A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Entertain - Tonschwankungen beim Umschalten ab 30.06.2015 #2 Update
10 years ago
Hallo liebe Community,
unsere Infrastruktur wird auf den aktuellen Standard umgestellt, um Entertain für Sie noch komfortabler und intuitiver zu gestalten. Für alle Entertain und Entertain Comfort Sat Kunden kann es deshalb voraussichtlich ab dem 30. Juni 2015 bis zum 10. Juli 2015 zu Tonschwankungen bzw. Lautstärkeunterschieden beim Umschalten kommen.
In diesem Zeitraum erhalten alle Media Receiver ( IPTV & Sat) ein Update, mit dem die Tonschwankungen wieder behoben werden.
Um zu überprüfen, ob das Update bereits eingespielt wurde, gehen Sie wie folgt vor:
Gehen Sie im Menü auf „Einstellungen“, dann auf „Media Receiver“ und anschließend auf "Systemstatus".
Falls Sie bereits die neue Software auf Ihrem Media Receiver haben, erhalten Sie je nach Modell die folgende Anzeige:
Wird Ihnen eine andere Versionsnummer angezeigt, ist das Update noch nicht durchgeführt worden.
Welche Möglichkeiten habe ich, falls bei mir Lautstärkeunterschiede auftreten?
Sollte es bei Ihnen ab dem 30. Juni 2015 zu Lautstärkeunterschieden kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Media Receiver sofort mit der aktuellen Software auszustatten. Das geht ganz einfach:
Schritt 1:
Bitte stellen Sie sicher, dass eine Onlineverbindung besteht. (Im Router muss die Dauerverbindung aktiviert sein.)
Schritt 2:
Schalten Sie den Media Receiver auf der Rückseite über den Netzschalter aus und nach ca. 10 Sekunden wieder ein.
Sobald "Initialisieren“ oder “Starten" im Display erscheint, schalten Sie den Media Receiver erneut aus.
Schritt 3:
Wiederholen Sie diesen Vorgang noch dreimal (insgesamt also viermal aus- und einschalten), bis im Display der Text "Server suchen" und "Herunterladen" erscheint.
Alternativ zeigen wir Ihnen diese Schritte auch in einem kurzen Video-Clip:
Nach dem Update erleben Sie mit Entertain wie gewohnt beste Unterhaltung.
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen zu dem Update in diesem Beitrag weiter.
Viele Grüße
Dustin R.
Update #2:
Mögliche Lösungswege für unterschiedliche Szenarien und Konstellationen:
Update #1:
Mit dem Firmware-Update für die Entertain Media Receiver wurde die Lautstärke auf den Tonspuren "Dolby Digital" und "Stereo" angeglichen. Dies reduziert auf allen Sendeplätzen die vom Receiver ausgegebene Lautstärke ein wenig, die generelle Absenkung der Lautstärke ist kein Fehler. Zum Ausgleich muss gegebenenfalls die Lautstärke des TV-Gerätes verändert werden.
Unterschiede in der Lautstärke entstehen nach dem Update nur noch durch die Sender-Einspeisung als solche. Auch beim Abspielen älterer Aufnahmen aus der Zeit vor dem Update kann die Lautstärke wechseln.
36356
817
This could help you too
10 months ago
181
0
1
1028
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
10 years ago
Ich bin auch ein Leidgenosse, dem die Ohren abfliegen, sobald der FireTV-Stick, die Wii oder der im Fernseher integrierte Media Player angeschmissen wird und ich vergessen habe, vorher die Lautstärke runter zu drehen.
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, dass sich nach mehreren Monaten noch keine Lösung abzeichnet. Alleine die 112 (!) Antwortseiten in diesem Thread sollten doch schon verdeutlichen, dass Handlungsbedarf vorhanden ist.
Wäre es nicht möglich, im Menü des Media Receivers eine Option einzubauen, wo man zwischen den Sound-Setups vor und nach dem Update umstellen kann? So wäre doch jedem geholfen.
Vielleicht wurde das ja zuvor schon vorgeschlagen, allerdings wollte ich jetzt nicht die Nacht damit verbringen, 112 Seiten zu dem Thema zu lesen..
132
Answer
from
9 years ago
dann wird es vielleicht mal Zeit für wirklich kompetente Aussagen seitens Ihrer Softwarekollegen.
Wir haben für DD bezahlt und wollen auch vernünftigen Ton in DD!
Nach hunderten Posts zu diesem Thema kommt so eine "Hilfeanleitung"????
