterli
    Hast du dann einen Switch ans Ende gesetzt oder nur für IPTV das Kabel gezogen, also direkt Receiver?

    beides geht, aber der Switch muss zum MR passen.

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    falk2010

    ca 100m oder mehr.

    ca 100m oder mehr.
    falk2010
    ca 100m oder mehr.

    Also gibt es da fast keine Begrenzung. Beim Kabel selber?

     

     

    falk2010

    beides geht, aber der Switch muss zum MR passen.

    beides geht, aber der Switch muss zum MR passen.

    falk2010

    beides geht, aber der Switch muss zum MR passen.


    Da geht es dann schon wieder los, was heute geht geht morgen schon nicht mehr! 😂 Was muss der/das/die Switch können?

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Henterli

    Hast du dann einen Switch ans Ende gesetzt oder nur für IPTV das Kabel gezogen, also direkt Receiver?

     

    Hast du dann einen Switch ans Ende gesetzt oder nur für IPTV das Kabel gezogen, also direkt Receiver?

    Henterli

     

    Hast du dann einen Switch ans Ende gesetzt oder nur für IPTV das Kabel gezogen, also direkt Receiver?



    @Henterli 

    Bei mir sind nach der Umrüstung tatsächlich einige Switches im Einsatz. 

    Wie @falk2010 es bereits schrieb.

    Die müssen auf alle Fälle IGMP3 Snooping unterstützen.

     Der Master 401 hängt aktuell (mit) an einem Netgear GS308Ev4 und einer der 201 (mit) an einem GS305E.

    Habe allerdings 2 Tage damit zugebracht die akustischen Fehlermeldungen: „Das Bild ruckelt schon wieder!“ in den Griff zu bekommen. 😂

    Managed Switches einrichten ist für mich noch absolutes Neuland. 🤭

     

    Mein gesamtes Setup ist schon speziell und recht weit von einem normalen Haushalt entfernt. 
    Man merkt aber schon sehr deutlich, haut man alle Geräte die LAN können auch konsequent ans Kabel, geht es auch im WLAN für den Rest der Geräte, viel entspannter zu. 👍🏼

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2525

2

6

Gelöst

in  

2778

0

4

Gelöst

in  

2699

0

3

in  

1298

0

3