Gelöst
Erfahrungsbericht: RTL+ Premium: Jetzt neu – Werbefreiheit kostet extra! 🤡
vor 12 Stunden
Also… ich dachte, ich hab’s verstanden.
Ich hab RTL+ Premium über die Telekom abgeschlossen – schön ordentlich, mit der Klausel:
„Maximal eine Minute Werbung pro Folge.“
Klang fair. Dachte mir: „Passt schon, besser als diese Basis Versione mit fünf Werbeblöcken pro Szene.“
Tja. Dachte ich. 😅
Jetzt kommt RTL+ daher und sagt:
👉 „Ab sofort gibt’s Werbung auch im Premium-Abo – aber keine Sorge, für noch mehr Geld kannst du sie wieder abschalten!“
Äh… was?
Ich soll jetzt also extra zahlen, um wieder das zu bekommen,
was ich eigentlich schon längst bezahlt habe?!
Premium mit Werbung, werbefrei gegen Aufpreis –
das klingt nicht nach Streaming, das klingt nach Vertrieb von dreister Verwirrung!
Ich ruf also bei der Telekom an – mein Vertragspartner, ne?
Da steht ja schwarz auf weiß was von maximal einer Minute Werbung.
Und was sagen die?
„Ja, also… RTL kann das selbst entscheiden, da können wir nix machen.“
Ah ja! 😂
Wenn ich die Rechnung nicht zahle, kann die Telekom dann auch nix machen?
Oder ist das dann plötzlich wieder ihr Bier?
Ich liebe es, wie alle die Verantwortung im Kreis schicken:
RTL sagt „Telekom“,
Telekom sagt „RTL“,
und am Ende sitz ich da – mit meinem Premium-Abo,
das sich anfühlt wie ein Pay-TV-Kanal von 1999,
nur mit modernerem Logo und doppelter Verarsche.
Und dann will RTL+ jetzt ernsthaft ein „Werbefrei-Abo“ verkaufen –
also noch ein Abo, für das man mehr bezahlt,
damit man das bekommt, was früher ganz normal war.
Ganz ehrlich:
Ich glaub, ich hol mir wieder DVDs.
Da kommt wenigstens keine Werbung mitten in der Handlung
und keine Hotline erzählt mir, dass der Anbieter „das halt so entschieden“ hat.
Danke RTL+,
danke Telekom – für nichts.
Ich fühl mich so richtig Premium verarscht. 👏
#RTLPlus #Telekom #PremiumMitWerbung #WerbefreiheitZumAufpreis #VertragIstNurDeko #ScheissVerein #ZahleMehrKriegeWeniger
143
0
48
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
409
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

vor 11 Stunden
Ich weiß gar nicht, was du hast. Bei RTL ist doch die Werbung der Inhalt mit dem höchsten Niveau.
Aber im Ernst, wenn RTL entscheidet, dass sie im Premium Abo auch Werbeunterbrechungen haben wollen, was soll die Telekom da machen.
0
vor 11 Stunden
Ich fühl mich so richtig Premium verarscht. 👏
Also… ich dachte, ich hab’s verstanden.
Ich hab RTL+ Premium über die Telekom abgeschlossen – schön ordentlich, mit der Klausel:
„Maximal eine Minute Werbung pro Folge.“
Klang fair. Dachte mir: „Passt schon, besser als diese Basis Versione mit fünf Werbeblöcken pro Szene.“
Tja. Dachte ich. 😅
Jetzt kommt RTL+ daher und sagt:
👉 „Ab sofort gibt’s Werbung auch im Premium-Abo – aber keine Sorge, für noch mehr Geld kannst du sie wieder abschalten!“
Äh… was?
Ich soll jetzt also extra zahlen, um wieder das zu bekommen,
was ich eigentlich schon längst bezahlt habe?!
Premium mit Werbung, werbefrei gegen Aufpreis –
das klingt nicht nach Streaming, das klingt nach Vertrieb von dreister Verwirrung!
Ich ruf also bei der Telekom an – mein Vertragspartner, ne?
Da steht ja schwarz auf weiß was von maximal einer Minute Werbung.
Und was sagen die?
