Das Abspielen ist nicht möglich, da die Nutzungsrechte für diesen Inhalt abgelaufen sind (4001000) [21720]

2 years ago

Betroffene Umgebung:

Motorola Moto G 100 (Android 12 mit Sicherheitsupdate vom 1.3.2023 und Play-Systemupdate vom 1.4.2023 (Buildnummer S1RTS32.41-20-16-1-9)

Magenta TV App Version 3.12.2. und 3.13.0

 

Seit einigen Tagen:

Fehlermeldung beim Start von Live-TV (alle Kanäle, auch Magenta Sport Programmvorschau auf 300): "Das Abspielen ist nicht möglich, da die Nutzungsrechte für diesen Inhalt abgelaufen sind (4001000) [21720]"

 

Filme / Serien aus Megathek funktionieren

Live-TV via Browser auf Gerät funktioniert

Widevine-Level nach wie vor L1

Keine Änderungen an Vertrag o.ä.

Live-TV auf MR401, App auf FireTV sowie Tablet Samsung Galaxy Tab A8 funktionieren.

 

Cache geleert, Speicher geleert, App deinstalliert, alles jeweils mit Neustart, Test  sowohl im WLAN als auch im Mobilfunknetz (Telekom).

 

Liebe Telekom - irgendwas ist immer mit euren Produkten, ich bin echt leicht genervt...

 

Danke und Gruss

 

Thorsten Bischoff

1248

19

  • 2 years ago

    thobi3

    Liebe Telekom - irgendwas ist immer mit euren Produkten, ich bin echt leicht genervt...

    Liebe Telekom - irgendwas ist immer mit euren Produkten, ich bin echt leicht genervt...
    thobi3
    Liebe Telekom - irgendwas ist immer mit euren Produkten, ich bin echt leicht genervt...

    Jo weil die Telekom ja auch für dein Handy verantwortlich ist.  

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    thobi3

    Hast Du auch was konstruktives, oder kannst Du nur unqualifiziert?

    Hast Du auch was konstruktives, oder kannst Du nur unqualifiziert?
    thobi3
    Hast Du auch was konstruktives, oder kannst Du nur unqualifiziert?

    Oh gefällt dir die Wahrheit wohl nicht? 

    Wenn du magst, bekommst auch ne Spitze: "Oder kannst du nur einfachste Dinge verstehen? "

     

    Warum hast das als Antwort bekommen?

    Na weils halt einfach so ist, man kann als Hersteller nicht alle Software Geschichten abdecken. 

    Gerade bei Android ist der Markt zu gestreut und jeder Hersteller kann sein Gerät zusätzlich noch zerfriemeln. (sind halt keine Apple Geräte)

     

    Wenn dann am eigenen Produkt (hier die TV Plattform) ein Update gemacht wird, testet man das mit paar Basics oder Geräten die man gerade da hatte. Und dann kann es schon sein, dass beim Rollout des Updates Gerät XYZ anders als beim Test reagiert, weil es zwischenzeitlich ein Update bekommen hat und sich nun anders verhält. 

     

    Gibts dann einfach wieder passend für die Ausreißer nen Update und gut ist.

    Wenn das für dich nervlich so ein Drama darstellt, dass du schon mit so einer "irgendwas ist immer" Haltung kommst .. geh einfach zurück zum 3310 und gut ist. 

    Answer

    from

    2 years ago

    Also doch nur unqualifiziert.

    Answer

    from

    2 years ago

    thobi3

    Also doch nur unqualifiziert.

    Also doch nur unqualifiziert.
    thobi3
    Also doch nur unqualifiziert.

    Nö für dich nur zu hoch 😛 Aber nicht so schlimm. 

     

    Aber gemacht hast du alles, was du checken konntest. 

    Rest läuft dann bei der Telekom wieder über die Technik und dann kommt irgendwann nen neues Update. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @thobi3 : das gab es schon mal: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/MagentaApp-Fehler-4001000-Nutzungsrechte-abgelaufen/td-p/5790099

    Es kann, nicht muss! eine Störung vorliegen, was nicht bedeutet, dass dies in Fall der Fälle für alle Geräte gilt:

     https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/4001000/td-p/4707939

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-tv-Nutzungsrechte-abgelaufen/td-p/5496651

    @CyberSW : Moin! Grundsätzlich richtige Feststellung, denn jede Komponente kommt als Fehlerquelle in Frage. Allerdings wird die Telekom kaum verlangen, dass ihre Dienste nur mit Geräten der Telekom funktionieren. Ich nutze prinzipiell keine HW der Telekom mehr. Ein Android von März 2023 bzw. Weichware von April wird vermutlich im Mai noch funktionieren, sollte es im März bzw. April noch gelaufen sein (was wir natürlich nicht wissen).

    13

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @thobi3 ,

     

    der von dir gemeldete Fehler ist noch bei den zuständigen Kollegen in Klärung. Leider kann ich dir kein Zieltermin nennen

     

    Viele Grüße

    Heike B. 

     

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Es ist mir mittlerweile egal, ein Wettbewerber von euch kann, inklusive Endgerät, zuverlässig und fehlerfrei liefern - und kostet dabei auch noch weniger. Also liebe Telekom, alles richtig gemacht.

     

    Dennoch habe ich aus reiner Neugier das gestern angebotene Update der Android-App installiert. Was soll ich sagen - es funktioniert natürlich immer noch nicht.

     

    Und die Probleme auf den aktuellen Android-Sicherheitspatch und Widevine zu schieben ist kokolores. Immerhin funktionieren alle (wirklich alle) anderen Streaming-Anbieter (inkl. Netflix, die ein ziemlich rigoroses Widevine-Regime fahren) problemlos. Na ja, Einzelschicksal mit Nischenproblem, ich weiß. Eure Werbung (die mit allen Plattformen und so) ist dennoch schlicht gelogen.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hey @thobi3,

     

    es ist wirklich schade, dass du zu einem anderen Anbieter gehst. 

    Jedoch kann ich dir versichern, dass uns auch unsere Einzelschicksale wichtig sind und die Kolleg*innen noch immer in der Klärung sind. 

     

    Gruß 

    Nico Be. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from