Bildruckeln MagentaTV & MagentaTV+ über Magenta One (2.G.)

10 months ago

Ich bin nun seit ca. einem Monat Kunde von MagentaTV 2.0 und Besitzer eine Magenta One. Ich habe in den letzten Wochen sehr viel getestet und verschiedenste Einstellungen und Kabel geändert. Was sich jedoch weiterhin nicht ändert ist, dass auf Magenta Live TV und MagentaTV+ Inhalten immer nach ca. 45-60 min. Bildruckler auftreten. Beim LiveTV hilft NUR ein kurzes Umschalten auf einen beliebigen anderen Sender und das Zurückschalten auf den vorherigen Sender, damit das Bild wieder flüssig läuft. Bei MagentaTV+ Inhalten ist leider meist sogar der Neustart der Box notwendig.

 

Ich habe zu diesem Thema selbstverständlich schon sehr viel über die Suchfunktion in diesem Forum gelesen. Anscheinend gibt es aber bis jetzt keinen wirklich funktionierenden Workaround zur vollständigen Problemlösung. 

 

Ich habe sämtliche verschiedene Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen getestet (manuelle und automatische), ebenso unterschiedliche hochwertige LAN-Kabel und HDMI -Kabel. Cache mehrfach geleert und auch einige Mal die Box 30 min. oder länger vom Strom genommen. Auch der Wechsel des HDMI -Eingangs am AV-Receiver (Denon AVR X-1400H) und/oder der direkte Anschluss ohne AV-Receiver an verschiedene HDMI -Eingänge haben keine Besserung gebracht. 

 

Alle anderen Dienste wie Prime, Joyn, RTL+ und die ARD/ZDF Mediatheken funktionieren dagegen tadellos. Auch wenn ich die Magenta TV App über meinen Amazon Fire Stick verwende, treten die genannten Probleme nicht auf. Selbstverständlich möchte ich aber nicht auf den sonstigen Komfort der MagentaTV One verzichten und diese ohne Probleme und entstehenden Frust nutzen. 

 

Wie einige User mit ähnlichen Problemen vermute auch ich, dass dies irgendwie mit einem vollen Puffer/Speicher der Box zu tun haben muss (Ja, ich weiß, gefährliches Halbwissen 😄). Evtl. hat ja trotzdem noch jemand eine zündende Idee, was man noch zur Problemlösung beitragen kann. Und wenn nicht, dann hoffe ich zumindest, dass das Problem mit Priorität an die Telekom Fachabteilung weitergeleitet wird, damit man hoffentlich einigermaßen zeitnah ein ordentliches TV Vergnügen hat. 

 

Vielen Dank schon mal für die Aufmerksamkeit und Hilfe im Voraus. Ich wünsche einen schönen sonnigen Tag aus Frankfurt am Main.  LG Tom 😎

 

Nachtrag: Router ist eine FritzBox 7530 mit aktueller Firmware 7.59. Feste IP vergeben und von der Bandbreite her die Magenta One als priorisiertes Gerät definiert. 200 DL/40 UL. Bandbreite kommt auch laut Speed Test fast durchgehend maximal auf allen Endgeräten an. 

783

24

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

This could help you too

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...