Bildruckeln MagentaTV & MagentaTV+ über Magenta One (2.G.)
9 months ago
Ich bin nun seit ca. einem Monat Kunde von MagentaTV 2.0 und Besitzer eine Magenta One. Ich habe in den letzten Wochen sehr viel getestet und verschiedenste Einstellungen und Kabel geändert. Was sich jedoch weiterhin nicht ändert ist, dass auf Magenta Live TV und MagentaTV+ Inhalten immer nach ca. 45-60 min. Bildruckler auftreten. Beim LiveTV hilft NUR ein kurzes Umschalten auf einen beliebigen anderen Sender und das Zurückschalten auf den vorherigen Sender, damit das Bild wieder flüssig läuft. Bei MagentaTV+ Inhalten ist leider meist sogar der Neustart der Box notwendig.
Ich habe zu diesem Thema selbstverständlich schon sehr viel über die Suchfunktion in diesem Forum gelesen. Anscheinend gibt es aber bis jetzt keinen wirklich funktionierenden Workaround zur vollständigen Problemlösung.
Ich habe sämtliche verschiedene Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen getestet (manuelle und automatische), ebenso unterschiedliche hochwertige LAN-Kabel und HDMI -Kabel. Cache mehrfach geleert und auch einige Mal die Box 30 min. oder länger vom Strom genommen. Auch der Wechsel des HDMI -Eingangs am AV-Receiver (Denon AVR X-1400H) und/oder der direkte Anschluss ohne AV-Receiver an verschiedene HDMI -Eingänge haben keine Besserung gebracht.
Alle anderen Dienste wie Prime, Joyn, RTL+ und die ARD/ZDF Mediatheken funktionieren dagegen tadellos. Auch wenn ich die Magenta TV App über meinen Amazon Fire Stick verwende, treten die genannten Probleme nicht auf. Selbstverständlich möchte ich aber nicht auf den sonstigen Komfort der MagentaTV One verzichten und diese ohne Probleme und entstehenden Frust nutzen.
Wie einige User mit ähnlichen Problemen vermute auch ich, dass dies irgendwie mit einem vollen Puffer/Speicher der Box zu tun haben muss (Ja, ich weiß, gefährliches Halbwissen 😄). Evtl. hat ja trotzdem noch jemand eine zündende Idee, was man noch zur Problemlösung beitragen kann. Und wenn nicht, dann hoffe ich zumindest, dass das Problem mit Priorität an die Telekom Fachabteilung weitergeleitet wird, damit man hoffentlich einigermaßen zeitnah ein ordentliches TV Vergnügen hat.
Vielen Dank schon mal für die Aufmerksamkeit und Hilfe im Voraus. Ich wünsche einen schönen sonnigen Tag aus Frankfurt am Main. LG Tom 😎
Nachtrag: Router ist eine FritzBox 7530 mit aktueller Firmware 7.59. Feste IP vergeben und von der Bandbreite her die Magenta One als priorisiertes Gerät definiert. 200 DL/40 UL. Bandbreite kommt auch laut Speed Test fast durchgehend maximal auf allen Endgeräten an.
711
1
24
Accepted Solutions
All Answers (24)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
1112
0
7
9 months ago
210
0
4
teezeh
9 months ago
Muss an deinen Einstellungen liegen – bei mir ruckelt nix.
Bildwiederholrate fix auf was der TV kann ist mal das Wichtigste für den Anfang.
Viele Grüße
Thomas
0
0
tom.djt75music
9 months ago
Sorry, TV Details hatte ich vergessen.
Philips 50PUS7354/12
Dolby Vision, HDR 10, HLG
Ich nutze den seit vier Jahren, nie Probleme, weder bei Xbox Series X, anderen Streaming Anbietern, Sky, whatever... alle Bild-"Verbesserer" aus, alle 4k Optionen an, auch kein Film- oder Spielmodus aktiviert. Zudem ist es ja so, dass das ruckeln bei TV Inhalt auftritt, der sich in diesem Moment nicht ändert. Sprich, bevor eine andere Sendung anfängt. Es findet also keine Änderung der Framerate o.ä. statt. Und auch die Option der automatischen Bildwiederholrate hatte ich schon auf automatisch aktiviert auf der One. Ich bin sämtliche Einstellung auch am TV nochmal durchgegangen die letzten Wochen. Ohne Besserung!
