Gelöst

Der Fernseher unterstützt den HDCP-Kopierschutz nicht

vor 6 Jahren

Meine Basisdaten:
Router: Speedport Smart, Firmware: 050129.3.5.002.0
Anschluss: LAN, VDSL 50
Tarif: MagentaZuhause M mit TV
Produkt: Entertain TV, MR 400, Firmware:V100R001C6OSPC830
Telefonie: Faxgerät an TAE -Buchse angeschlossen,
2 Speedphones 51, Firmware: V3.82
Fernseher Marke: Sharp Aquos LC-26LE320E
 

Liebes Team, liebe Community,

 

nun hat's auch mich erwischt: Mein Fernseher meldet ab dem letzten Update  temporäre Aussetzer beim Kopiierschutz. Als Sonntagabendlektüre las ich die seitenlangen Threads dazu, wie zum Beispiel den:

HDCP -Kopierschutz-nicht/td-p/3351937/jump-to/first-unread-message" target="_blank">Der Fernseher unterstützt den HDCP -Kopierschutz nicht...

 

Eine Lösung fand ich nicht. Das Telekomteam versuchte den Hersteller verantwortlich zu machen, logischerweise. Eine Lösung für die schlecht erstellte Software haben sie nicht, stattdessen Fragen und Konjunktive, um Zeit zu schinden,  weil es keine ultimative Lösung zu geben scheint. 

 

Bei den Knebelverträgen, bei denen die Kunden kaum Rechte haben, insbesondere bei den Tariflaufzeiten, sollte man bessere Updates erwarten dürfen. Ich habe noch ein Jahr Laufzeit für dieses Entertain/Magenta und ich frage mich, ob ich den Vertrag nicht kündigen soll. Speziell für dieses Entertain/Magenta komme ich mir vor wie der Laufbursche für die Telekom, die ihre Hausaufgaben nicht macht. Schon an dem Tag, an dem ich Entertain vor ca. einem Jahr installierte, gab es einen Totalausfall. Eigentlich sollte ich und die vielen hilfsbereiten Kunden Honorar bekommen. 

 

Ich werde mir keinen Splitter kaufen und kein HTMI-Kabel, weil ich keine Ahnung von diesen Splittern habe und auch nicht haben will.  Das Üblich führte ich bereits aus: Reset an Receiver und Fernseher. Zuerst Fernseher einschalten, dann Receiver. Dieser Kopierschutzfehler tritt bei mir ausschließlch bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten auf. Ich nutze keine privaten Sender. 

 

Hier meine Frage: Wann kommt ein Update, das diesen Fehler behebt? Mir fiel auf, dass es kurz hintereinander zwei Updates in letzter Zeit gab. 

 

Viele Grüße

Marlise

10873

75

  • vor 6 Jahren

    Wenn deine Glotze Probleme mit der neusten HDCP Kopierschutzversion hat, welche es nach Standard nicht geben dürfte, ist NATÜRLICH die pöse Telekom dran Schuld.

    20

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Naja, dieses Problem scheint nicht nur einer zu haben und auch mit unterschiedlichen TV-Geräten...

    Ich bin mehr als genervt von diesem HDCP -Kopierschutz! Es lief eine sehr lange Zeit ohne Probleme, jetzt kommt seit einiger Zeit (min. 2 Wochen) wieder dauernd diese Fehlermeldung (unabhängig welchen Sender ich einstelle und auch unabhängig welches Gerät zuerst angemacht wurde). Der Fernseher ist immer noch der gleiche und auch der Receiver. An dem Fernseher hängt nichts weiter dran als der Media Receiver. Echte Lösungen habe ich hier noch nicht gefunden, HDMI -Kabel habe ich tatsächlich schon mal gewechselt, das hat nichts gebracht.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @bblschlottke,

     

    welchen Router und Receiver hast du ganz genau im Einsatz?

    Ein paar Tipps zum HDCP -Kopierschutz:

     

    • Bitte den HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) am TV-Gerät deaktivieren. (Die herstellereigene Bezeichnung sowie die entsprechende Option kann in der Bedienungsanleitung des TV-Gerätes entnommen werden).
    • Sollte das TV-Gerät eine digitale Aufnahme-Funktion haben, muss diese ebenfalls deaktiviert werden. 
    • Wenn das TV-Gerät weitere Funktionen bezüglich der HDMI -Schnittstelle hat, diese bitte testweise deaktivieren.

     

    Ich freue mich auf deine Rückmeldung und wünsche einen schönen Feiertag Fröhlich

     

    Grüße

    Alexander M.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Alexander M.

    HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) am TV-Gerät deaktivieren. (Die herstellereigene Bezeichnung

    HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) am TV-Gerät deaktivieren. (Die herstellereigene Bezeichnung
    Alexander M.
    HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) am TV-Gerät deaktivieren. (Die herstellereigene Bezeichnung

    @bblschlottke 

    Tipp:

    Im verlinkten Artikel (im unteren Teil des Artikels) sind einige CEC -Bezeichnungen aufgelistet je nach TV-HERSTELLER

    HDMI-CEC -Funktion-ueber-den-Media-Receiver-201-401-601/ta-p/3984114" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV- HDMI-CEC -Funktion-ueber-den-Media-Receiver-201-401-601/ta-p/3984114

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    @Marlise stell deinen Fernseher auf 720p und teste es nochmal. 

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Lieber @Gelöschter Nutzer,

     

    danke für Deine Antwort.

     

    stell deinen Fernseher auf 720p und teste es nochmal.

     stell deinen Fernseher auf 720p und teste es nochmal. 

     stell deinen Fernseher auf 720p und teste es nochmal. 


    Werde ich versuchen.

     

    Viele Grüße

    Marlise

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Lieber @Gelöschter Nutzer,

     

    ich stellte auf 720p um. Das Problem tritt sporadisch auf. Darum muss ich abwarten, auch deshalb, weil ich dieses Jahr und Anfang 2019 den betroffenen Fernseher vermutlich selten einschalten werde.

     

    Mitte Januar werde ich Dir spätestens berichten. Zur Sicherheit werde ich mich auch nochmals mit dem Hersteller in Verbindung setzen.

     

    Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr,

     

    Viele Grüße

    Marlise

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Marlise,

    vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast um dein Anliegen zu schildern.

    Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist.

    Hab schöne Weihnachten. Fröhlich

    Liebe Grüße, Steffi B.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Liebe @Steffi B.,

     

    ganz lieben Dank für Deine Nachricht über die ich mich sehr freue.

     


    @Steffi B.  schrieb:
    [...]
    Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist.


    Das werde ich tun. Momentan sitze ich nicht sehr oft vor diesem Fernsehgerät und wenn, dann trat der Fehler bisher nicht mehr auf.

    small.jpeg


     


    Hab schöne Weihnachten. Fröhlich
    [...]

     

    Auch ich wünsche Dir ein erholsames Weihnachtsfest,

    Marlise

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Liebe Steffi B.,

     

    Steffi B.

    Steffi B. [...] Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist. [...] [...] Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist. [...] Steffi B. [...] Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist. [...]

    Steffi B.

    [...] Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist. [...]

    [...]
    Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist.
    [...]
    Steffi B.
    [...]
    Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist.
    [...]

    Steffi B.
    Steffi B.

    [...] Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist. [...]

    [...]
    Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist.
    [...]
    Steffi B.
    [...]
    Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist.
    [...]


    Ich stellte fest, dass vermutlich nur das ZDF Probleme bereitete und auch nur dann, wenn ich von einem dritten Programm auf das ZDF wechselte.

     

    Jemand aus meiner Familie erklärte sich bereit, diesen speziellen Fernseher täglich anzuschalten und ein paar Stunden eingeschaltet zu lassen. Es gab keine Probleme mehr. 

     

    Es handelte sich wohl um eine Ausnahme, und wenn das Problem nochmals auftreten sollte, gibt es ja verschiedene Lösungsmöglichkeiten.

     

    Ich wünsche Dir ein schönes neues Jahr,

    Marlise

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Liebe Steffi B.,

     

    Steffi B.

    Steffi B. [...] Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist. [...] [...] Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist. [...] Steffi B. [...] Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist. [...]

    Steffi B.

    [...] Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist. [...]

    [...]
    Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist.
    [...]
    Steffi B.
    [...]
    Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist.
    [...]

    Steffi B.
    Steffi B.

    [...] Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist. [...]

    [...]
    Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist.
    [...]
    Steffi B.
    [...]
    Berichte gerne im Januar, ob es besser geworden ist.
    [...]


    Ich stellte fest, dass vermutlich nur das ZDF Probleme bereitete und auch nur dann, wenn ich von einem dritten Programm auf das ZDF wechselte.

     

    Jemand aus meiner Familie erklärte sich bereit, diesen speziellen Fernseher täglich anzuschalten und ein paar Stunden eingeschaltet zu lassen. Es gab keine Probleme mehr. 

     

    Es handelte sich wohl um eine Ausnahme, und wenn das Problem nochmals auftreten sollte, gibt es ja verschiedene Lösungsmöglichkeiten.

     

    Ich wünsche Dir ein schönes neues Jahr,

    Marlise

     

    0

  • vor 6 Jahren

    Lieber @Jupp1073, lieber @Nutzer4488,

     

    war kein Beitrag hilfreich in dem Thread, siehe Link?

     

    Vielleicht solltet Ihr einen kompletten Stromreset durchführen, da Ihr noch weitere Probleme habt. Geht dabei folgendermaßen vor:


    Router und Receiver vom Stromnetz trennen, zehn Minuten warten (eher etwas länger). Dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, dass Router und MR per LAN-Kabel verbunden sind.

    Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter drei- bis viermal an und wieder ausschalten, bis sich vorne der Text in “lade Software“ ändert. Diesen Prozess ganz durchlaufen lassen.

     

    Nach der Durchführung den Stromsparmodus in > home > Einstellungen > dieses Gerät > Stromsparmodus  wieder auf “standby“ stellen.

     

    Ich wünsche Euch viel Erfolg.

     

    Bitte tragt Eure Profildaten hier ein.

    Jemand vom Telekomteam wird sich, falls erforderlich, bei Euch melden.

     

    Viele Grüße

    Marlise

    12

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Nutzer4488

    mal so ergänzend zu den bereits hier genannten "Spielregeln" die Deinerseits leider wohl noch ignoriert werden Zwinkernd

     

    Insbesondere solltes Du Deine Antworten mal hierzu prüfen Engel

    Beiträge, über die wir uns in der Community freuen

    • offen, sachlich und konstruktiv
    • höflich, freundlich und respektvoll
    • tolerant – auch, wenn jemand Ihre Ansicht nicht teilt.

     

    Wünsche Dir jedenfalls das Dein(e) Problem(e) baldmöglichst in jeglicher Hinsicht gelöst wird / werden. Idee

    Gruß

    Waage1969

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    sg-flinux

    @Nutzer4488, wer sich helfen lassen will, sollte auch mal etwas tun. Hast Du schon getestet, was @Marlise im Beitrag 19 vorgeschlagen hat?

    @Nutzer4488, wer sich helfen lassen will, sollte auch mal etwas tun.

     

    Hast Du schon getestet, was @Marlise  im HDCP -Kopierschutz-nicht/m-p/3689546#M308930" target="_self">Beitrag 19 vorgeschlagen hat?

    sg-flinux

    @Nutzer4488, wer sich helfen lassen will, sollte auch mal etwas tun.

     

    Hast Du schon getestet, was @Marlise  im HDCP -Kopierschutz-nicht/m-p/3689546#M308930" target="_self">Beitrag 19 vorgeschlagen hat?


    Ja!!!! Schon mehrfach!  Das steht da auch. Lieber mal lesen, bevor man sich einmischt. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Alle Jahre wieder: “Kopierschutz wird vom Fernseher nicht unterstützt.“  Ab 23.00 h hatte ich ca. alle 2 Minuten diese Meldung. Ziehe dann alle Kabel ab und starte neu mit Button hinten am Receiver einmal.

     

    Seit ca. drei Stunden schlafe ich vor dem Fernseher. Jetzt ist es drei Uhr morgens und der Fernseher läuft immer noch. Hoffen wir, dass es sp bleibt.

     

    Gilt es eigentlich keinen zufriedenstellense Lösungsansatz?

     

    Viele Grüße

    Marlise

     

    Meine Basisdaten:
    Router: Speedport Smart, Firmware: 050129.3.5.002.0
    Anschluss: LAN, VDSL 50
    Tarif: MagentaZuhause M mit TV
    Produkt: Magenta TV, MR 400, Firmware:V100R001C6OSPC830
    Telefonie: Faxgerät an TAE -Buchse angeschlossen,
    2 Speedphones 51, Dect
    Fernseher Marke: Sharp Aquos LC-26LE320E
    2 Bose Lautsprecher an Fernseher mit Cinch-Stecker angeschlossen

    32

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Marlise  Ist der Media-Receiver auf Runterfahren /Ruhemodus? Stell ihn auf Standby wenn dann 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Lieber @Thunder99 ,

     


    @Thunder99  schrieb:

    @Marlise  Ist der Media-Receiver auf Runterfahren /Ruhemodus? Stell ihn auf Standby wenn dann 


    Den Receiver stelle ich immer auf Standby. So auch nach dem letzten Reset.

    Marlise

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ganz sicher bin ich mir immer noch nicht, ob das Problem am Fernseher liegt.

     

    Die Installation des Receivers erfolgte Ende Januar 2018, also vor mehr als drei Jahren. Zu diesem Zeitpunkt war mein Fernseher 5 Jahre alt. Mir ist vom Hersteller Sharp und von der Telekom versichert worden, dass Receiver und Fernseher kompatibel sind. 

     

    Schon nach ein paar Wochen erhielt ich zum ersten Mal auf dem Bildschirm den Hinweis, dass mein Fernseher den Kopierschutz nicht unterstützt. Deshalb bin ich mir gar nicht so sicher, dass es am Fernseher liegt.

     

    Unabhängig davon werde ich mich mal über Fernseher informiern, wie es mir @Waage1969 riet. Mein Magenta TV Tarif läuft noch bis Januar 2021. Über eine Verlängerung ob mit oder ohne neuem Fernseher denke ich noch nach.

     

    Viele Grüße

    Marlise

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

557

0

2

Gelöst

in  

6504

0

5

Gelöst

in  

4387

0

3

Gelöst

in  

3864

1

4