Gelöst
Disney Plus gekündigt und nun schon der 2. Monat in Rechnung gestellt, keine Antwort auf Beschwerde
vor 7 Monaten
Ich bin gerade etwas genervt und verärgert! Ich habe im Juli die Information bekommen, dass Disney Plus teurer wird, also direkt gekündigt und auch gleich eine Kündigungsbestätigung bekommen. Im August kam dann die Rechnung für den September und es wurde Disney Plus für den Zeitraum nach der Kündigung in Rechnung gestellt, also habe ich direkt eine Anfrage gestellt ob die Kündigung vergessen wurde. Ja, mir ist klar, dass in der Kündigungsbestätigung drinnen stand, dass das passieren kann, aber doch nicht mit über einem Monat Vorlauf. Einen Monat später, natürlich habe ich nie eine Antwort bekommen, nun die Rechnung für Oktober und wieder wird mir das längst gekündigte Disney Plus in Rechnung gestellt. Ich finde das unmöglich, ist mir eigentlich völlig egal wie die Rechnungsläufe sind, ich habe vor 2 Monaten etwas gekündigt und soll es trotzdem bezahlen und später erstattet bekommen? Wurde es denn überhaupt gekündigt? Aktuell gibt es ein super günstiges Angebot für Disney Plus bei denen direkt, das kann ich ja nicht einmal versuchen anzunehmen, wenn ich gar nicht weiß ob überhaupt gekündigt wurde. Ich hoffe irgendwer hier kann mir wenigstens antworten.
1069
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
492
0
3
251
0
3
vor 3 Jahren
489
0
2
vor 7 Monaten
wenn ich gar nicht weiß ob überhaupt gekündigt wurde. Ich hoffe irgendwer hier kann mir wenigstens antworten.
@potionmarge
Das von mir informierte Team kommt zeitnah auf dich zu
0
vor 7 Monaten
Ist das auch ein monatlich kündbarer Tarif?
Zumindest im 12M Tarif kam die Ankündigung deutlich früher, als einen Monat vorher. Die Ankündigung greift ja erst nach der MVLZ , also könntest du ggf auch erst zu diesem Datum kündigen, falls es nicht der monatlich kündbarer Tarif ist.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ist das auch ein monatlich kündbarer Tarif? Zumindest im 12M Tarif kam die Ankündigung deutlich früher, als einen Monat vorher. Die Ankündigung greift ja erst nach der MVLZ , also könntest du ggf auch erst zu diesem Datum kündigen, falls es nicht der monatlich kündbarer Tarif ist.
Ist das auch ein monatlich kündbarer Tarif?
Zumindest im 12M Tarif kam die Ankündigung deutlich früher, als einen Monat vorher. Die Ankündigung greift ja erst nach der MVLZ , also könntest du ggf auch erst zu diesem Datum kündigen, falls es nicht der monatlich kündbarer Tarif ist.
Ich denk mal in der Kündigungsbestätigung die @potionmarge bekommen hat sollte ja das korrekte Kündigungsdatum stehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich habe im Juli die Information bekommen, dass Disney Plus teurer wird, also direkt gekündigt und auch gleich eine Kündigungsbestätigung bekommen.
Betrifft doch einen laufenden Vertrag nicht.
Disney im Magenta TV inklusive?
Disney Option gebucht?
monatlich oder jährliche Mindeslaufzeit @potionmarge
0
vor 7 Monaten
Der Vertrag lief mit günstigem Preis bis zum 24.09.2024 und zu dem Tag hab ich auch gekündigt und dafür die Bestätigung bekommen. Grundsätzlich ist also alles richtig, abgesehen davon, dass es eben einfach weiterhin in Rechnung gestellt wird.
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Der Vertrag lief mit günstigem Preis bis zum 24.09.2024 und zu dem Tag hab ich auch gekündigt und dafür die Bestätigung bekommen. Grundsätzlich ist also alles richtig, abgesehen davon, dass es eben einfach weiterhin in Rechnung gestellt wird.
