Gelöst
Entschädigung für 2 Monate regelmäßige Totalausfälle
vor 6 Jahren
Vor dem Juli Update 2019 hatte ich über einen Zeitraum von mehr als 2 Monaten regelmäßige Totalausfälle. Auch die Einsätze von Telekom Technikern hatten nur bedingt zum Erfolg geführt. Von den Technikern wurden zwar Fehler gefunden, aber die waren nicht allein Verantwortlich für die Total Ausfälle. Erst das Juli Update hatte zu 95 % zum Erfolg geführt. Ein Rest Problem blieb allerdings zeitweise bestehen, welches sich inzwischen auch behoben hat. An dieser Stelle hätte ich von der Telekom mindestens einen Gebühren Nachlass oder Erlass für die 2 Monate erwartet. Nichts ist diesbezüglich passiert. Ein absolutes NoGo, wobei ich mir noch Vertragsrechtliche Schritte offen halte.
579
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
219
0
4
vor 2 Jahren
3230
16
2
vor 6 Jahren
747
0
3
vor 6 Jahren
Vor dem Juli Update 2019 hatte ich über einen Zeitraum von mehr als 2 Monaten regelmäßige Totalausfälle. Auch die Einsätze von Telekom Technikern hatten nur bedingt zum Erfolg geführt. Von den Technikern wurden zwar Fehler gefunden, aber die waren nicht allein Verantwortlich für die Total Ausfälle. Erst das Juli Update hatte zu 95 % zum Erfolg geführt. Ein Rest Problem blieb allerdings zeitweise bestehen, welches sich inzwischen auch behoben hat. An dieser Stelle hätte ich von der Telekom mindestens einen Gebühren Nachlass oder Erlass für die 2 Monate erwartet. Nichts ist diesbezüglich passiert. Ein absolutes NoGo, wobei ich mir noch Vertragsrechtliche Schritte offen halte.
Vor dem Juli Update 2019 hatte ich über einen Zeitraum von mehr als 2 Monaten regelmäßige Totalausfälle. Auch die Einsätze von Telekom Technikern hatten nur bedingt zum Erfolg geführt. Von den Technikern wurden zwar Fehler gefunden, aber die waren nicht allein Verantwortlich für die Total Ausfälle. Erst das Juli Update hatte zu 95 % zum Erfolg geführt. Ein Rest Problem blieb allerdings zeitweise bestehen, welches sich inzwischen auch behoben hat. An dieser Stelle hätte ich von der Telekom mindestens einen Gebühren Nachlass oder Erlass für die 2 Monate erwartet. Nichts ist diesbezüglich passiert. Ein absolutes NoGo, wobei ich mir noch Vertragsrechtliche Schritte offen halte.
Das mit den "Vertragsrechtlichen Schritten" wird dich nicht weiter bringen.
Besser wird es sein, auf Kulanz zu hoffen.
Das setzt natürlich voraus, dass die Ausfallzeiten bei der Telekom dokumentiert sind.
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
@ducados
Mitnichten - ich habe vor 15 Jahren eine 90-cm-Kathrein-Schüssel montieren lassen,
und diese liefert auch bei Starkregen und -schnee ein kristallklares Bild
über eine 30 Jahre alte Koax-Leitung.
Zum einen lasse ich mich ungern als Beta-Tester der Telekom-Media-Receiver
benutzen, zum anderen ist eine LAN-Verbindung vom Master-Router
zum Standort des Fernsehgeräts nicht möglich.
Und deshalb bleibe ich bei einer simplen Schüssel - außerdem kann ich noch per Firestick
auf Tausende von Amazon-Filmen zugreifen, ein Metz Taros und ein Panasonic-Bluray-Recorder
mit jeweils integrierten Doppeltunern erlauben die Aufnahme von 3 Sendungen
gleichzeitig, während eine vierte angesehen werden kann.
Und das alles über eine einzige Koaxleitung - mittels Unicable-Lösung.
Mehr brauche ich nicht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Du erwartest, dass automatisch was erstattet wird? Wo passiert so etwas? Selbst bei der Bahn muss ich ein zweiseitiges Formular ausfüllen und einschicken....
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo, nein ich erwarte das nicht automatisch aber ich hatte ja über drei Monate in Form von Störungstickets, Technikern und "persönlicher Beratein" zu tun. Da kann man schon mal erwarten, dass dieser Zustand entsprechend anständig verarbeitet wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@ducados
Den Zusammenhang mit dem "July"-Update kann man nur erahnen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Tv-Und-Internet-Problem-erst-Speedport-W724V-nun-Speedport-W925V/m-p/3977441#M436235
Ich gehe mal stark davon aus, dass es um die Odyssee der Mediareceiver geht - Bugs wurden gefixt und fix
ein paar neue kreiert...
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
in dem verlinkten fremden Thread ist @ducados reingegrätscht, hat sich dann aber nicht mehr gemeldet.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo, ich wüsste nicht wo der Fehler bei mir gelegen haben soll, ist doch nach dem Juli Update alles wieder ok?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
gerne prüfe ich in Ihrem Fall die Möglichkeit der Gutschrift für den Ausfallzeitraum. Wären Sie so nett und hinterlegen dafür bitte Ihre Daten in Ihrem Profil? Geben Sie mir doch bitte anschließend hier kurz Bescheid. Im Anschluss melde ich mich bei Ihnen.
Viele Grüße
Pascal O.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo, Pascal.
Wie gewünscht, habe ich die erforderlichen Daten hinterlegt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@ducados
Hinweis:
Durch Einfügen des Zeichens "@" in den gewünschten Text werden maximal fünf am Beitrag Beteiligte aufgeführt - und können einzeln oder nacheinander "angepingt" werden.
(Das Zeichen "@" wird mit Hilfe der Tastenkombination "AltGr + Q /ALT + L unter MacOS" erzeugt.)
@Pascal O. wird jetzt "gerufen"...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Ich habe die Gutschrift wie besprochen erstellt.
Viele Grüße
Pascal O.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das erwidere ich gerne und bedanke mich für die kulante Geste.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von