0
1
Maria An.
Telekom hilft Team
Answer
from
tom.djt75music
9 months ago
Hallo @tom.djt75music,
vielen Dank für deinen Beitrag. 😊
Ich würde das gern von unserer Fachabteilung prüfen lassen.
Dafür müssten wir vorab telefonieren. Wann passt es dir?
Liebe Grüße
Maria
0
Unlogged in user
Answer
from
tom.djt75music
tom.djt75music
9 months ago
Ich bin ab jetzt den restlichen Abend erreichbar. In den nächsten Tagen beruflich auch erst ab ca. 19:30 Uhr
LG Tom
0
4
Load 1 older comment
Maria An.
Telekom hilft Team
Answer
from
tom.djt75music
9 months ago
Hallo @tom.djt75music,
ich habe eine Rückmeldung aus der Fachabteilung. 😊
Wäre es möglich, dass du uns ein kurzes Video des Problems mit eingeschalteten Player Overlay zuschickst?
Liebe Grüße
Maria
0
tom.djt75music
Answer
from
tom.djt75music
9 months ago
Da der Fehler nur über die Magenta One auftritt und nicht über Webbrowser o.ä., ist in dem Fall nur ein abfilmen des TV Bildes möglich. Dies habe ich zwar versucht, jedoch sind die Mikroruckler hierbei nicht eindeutig zu erkennen. Ich habe jedoch ein Foto der Details (über i Taste) mit angehängt. Aber auch hier sind generell bei Auftreten des Ruckelns keine Veränderungen wie Einbrüche bei der Bandbreite o.ä. festzustellen.
20240724_192516.jpg
1
Maria An.
Telekom hilft Team
Answer
from
tom.djt75music
9 months ago
@tom.djt75music
Ich habe das Ganze mal weitergegeben, wir schauen dann, ob das so auch in Ordnung ist.
Liebe Grüße
Maria
0
Unlogged in user
Answer
from
tom.djt75music
Christian.Wenzlaff
9 months ago
Hallo in die Runde,
ich las in den Beiträgen, dass das Fehlerbild nach mehr als 45 - 60 Minuten auftrete.
Bei mir ist es aktuell so, dass ich am letzten Samstag, den 20.07.2024 auf Grund einer Störungsmeldung zu genau diesem Fehler eine neue TV One Box bekam. Diese spielte so lange problemlos, also OHNE Ruckeln, bis ich beim Abspielen eines Filmes aus Magenta TV die vor- bzw. zurückspul- Funktion nutzte!
DADURCH kann ich den Fehler sofort wieder reproduzieren.
Und das Problem ist danach auch im Live-Fernsehen vorhanden!
Beseitigen kann ich das Problem dann nur durch ca. 10 Sekunden die TV One stromlos zu machen.
Vielleicht hilft der Hinweis ja einem der Techniker, die hoffentlich an der Beseitigung der Problematik arbeiten!
VG aus Meerbusch
Christian
0
5
Load 2 older comments
tom.djt75music
Answer
from
Christian.Wenzlaff
9 months ago
Bei der automatischen Bildratenanpassung wird die Bildqualität deutlich schlechter und es kommt bei laufendem Programm zu Ton- und Bildaussetzern (der durch das Wechseln der framerate/Auflösung auftretendene schwarze Bildschirm beim umschalten der Kanäle ist damit übrigens nicht gemeint).
Die Aktivierung der automatischen Anpassung wurde bereits mehrfach getestet und ist somit für mich leider keine zufriedenstellende Option.
0
Jonas W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Christian.Wenzlaff
9 months ago
Danke für deine Rückmeldung @tom.djt75music. Ich habe das Ticket reklamiert. Wir halten dich auf dem Laufenden. 🙂
0
Khaled A.