Ähm, jetzt schau mal bitte auf das heutige Datum, nach deiner Angabe endet der Vertrag morgen, also warum sollte man es dir aktuell nicht mehr in Rechnung stellen?
Antwort
von
vor 7 Monaten
Der Vertrag lief mit günstigem Preis bis zum 24.09.2024
@potionmarge
Da haben wir es.
Morgen erst.
Und die Rechnungen sind korrekt.
Mit der nächsten Rechnung erfolgt nochmal der volle Preis und übernächste Rechnung Gutschrift für den Teil Monat, da im voraus berechnet wird
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Äh, der 24.9. ist erst morgen?!?
0
vor 7 Monaten
nun die Rechnung für Oktober und wieder wird mir das längst gekündigte Disney Plus in Rechnung gestellt. Ich finde das unmöglich, ist mir eigentlich völlig egal wie die Rechnungsläufe sind, ich habe vor 2 Monaten etwas gekündigt und soll es trotzdem bezahlen und später erstattet bekommen?
Ah ich glaube ich verstehe das "Problem".
Nein das ist so korrekt und wird dir auch für Oktober in Rechnung gestellt und mit der Folgerechnung dann auch wieder korrigiert.
Das ist üblich so im Rechnungslauf der Telekom und es könnte ja auch sein dass du heute noch die Kündigung zurückziehst
0
vor 7 Monaten
Ja, aber die Rechnung für Oktober ist ja offensichtlich nach dem 24.09., da Oktober, wieso soll ich für etwas was ich im Juli für ab dem 24.09. gekündigt habe im Oktober noch bezahlen, das sollte da gar nicht mehr gelistet sein. Daher kann ich stand heute doch gar nicht wissen ob es vergessen wurde zu kündigen. Nach deiner Argumentation müsste ich ja bei allen Verträgen erstmal für den Folgemonat zahlen und dann erstattet bekommen, das ist doch völliger Quatsch und mehrfache Arbeit für die Rechnungsstelle. Im System muss doch hinterlegt werden können, kündigt am ... Ab ..
Und dann kommt automatisch die Rechnung für danach ohne diesen Betrag. So sind jetzt quasi 2 Rechnungen verkehrt und müssen nachträglich korrigiert werden und Geld erstattet werden. Das kenne ich so einzig und alleine von der Telekom.
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Das Kundencenter kennt die Kündigung bis morgen noch nicht.
Erst danach geht es auf abgeschlossen über.
Du bekommst ne Gutschrift mit der nächsten Rechnung
Schriftliche Bestätigung zählt.
Hier nochmal vom Teamie
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kuendigung-wird-nicht-im-Kundencenter-angezeigt/m-p/5525061#M417705
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ja, aber die Rechnung für Oktober ist ja offensichtlich nach dem 24.09., da Oktober, wieso soll ich für etwas was ich im Juli für ab dem 24.09. gekündigt habe im Oktober noch bezahlen, das sollte da gar nicht mehr gelistet sein. Daher kann ich stand heute doch gar nicht wissen ob es vergessen wurde zu kündigen. Nach deiner Argumentation müsste ich ja bei allen Verträgen erstmal für den Folgemonat zahlen und dann erstattet bekommen, das ist doch völliger Quatsch und mehrfache Arbeit für die Rechnungsstelle. Im System muss doch hinterlegt werden können, kündigt am ... Ab ..
Nein, das ist kein Quatsch, du bezahlst immer in den Fällen im Voraus und eine Kündigung kann auch einen Tag vorher noch zurückgenommen werden.
Und dann kommt automatisch die Rechnung für danach ohne diesen Betrag. So sind jetzt quasi 2 Rechnungen verkehrt und müssen nachträglich korrigiert werden und Geld erstattet werden. Das kenne ich so einzig und alleine von der Telekom.
