Solved

Div. Fehlermeldungen an TV's nach Umstellung auf Magenta

6 years ago

Hallo und guten Tag. Ich habe 4 Jahre mit einem MR 301, 3 MR 102 alle verbunden via Speedport Bridge ohne Problem an 2 TV's zur gleichen HD fern sehen können. Nun bin ich umgestiegen auf MR 401 und 3 MR 201.  Alles telefonisch - bin alles abgefragt worden (ist Alarmanlage dran etc)  - alles zugesendet - fein soweit. Der Versuch den MR 401 zum Laufen zu bringen scheiterte. Anruf bei der Telekom brachte hervor, dass meine Speeport Funkverbindung nicht mehr funktionieren würde.  Toll - das hätte ich gern vorher gewusst (z.b. bei den Abfragen). Meine (alten) MR - Leihgeräte waren zu diesem Zeitpunkt schon auf dem Rückweg. Es blieb mir also nichts anderes übrig als nun auf SpeedHome Bridge zurückzugreifen. Da bedeutet: 1 Master und 4 Slave. Leider brachte das nicht den gewünschten Erfolg. Der Standort der MRs wie auch der Speedhomegeräte ist der gleiche wie vorher. Also erwarte ich auch dasselbe Fernseherlebnis.  Ein Gerät allein funktioniert (fast immer) - sowie ich ein zweites einschalte kommt es auf den Geräten zu unterschiedlichsten Fehlermeldungen wie F10-2001 (häufigst), nach Systemprüfungen aber auch 9-007E0040, 9-20100040 und auch 5-00000020.

Router 921V: Hat neueste Firmware, beide Frequenzen (2,4 und 5) haben unterschieldiche Namen, Restart durchgeführt. Download bei 50000 (knapp drüber).

Speedhome: Master und Slave haben Neueste (und gleiche)  Firmware, restart. Leuchtdioden Signal zeigen bei 3en "grün" an (hervorragend), bei einem blau (ausreichend). Anmerkung: Der daran gehängte TV funktioniert auch "allein" nicht korrekt!

 

Ich gehe davon aus, dass der "Fehler" in meinem Netzwerk zu suchen ist - trotzdem ist meine Erwartung dass es genauso funktionieren möge wie vorher. 

Was hängt noch drahtlos am Router: mein Desktop PC und Tablets, Handys. Über Kabel: Sonos-Bridge (habe ch aber auch schon "ohne" probiert - Fehler an den TV's die gleichen.

Wer weiß was?  

Vielen Dank im Voraus für Nützliches.  

 

W

2456

77

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Es ist, wie du es vermutest.

      Die SHB kann nur 5GHz.

      Router und SHB (Slave-Mode) werden per WPS miteinander verbunden.

      Um klare Verhältnisse zu haben ist es aus meiner Sicht sinnvoll, die SHB vor dem Solo-Einsatz zu resetten.

      0