Noch so eine Hilfe und ich bring die Kiste zurück und kündige. Könnt grad jemandem ins gesicht springen...grrr
Answer
from
9 years ago
Ach ja, nur der Vollständigkeit halber:
- Falls Ihr Fernseher die Möglichkeit bietet, die Lautstärke der verschiedenen HDMI -Anschlüsse manuell anzupassen, stellen Sie die Lautstärke der anderen Geräte an dieser Stelle etwas leiser.
- Falls Ihr Fernseher die Möglichkeit bietet, die Lautstärke der verschiedenen HDMI -Anschlüsse manuell anzupassen, stellen Sie die Lautstärke der anderen Geräte an dieser Stelle etwas leiser.
Diese Möglichkeit bietet keines der mir bekannten Fernseher-Modelle, selbst High-End-Geräte nicht. Und das ist kein Mangel der Geräte. Eine solche Einstellmöglichkeit ist schlicht unnötig, wenn und solange sich die HDMI -Zuspieler an den Standard bezüglich des Audiopegels halten.
Answer
from
9 years ago
Im nicht-öffentlichen T-Discounter Board beschwert sich keiner über Ton. Sind da wahrscheinlich Alle am Chillen
. Drüben diskutieren Ex-Telekom Kunden eher über die Bildqualität, Mancher will einen Unterschied ausgemacht haben, Andere absolut nicht. So, so.
Im TVC der Roten gibt's natürlich sowas von Ton. Ist aber nicht ganz fair, kann nur Satellit testen, IPTV hat keine Freigabe. Wird über Telekom Wholesale vermutlich auch nie möglich sein. PS. @Tilman Schmidt Telekom hat sich nach dem Anruf nicht mehr gemeldet, könnte meinen Entertain Universal wohl behalten, wenn ich denn wöllte.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo Telekom,
die Laustärkethematik ist hier ja schon zur Genüge diskutiert worden, nichts destotrotz gibt es noch keine Abhilfe für die Unterschiede zwischen den oben genannten Formaten.
Folgender Vorschlag: Einbinden einer Anpassungsmöglichkeit in den globalen Tonoptionen für +/- 20% Korrektur zwischen Dolby 2, 5 und PCM, will sagen, man kann Dolby 2 und PCM lauter machen.
2. Möglichkeit: Anheben der Lautstärkeeinstellungsgrenze auf 35.
Es ist fast unerträglich, die Werbung in doppelter Lautstärke um die Ohren zu bekommen, nur weil man einen Film in Dolby 5.1. schauen will.
Was sagen die Profis dazu?
LG
Thomas
3
Answer
from
9 years ago
Hallo zusammen,
bei mir ist es seid einer Woche deutlich schlimmer geworden. SD Programme sind bei normaler Lautstärke kaum noch wahrzunehmen, so dass ich die Lautstärke fast bis zum Anschlag hochstellen muss, während bei HD Programmen einem die Ohren wegfliegen, und sich die Nachbarn beschweren,wenn ich vergessen habe die Lautsärke Regler wirde nach unten zu korrigieren.
Entertain ist so absolut kein Genuß. Freunde die zu Besuch kommen, stören sich massiv daran, und belächeln mich schon ein wenig mitleidig.
Eine sichere Kündigerin und Leidensgenossin
Viele Grüße
Simone
Answer
from
9 years ago
die Laustärkethematik ist hier ja schon zur Genüge diskutiert worden, nichts destotrotz gibt es noch keine Abhilfe für die Unterschiede zwischen den oben genannten Formaten. Folgender Vorschlag: [...]
die Laustärkethematik ist hier ja schon zur Genüge diskutiert worden, nichts destotrotz gibt es noch keine Abhilfe für die Unterschiede zwischen den oben genannten Formaten.
Folgender Vorschlag: [...]
Vergiss es. Das Problem ist nicht, dass irgendjemandem unklar wäre, wie das Problem zu beheben ist. Das Problem ist, dass die Telekom nicht bereit ist, den damit verbundenen Aufwand zu leisten.
Answer
from
9 years ago
Ich habe mal im 102+ Menü auf "DD" umgestellt, war irgendwie wieder "Stereo". Mir war so, als hätte ich das schon mal auf DD gestellt, egal. Bei manchen HD Start ist damit eine Besserung beim Ton zu Hören aber nicht bei Allen. Wenn nur Stereo-Spur verfügbar, kann man eigentlich reinkriechen und hört trotzdem kaum was. Eben nur nicht vergessen wieder runterzuregeln, wenn man auf andere ( HDMI ) Endgerätequellen schaltet.