Und das macht alles ein automatisiertes System, da wird nix händisch korrigiert. Und genau das steht übrigens auch in der Kündigungsbestätigung dass dem so ist wie es ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Das ist doch völlig verrückt, die Kündigung steht doch schon seit über 2 Monaten fest.
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
Das ist doch völlig verrückt, die Kündigung steht doch schon seit über 2 Monaten fest.
Das ist doch völlig verrückt, die Kündigung steht doch schon seit über 2 Monaten fest.
Nochmal
Du bekommst eine Gutschrift.
Das ist leider so.
Lese den Link, den ich gepostet habe.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Das ist doch völlig verrückt, die Kündigung steht doch schon seit über 2 Monaten fest.
...und wie wäre das dann, wenn du die Kündigung heute zurückziehen würdest?
Antwort
von
vor 7 Monaten
Das ist doch völlig verrückt, die Kündigung steht doch schon seit über 2 Monaten fest.
Das ist doch völlig verrückt, die Kündigung steht doch schon seit über 2 Monaten fest.
Du bezahlst bei FN immer im Vorraus, daher auch die Buchung. Klingt doof, ist aber so. Es werden Gutschriften im weiteren Verlauf erstellt. Keine Bange, ist halt so.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
...dann berechnet es die Telekom einfach wieder?
Das Argument kann man jetzt echt nicht gelten lassen.
Im Prinzip hat der TE recht, mit so langer Vorlaufzeit könnte man das besser machen. Ist bei Kündigungen des Festnetztarifs genau so Praxis, obwohl Monate vorher gekündigt wird, wird einfach noch mal die komplette Grundgebühr abgerechnet.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
...dann berechnet es die Telekom einfach wieder? Das Argument kann man jetzt echt nicht gelten lassen.
...dann berechnet es die Telekom einfach wieder?
Das Argument kann man jetzt echt nicht gelten lassen.
Doch, das Argument kann man gelten lassen denn so arbeitet das Buchungssystem der Telekom nunmal.
Ob man das gut findet oder nicht steht auf einem anderen Blatt aber nur aufgrund persönlicher Meinungen wird sich daran nix ändern.
Ist bei Kündigungen des Festnetztarifs genau so Praxis, obwohl Monate vorher gekündigt wird,
Um dann bessere Preise zu erzielen und dann doch wieder bei der Telekom zu bleiben
Siehst es ja oft hier dass das durchaus ne Masche von vielen Kunden ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Na, mal schauen, wann diese Masche bei Netflix und co ankommt, einfach ein weiteren Monat berechnen, man könnte ja die Kündigung 10 Sekunden vor Inkrafttreten zurückziehen 😏
Und dass die Telekomschen Systeme alle .. nicht so schlau sind, ja, ist bekannt. Heißt aber nicht, dass man es endlich mal besser machen könnte?! Stichwort Anzeige der Kündigung, wovon das Kundencenter erst am Tag nach der Kündigung "weiß".
Um dann bessere Preise zu erzielen und dann doch wieder bei der Telekom zu bleiben Siehst es ja oft hier dass das durchaus ne Masche von vielen Kunden ist.
Um dann bessere Preise zu erzielen und dann doch wieder bei der Telekom zu bleiben
Siehst es ja oft hier dass das durchaus ne Masche von vielen Kunden ist.
Also das hat nun aber mal überhaupt nichts damit zutun, dass man einen weiteren Monat berechnet. Also wirklich nicht.
8
Antwort
von
vor 7 Monaten
Danke fürs Nachschauen. Ist zwar echt komisch, dass das so gehandhabt wird, aber da kann man dann wohl nix machen.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Gern' geschehen @potionmarge. Ist dein Anliegen damit erledigt? Ansonsten melde dich gerne und jederzeit wieder ☺️
Liebe Grüße
Lin
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ja, ist dann erledigt, wird ja dann morgen gekündigt sein und in der November Abrechnung korrigiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von