„Ja, also… RTL kann das selbst entscheiden, da können wir nix machen.“
Ah ja! 😂
Wenn ich die Rechnung nicht zahle, kann die Telekom dann auch nix machen?
Oder ist das dann plötzlich wieder ihr Bier?
Ich liebe es, wie alle die Verantwortung im Kreis schicken:
RTL sagt „Telekom“,
Telekom sagt „RTL“,
und am Ende sitz ich da – mit meinem Premium-Abo,
das sich anfühlt wie ein Pay-TV-Kanal von 1999,
nur mit modernerem Logo und doppelter Verarsche.
Und dann will RTL+ jetzt ernsthaft ein „Werbefrei-Abo“ verkaufen –
also noch ein Abo, für das man mehr bezahlt,
damit man das bekommt, was früher ganz normal war.
Ganz ehrlich:
Ich glaub, ich hol mir wieder DVDs.
Da kommt wenigstens keine Werbung mitten in der Handlung
und keine Hotline erzählt mir, dass der Anbieter „das halt so entschieden“ hat.
Danke RTL+,
danke Telekom – für nichts.
Ich fühl mich so richtig Premium verarscht. 👏
#RTLPlus #Telekom #PremiumMitWerbung #WerbefreiheitZumAufpreis #VertragIstNurDeko #ScheissVerein #ZahleMehrKriegeWeniger
Dann lernst es evtl. für die Zukunft, auch einfach zu lesen was du abschließt!
3
von
vor 8 Stunden
Dann lernst es evtl. für die Zukunft, auch einfach zu lesen was du abschließt!
Ich fühl mich so richtig Premium verarscht. 👏
Also… ich dachte, ich hab’s verstanden.
Ich hab RTL+ Premium über die Telekom abgeschlossen – schön ordentlich, mit der Klausel:
„Maximal eine Minute Werbung pro Folge.“
Klang fair. Dachte mir: „Passt schon, besser als diese Basis Versione mit fünf Werbeblöcken pro Szene.“
Tja. Dachte ich. 😅
Jetzt kommt RTL+ daher und sagt:
👉 „Ab sofort gibt’s Werbung auch im Premium-Abo – aber keine Sorge, für noch mehr Geld kannst du sie wieder abschalten!“
Äh… was?
Ich soll jetzt also extra zahlen, um wieder das zu bekommen,
was ich eigentlich schon längst bezahlt habe?!
Premium mit Werbung, werbefrei gegen Aufpreis –
das klingt nicht nach Streaming, das klingt nach Vertrieb von dreister Verwirrung!
Ich ruf also bei der Telekom an – mein Vertragspartner, ne?
Da steht ja schwarz auf weiß was von maximal einer Minute Werbung.
Und was sagen die?
„Ja, also… RTL kann das selbst entscheiden, da können wir nix machen.“
Ah ja! 😂
Wenn ich die Rechnung nicht zahle, kann die Telekom dann auch nix machen?
Oder ist das dann plötzlich wieder ihr Bier?
Ich liebe es, wie alle die Verantwortung im Kreis schicken:
RTL sagt „Telekom“,
Telekom sagt „RTL“,
und am Ende sitz ich da – mit meinem Premium-Abo,
das sich anfühlt wie ein Pay-TV-Kanal von 1999,
nur mit modernerem Logo und doppelter Verarsche.
Und dann will RTL+ jetzt ernsthaft ein „Werbefrei-Abo“ verkaufen –
also noch ein Abo, für das man mehr bezahlt,
damit man das bekommt, was früher ganz normal war.
Ganz ehrlich:
Ich glaub, ich hol mir wieder DVDs.
Da kommt wenigstens keine Werbung mitten in der Handlung
und keine Hotline erzählt mir, dass der Anbieter „das halt so entschieden“ hat.
Danke RTL+,
danke Telekom – für nichts.
Ich fühl mich so richtig Premium verarscht. 👏
#RTLPlus #Telekom #PremiumMitWerbung #WerbefreiheitZumAufpreis #VertragIstNurDeko #ScheissVerein #ZahleMehrKriegeWeniger
Dann lernst es evtl. für die Zukunft, auch einfach zu lesen was du abschließt!