Naja, ist eben so, ich weiß es ja nu.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Um im großen Wohnzimmer gut verstehbare Lautstärke zu erhalten, muss ich den Media-Receiver VOLL aufdrehen UND den Fernsehr ebenfalls VOLL. Ist das hinzunehmen oder ist das ein Fehler?
12
Answer
from
9 years ago
Ich denke das man leider nur auf den neuen MR400 hoffen kann.
Es ist ja kein Geheimnis das MediaRoom sowie Windows CE von MS nicht mehr supported wird. Es ist tatsächlich mehr als ärgerlich wie man als zahlender Kunde hingehalten bzw. Vera..... Wird.
Ich persönlich hoffe auf baldiges Entertain 2.0 und den Linux basierten Receiver. Vielleicht kann sich mal jemand von der Telekom konkret dazu äußern.
Schönen Abend noch
Answer
from
9 years ago
Das schrieb ich schon fast zu Beginn der Diskussionen zu den Tonschwankungen, wenn man es noch genauer nimmt, ist das ganze OS einfach nur Müll, aus vergangenen XP Zeiten.
Wir leben, wie ich schon anmerkte, im 21 Jahrhundert und das Unternehmen T-Com wirbt mit Magenta - bunten Zukunftsvisionen die realisiert wurden, von Kunden in der Werbung, die das Grinsen im Gesicht haben, weil sie so überglücklich sind endlich Entertain zu haben...
Fuck, nur blieb da so einiges auf der Strecke, wie der Glasfaserausbau / Breitbandnetz, Verfügbarkeit. Wie kann es angehen, das in der NRW Landeshauptstadt Düsseldorf, im angenzenden Vorort D-Dorf Bilk nur DSL 1000 bis Maxium 6000 unter Vorbehalt möglich sind. Da fängt der ganze Haufen schon an zu stin**n.
Na ja, zu einer Hardwarelösung gehört auch vernünftige Software, blicken wir doch mal über den Teich nach Süd Afrika, wo ich geboren wurde. Mein Onkel hat dort IPTV mit 250 Mbit (Fiber), der Receiver ist mit dem Android BS ausgerüstet und nun?
Hallo, wir leben in einem der reichsten Länder der Welt, wer hier aber bestimmt, wer was bekommt sind, wie in der Politik, die Lobbyisten, das sind die wahren Entscheider, kein anderer.
Es ist, böser Vergleich, wie mit der Waffenlobby in den USA, wenn die NEIN sagen, dann ist das NEIN, da kann die Politik oder die Grossunternehmen machen was sie wollen, sie tanzen wie hier in der BRD nach deren Pfeife.
Es ist alles so schön bunt hier in der BRD, da fällt Magenta nicht mehr auf, so langsam habe ich das Gefühl, das es den Verantwortlichen schei*egal ist, hauptsache die Kasse stimmt, alles andere ist sekundär.
Wir können hier schreiben was wir wollen, es wird sich, wie schon vor 1 Jahr, NICHTS, aber auch gar nichts ändern.
Es wird sich erst ändern, wenn ein Gegenpart auf dem Markt erscheint und die Magentaflagge auf Halbmast geht, eher passiert nichts.
Answer
from
9 years ago
Wenn ein Gegenpart kommt, kann man der Telekom wenigstens "unlauteren" Wettbewerb vorwerfen.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo liebe Telekom,
aktuelle Version ist aufgespielt, dennoch Tonschwankungen!
RTL sehr laut
Kabel Eins extrem leise
Was tun?
103
Answer
from
9 years ago
Ahh, gut das ich Dich spreche Onkel Ulrich... hast ja gefragt, ob Du hier die Flachlankabel verlegen sollst. ;-)? Ahh, gut das ich Dich spreche Onkel Ulrich... hast ja gefragt, ob Du hier die Flachlankabel verlegen sollst. ;-)? Ahh, gut das ich Dich spreche Onkel Ulrich... hast ja gefragt, ob Du hier die Flachlankabel verlegen sollst. ;-)? Ja, mein Neffe! Also im Wohnzimmer EG könnte ich noch durch den Keller ran, wenn ich vom Büro EG die Bohrung vorsichtig vergrößer... da laufen nämlich die Heizungsrohre unterm Estrich.? Also im Wohnzimmer EG könnte ich noch durch den Keller ran, wenn ich vom Büro EG die Bohrung vorsichtig vergrößer... da laufen nämlich die Heizungsrohre unterm Estrich.? Also im Wohnzimmer EG könnte ich noch durch den Keller ran, wenn ich vom Büro EG die Bohrung vorsichtig vergrößer... da laufen nämlich die Heizungsrohre unterm Estrich.? Ich habe gerade mal nachgemessen: das Kabel, das ich selbst getestet und empfehlen kann, https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FYI-flaches-CAT-6-Ethernet-Kabel/m-p/1539619#M213030 ist 7 mm breit, ca. 1 mm dick; den Stecker auf einer Seite abkneifen und später wieder einen dran crimpen. Wohnzimmer OG habe ich nur zur Auswahl: - Die vorhande separate Telefonleitung (4 Adern) Wohnzimmer OG habe ich nur zur Auswahl: - Die vorhande separate Telefonleitung (4 Adern) Wohnzimmer OG habe ich nur zur Auswahl: - Die vorhande separate Telefonleitung (4 Adern) Siehe den Hinweis von @writetome und hier (Paar 2 + 3): http://www.gepanet.com/kategorie_5_verkabelung.htm - Altes KD Kabel - Altes KD Kabel - Altes KD Kabel Lässt sich das ersetzen? Gruß Ulrich
Ahh, gut das ich Dich spreche Onkel Ulrich... hast ja gefragt, ob Du hier die Flachlankabel verlegen sollst. ;-)?
