Solved
Disney + hat sich selbst gebucht, was tun?
4 years ago
Hallo zusammen,
das Problem steht ja schon in Titel.
Ich hatte im Frühjahr als Disney+ rauskam das kostenlose Angebot für 6 Monate genutzt und das dann auch rechtzeitig wieder gekündigt.
Nun bekam ich heute Nacht eine email mit folgendem Inhalt:
"Guten Tag [mein Name]
wir freuen uns, dass Sie Telekom Disney+ Option gebucht haben. Bitte legen Sie Ihr Disney+ Konto an und schon kann es losgehen.
Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Button: "
Eingeloggt im Kundencenter steht unter extras, dass noch Aufträge offen seien.
Nur, ich habe das nicht gebucht.
Was kann ich machen?
Hatte hier jemand schon das gleiche Problem, und wie ist er vorgegangen?
Ich weiss. es gibt derzeit wieder die Option für 3 kostenlose Monate, aber ich möchte doch bitte selbst entscheiden, ob und besonders wann ich die nutze.
(Kundendaten etc sind im Profil hinterlegt)
2347
2
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
312
0
2
Accepted Solution
Martin Bo.
Telekom hilft Team
accepted by
coffee923
4 years ago
Vielen Dank für das angenehme Gespräch @coffee923.
Wie besprochen wird Ihr Auftrag zurückabgewickelt auf den"MagentaZuhause M" Tarif.
Dadurch wird auch automatisch die "Disney+ Option" gekündigt. Zusätzlich habe ich die E-Mail-Adresse für "Rechnung Online" wie gewünscht geändert. Falls Sie in der Zukunft die Disney+ Aktion in Anspruch nehmen wollen, ist dies weiterhin möglich, solange die Aktion vorhanden ist.
Sollten Fragen in der Zwischenzeit aufkommen, können Sie sich gerne jederzeit bei mir melden.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Martin Bo.
1
0
Accepted Solution
Jürgen U.
Telekom hilft Team
accepted by
coffee923
4 years ago
da mein Kollege heute nicht da ist, habe ich mir die Sache noch einmal angesehen. Der Auftrag für die Rückabwicklung ist auf jeden Fall richtig eingegeben. So wird alles wieder auf den vorherigen Tarif umgestellt. Dies erfolgt wie angekündigt am 18.11.2020. Die Mail wegen Disney+ kann ignoriert werden. Es handelte sich dabei um eine Erinnerung an die Registrierung. Dies ist aber nicht mehr relevant, da Disney+ mit der Rückabwicklung ebenfalls wieder weg ist.
Ab übermorgen ist dann wieder alles auf dem alten Stand.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
2
5
Load 2 older comments
Nicole G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen U.
4 years ago
Hallo @coffee923,
es ist richtig, dass der Magenta Zuhause L günstiger gewesen wäre als der bisherige Magenta Zuhause M- Tarif, da es sich dabei um ein spezielles Bestandskundenangebot gehandelt hat. Künftig wird nun aber wieder die bisherige Grundgebühr (also die vor dem Wechsel auf Magenta Zuhause L, der ja nicht gewünscht war und rückabgewickelt wurde) berechnet.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
coffee923
Answer
from
Jürgen U.
4 years ago
Die Information, dass der Tarif günstiger wäre ist zu keinem Zeitpunkt meiner Kommunikation mit diversen Ansprechpartnern erwähnt worden.
Wie kann es denn ein Bestandskundenangebot sein, wenn es dem Bestandskunden nicht angeboten, sondern einfach gebucht wird?
Bei dem ersten Gespräch nach dem Ausgangspost habe ich den Eindruck gewonnen, dass jemand missbräuchlich ein Upgrade gebucht hat, mir wurde eine mailadresse genannt, die angeblich genutzt wurde, um das Upgrade zu veranlassen, die meinen vollen Namen enthielt, aber bei einem Provider war, den ich nie genutzt habe.
Die Auftragsbestätigung sei angeblich an die mailadresse gegangen.
Ich habe daraufhin meinen Rechner und mein Smartphone auf Malware untersucht, da ich davon ausging, mir irgendeine phishing-Software eingefangen zu haben, auch wenn ich es sehr merkwürdig fand, dass jemand so weit gehen würde, nur um meinen Vertrag zu upgraden, warum auch immer.
Auch in der weiteren Kommunikation mit der Telekom bezüglich dieses Problems ist NIE erwähnt worden, dass es sich um ein Angebot für Bestandskunden handle und es günstiger sei.
Dieses Angebot habe ich nie erhalten.
Mir wurde mehrfach versichert, es würde alles rückabgewickelt werden, aber es wurde NIE erwähnt, dass der Tarif günstiger sei.
Ich bin wirklich sauer.
Ich war jahrelang sehr zufrieden mit der Telekom, aber diesen Vorgang hier werde ich definitv in Erinnerung behalten bei meinen zukünftigen Entscheidungen und Empfehlungen an Freunde und Familie.
0
Nicole G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen U.
4 years ago
der Auftrag zu dem Produktwechsel wurde online, also über den elektronischen Weg gegeben. Die E-Mail Adresse muss verifiziert und authentifiziert werden (es wird ein Link an die angegebene E-Mail Adresse geschickt, der vom Empfänger bestätigt werden muss. Erst im Anschluss daran werden vertragsrelevante Bestätigungen etc. an die E-Mail Adresse geschickt), auch das hat stattgefunden. Wenn Sie selbst es nicht waren, kennt scheinbar jemand Ihre Kundennummer o.ä. und hat es ohne Ihr Wissen durchgeführt. Grundsätzlich unterliegen Aufträge, die über das Internet gegeben werden, einem 14-tägigen Widerrufsrecht (u.a. auch für Vorgänge wie diesen). Um ähnliches zu vermeiden, sollten Sie vorsichtshalber Ihre Passwörter usw. von einem anderen Gerät aus ändern. Das hindert natürlich auch niemanden daran, auf elektronischem Weg Aufträge zu generieren - sollte so etwas noch einmal vorkommen, wäre es ggf. ratsam, die Ermittlungsbehörden einzuschalten um denjenigen ausfindig zu machen, der in Ihrem Namen Aufträge erteilt.
Die E-Mail Adresse für die Vertragskommunikation wurde zwischenzeitlich von einem meiner Kollegen geändert, dazu hatten Sie ja bereits Kontakt mit uns.
Es tut mir leid, dass Sie unzufrieden sind. Dass der neue Tarif günstiger gewesen ist, konnte man allerdings auch der Rechnung entnehmen, die Sie erhalten haben.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen U.