Gelöst
Entertain - F104030
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
es gibt schon etliche Themen genau zu dieser Fehlermeldung im Forum - leider hilft keine der dort vorgeschlagenen und akzeptierten Lösungen bei mir.
Aktuelle Situation: Entertain Plus vorhanden mit einem MR400 - Router ist ein Speedport Smart. Entertain ist aktuell komplett nicht nutzbar, da nie eine ausreichende Verbindung aufgebaut werden kann und immer die obige Fehlermeldung erscheint. Und das ist bereits seit mehr als 2 Wochen der Fall.
Meine Leitung ist iO und auch die Verbindung über WLAN und anderer Geräte per LAN funktioniert problemlos. D.h.: Mein Internet ist ok und hat die 50mbit, die es haben soll.
Bereits zur Lösung ausprobiert und gescheitert:
- Router und Media Receiver updaten - laufen auf aktuellster Firm- und Software
- Verbindung von beiden per LAN - alle Tests, die ich aktuell durchführe, werden auch darüber getestet (normal nutze ich die Devolo 1200+)
- Kabel ausgetauscht
- Reset auf Werkseinstellungen am Router
Weitere Ideen? Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar. Meine Störungsmeldung bei der Telekom wurde ohne Kommentar als "erledigt" geschlossen.
10088
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
819
0
2
vor 8 Jahren
668
0
4
vor 11 Monaten
235
0
12
vor 7 Jahren
@Miranoa
Ganz entscheidend ist auch, dass die Devolo-Adapter die neueste Firmware
haben - nachprüfbar mit Hilfe des Devolo-Cockpits.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für den Hinweis! Die Devolos lasse ich aktuell erstmal außer acht - wichtig ist mir, dass das ganze überhaupt erstmal wieder läuft. Also über LAN. Damit teste ich gerade auch alles. Wenn das läuft, schalte ich die Devolos wieder zwischen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
da der Fehler durch einen Abbruch des Multicast-Stream ausgelöst wird, möchte ich gerne überprüfen, ob ein Unicast-Sender läuft.
Dazu bitte auf den Kanal 83 (BibelTV) oder Kanal 85 (DW) schalten, läuft dieser einwandfrei oder erscheint hier auch ein Fehlercode?
Können Sie uns noch mitteilen, welche Hardware sich noch in Ihrem Heimnetz befindet, speziell denke ich hier an Repeater, Accesspoints und Switches.
Viele Grüße
Dustin R.
16
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für dein Feedback!
Du könntest noch versuchen, die dLAN -Adapter alle zu resetten und dann neu miteinander zu verbinden.
Vllt. bringt es ja was.
Falls ja, bei späteren Störungen immer zuerst an die dLAN -Verbindungen denken!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei mir ist das der Fall... wie muss ich fortfahren damit es funktioniert ?
Ich habe den smart 3 zum Modem gemacht & einen netgear xr500 als Router angeschlossen.
Sender 85 läuft.
Beinahe alle anderen Sender laufen 40-60 Sekunden und Stocken dann bis es letzten Endes abgebrochen wird und Fehler Code f104030 angezeigt wird. Ich bitte um Hilfe.
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Haben Sie testweise die Möglichkeit den Speedport Smart 3 wieder als Router einzurichten und den Media Receiver direkt per LAN zu verbinden und WLAN auszuschalten (ein sogenanntes Minimalszenario)?
Gruß
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Wenn der Beitrag von @Dustin R. nicht weiterhilft, an folgendes denken.
Manchmal kommt es auich vor, dass irgend welche Gerät im Heimnetzwerk rückjwärts im Netz Probleme bereiten.
Daher mit der Minimal-Konfiguration testen:
Beide WLAN-Netze im Router ausschalten.
Alle Geräte erst mal am Router wegnehmen (LAN-Stecker ziehen).
Nur den Receiver am Router anschließen.
Router für mindestens 10 Minuten vom Strom trennen und wieder einschalten.
Nun auch den Receiver wieder einschalten und TV testen.
Läuft dann alles problemlos, können nach und nach alle anderen Gerät wieder zugeschaltet/angeschlossen werden.
Natürlich soll dabei auch bei jedem neu hinzugekommenen Gerät bzw. Verbindung alle Entertain-Funktionen geprüft werden.
Nur so kann ein störendes bzw. beeinflussendes Gerät oder Verbindung ermittelt werden.
Ist das störende Gerät und/oder die störende Verbindung gefunden, kann auch die Beseitigung des Problemes angegangen werden
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Alles so gemacht, wie von @Ludwig II oben beschrieben?
Dann MUSS das funktionieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von