Ahh, gut das ich Dich spreche Onkel Ulrich... hast ja gefragt, ob Du hier die Flachlankabel verlegen sollst. ;-)?
Ja, mein Neffe!
Also im Wohnzimmer EG könnte ich noch durch den Keller ran, wenn ich vom Büro EG die Bohrung vorsichtig vergrößer... da laufen nämlich die Heizungsrohre unterm Estrich.?
Also im Wohnzimmer EG könnte ich noch durch den Keller ran, wenn ich vom Büro EG die Bohrung vorsichtig vergrößer... da laufen nämlich die Heizungsrohre unterm Estrich.?
Ich habe gerade mal nachgemessen: das Kabel, das ich selbst getestet und empfehlen kann,
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FYI-flaches-CAT-6-Ethernet-Kabel/m-p/1539619#M213030
ist 7 mm breit, ca. 1 mm dick; den Stecker auf einer Seite abkneifen und später wieder einen dran crimpen.
Wohnzimmer OG habe ich nur zur Auswahl: - Die vorhande separate Telefonleitung (4 Adern)
- Die vorhande separate Telefonleitung (4 Adern)
Siehe den Hinweis von @writetome und hier (Paar 2 + 3):
http://www.gepanet.com/kategorie_5_verkabelung.htm
- Altes KD Kabel
Lässt sich das ersetzen?
Gruß Ulrich
Ah danke @UlrichZ, @writetome und @Lerni !
Laut Teletechniker habe ich im OG 92 MBit netto...
Habe da jetzt die 900V als AP dran. Hinter dem Netgear GS108Ev3.
Im Moment oben noch den 102, demnächst dann den 200er.
Unten per LAN von der 724 kommend auch über einen baugleichen Switch den MR 300, später den 400.
Dann noch einen Strang vom 724 (aus dem Keller) zur 7490... die macht WLAN im EG und draußen sowie Telefonie etc...
Es läuft im Moment alles.... bin echt zufrieden.
Nachtrag bevor gefragt wird, wieso ich oben die 900V als AP fürs WLAN nutze:
Fritzstick an der Fritzbox im EG:
Fritzstick an der 900V im OG:
Die Fritzbox auf fast der gegenüberliegenden Hausseite im EG zeigt mir durch die Betondecke für den SP 900v oben eine Stärke von 80% an!
Nur zur Info: Werte die per Desktop PC im EG an der 7490 die hinter der 724 hängt:
Answer
from
9 years ago
Nach Wechsel von Sky Receiver auf Entertain kann ich auch feststellen, das die ( nicht vorhande ) "Laut"stärke eben nur eines nicht ist : lat.
Neueste Software drauf ... ich habe 2 Receiver, einer an der AV Anlage - das kann ich gut verstärken und den leisen Fiebton damit ausgleichen.
Der andere Receiver hängt über HDMI direkt am TV ... da kann ich den Lautstärke Verlust nicht ausgeleichen ( TV und Reveiver bereits max - und es ist verdammt leise ).
Ich werde mich vermutlich eine Soundbar für den TV anschliessen ... vor allem um den Ton dann halt zu erhöhen.
Schade das es mit sowas Probleme gibt.
Gruss, Robert
Answer
from
9 years ago
Habe mir auch eine Soundbar gekauft und das Problem damit etwas verbessert.
Leider lässt die Telekom mich auch nicht wechseln zum neuen Entertain TV Plus. Somit bin ich noch über 1 Jahr an den Mist gefesselt
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from