Nun ja, Vertragspartner für MagentaTV Smart ist die Telekom, nicht RTL. Danach beinhaltet das im Tarif enthaltene RTL+ Premium maximal 1 Minute Werbung.
von
vor 2 Stunden
Nun ja, Vertragspartner für MagentaTV Smart ist die Telekom, nicht RTL. Danach beinhaltet das im Tarif enthaltene RTL+ Premium maximal 1 Minute Werbung.
Dann lernst es evtl. für die Zukunft, auch einfach zu lesen was du abschließt!
Nun ja, Vertragspartner für MagentaTV Smart ist die Telekom, nicht RTL. Danach beinhaltet das im Tarif enthaltene RTL+ Premium maximal 1 Minute Werbung.
Auch dir kann man nur empfehlen zu lesen! Leistungsbeschreibung und die Vertragsbedingungen zu dieser Zubuchoption.
Der Vertrag mit RTL wird nicht von der Telekom geschlossen sondern vom Kunden, mit der Registrierung bei RTL.
Die Telekom übernimmt mit der Account Verknüpfung nur die Bezahlung.
von
vor 2 Stunden
Nun ja, Vertragspartner für MagentaTV Smart ist die Telekom, nicht RTL.
Dann lernst es evtl. für die Zukunft, auch einfach zu lesen was du abschließt!
Nun ja, Vertragspartner für MagentaTV Smart ist die Telekom, nicht RTL. Danach beinhaltet das im Tarif enthaltene RTL+ Premium maximal 1 Minute Werbung.
Ne, ist RTL+, Telekom bietet nur die Empfangsplattform und leitet dein Geld weiter.
Uneingeloggter Nutzer
von
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 5 Stunden
Guten Morgen @Videosos,
das die Werbeeinblendungen nervig sind, kann ich gut verstehen.
Allerdings sind wir nicht dafür verantwortlich. Diese Entscheidung wurde von RTL getroffen.
Für weitere Fragen wende dich bitte direkt an RTL.
Viele Grüße
Heike
42
von
vor 2 Minuten
Und die "übrigen" Inhalte schon?
Nein, diese Werbeunterbrechungen können nicht übersprungen werden.
Und die "übrigen" Inhalte schon? Wäre eigentlich nicht "RTL-like"...
Hast du dies schon in der Praxis feststellen können?
Was meinst du mit "übrigen" Inhalten? Du meinst die Sendung? Da kannst du nach Herzenslust spulen bis zum Abwinken.
Die Werbung kommt nach einer definierten Zeit, nicht an einer bestimmten Stelle in einer Sendung.
Wenn also da irgendwo im System hinterlegt ist dass alle 20 Minuten Werbung kommt dann kommt die eben wenn du 20 Minuten lang die Sendung angeschaut hast.
Hast du dies schon in der Praxis feststellen können?
Nein, diese Werbeunterbrechungen können nicht übersprungen werden.
Und die "übrigen" Inhalte schon? Wäre eigentlich nicht "RTL-like"...
Hast du dies schon in der Praxis feststellen können?
Nicht bei RTL da ich Max habe, kenne das Verhalten aber von anderen Anbietern.
0
von
vor 2 Minuten
Und die "übrigen" Inhalte schon?
Nein, diese Werbeunterbrechungen können nicht übersprungen werden.
Und die "übrigen" Inhalte schon? Wäre eigentlich nicht "RTL-like"...
Hast du dies schon in der Praxis feststellen können?
In den Sendungen kann beliebig hin- und hergespult werden.
0
von
vor weniger als einer Minute
Bisher hat niemand seinen Vertrag mit RTL gezeigt.
Ob eine einseitig erklärte Vertragsänderung ohne Zustimmung des Nutzers rechtsgültig ist.
Bisher hat niemand seinen Vertrag mit RTL gezeigt.
Den müsste man aber laut AGB haben, wenn er zustande kam:
Bisher haben alle einen Account bei RTL erstellt (auch du hast das zugegeben)
Somit ein eindeutiges Vertragsverhältnis zwischen dir und RTL dem du auch zugestimmt hast mit der Erstellung des Accounts.
Und ja, die Erstellung eines Accounts ist ebenso ein Vertragsverhältnis zwischen 2 Parteien auch wenn jemand anders die Zahlung dafür übernimmt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von