Telekom hilft Team
Answer
from
Christian.Wenzlaff
9 months ago
Hallo @tom.djt75music,
bitte den Router auf Werkseinstellung setzen und keine Sicherung einspielen. Wenn der Fehler danach weiterhin auftritt, bitte genau Angaben machen zu Fehlerzeitpunkt und Inhalt.
Viele Grüße Khaled A.
0
Unlogged in user
Answer
from
Christian.Wenzlaff
schoebelthorsten
5 months ago
Hallo.
Ich habe genau die Probleme ebenfalls und schon mehrfach mit dem Support dazu telefoniert. Leider ohne Erfolg. Auf der Magenta TV one Box andauernd solche Probleme. Die Qualität der Verbindung bricht akut ein. Dadurch skaliert das Bild runter auf 640x....
Das liegt aber nicht an lokalen Einstellungen. Bei mir liegen Glasfaster 500MBit an. Es betrifft nur Magenta TV. Netflix, Disney+ und Co laufen problemlos. Habe die Box zurück gesetzt, den Router und und und. Hilft alles nichts. Des weiteren habe ich den Verdacht, dass es verstärkt bei stark genutzten Kanälen auftritt. Beispiel: großer Blockbuster im Abendprogram z.B. Dieses wiederum spricht auch für te hübsche Probleme bei Magenta selbst. Wenn das nicht bald behoben wird, werde ich den Anbieter wechseln. Schade eigentlich
1
1
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
schoebelthorsten
5 months ago
Hi @schoebelthorsten,
falls wir es mal untersuchen sollen, am besten genau auf die Punkte eingehen, die mein Kollege @Khaled A. im Beitrag davor erfragt hat.
In jedem Falle einen angenehmen Sonntag,
Johannes
0
Unlogged in user
Answer
from
schoebelthorsten
schoebelthorsten
5 months ago
Gerne doch. Router Reset ist bereits mehrfach erfolgt. Inzwischen habe ich die Box sogar per LAN Kabel verbunden, da ich anfangs von einem instabilen WLAN ausging. Gerade schaue ich VOX HD und es ist grauenhaft. Komisch ist, dass es in den Werbepausen gefühlt nicht vorkommt, aber sobald die Sendung weiter geht, kommt es zu akuten Qualitätseinbußen was die Auflösung angeht. Also allein aufgrund dieses Fehlerbildes kann man davon ausgehen, dass es ein Lieferproblwm bei der TelekomHardware gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Hardware zu Hause weiß wann gerade viele User auf nem Stream hängen, oder? Was kann ich noch liefern, damit endlich was passiert?
0
0
schoebelthorsten
5 months ago
Ich habe mal ein paar Videos und Fotos gemacht, wo man gut erkennen kann, wo ggf. die Probleme liegen könnten! Kann man diese irgendwo hochladen?
0
0
schoebelthorsten
5 months ago
0
1
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
schoebelthorsten
5 months ago
Dass andere Dienste anders funktionieren, kann an vielem liegen, erstmal sagt uns das isoliert recht wenig, @schoebelthorsten.
Aber klar, Fotos und VIdeos kannst du hochladen, wenn du beim Antworten bist und dann auf die Kamera klickst. Achte bitte nur darauf, dass da keine sensiblen Daten drauf sind.
Alles Gute,
Johannes
0
Unlogged in user
Answer
from
schoebelthorsten
schoebelthorsten
5 months ago
Gibt es keine Möglichkeit DS konform Daten verfügbar zu machen? Über nen privaten link in der Magenta Cloud z. B.?
0
0
Sören M.
Telekom hilft Team
5 months ago
Hallo @schoebelthorsten,
das kannst du natürlich auch machen, wäre halt nur schade, für die stillen Mitlesenden, die den Beitrag dann nicht mehr weiter verfolgen können, da ihnen die Bilder oder Infos fehlen.
Viele Grüße
Sören M.
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
tom.djt75music