Gelöst

Erfahrungsbericht: RTL+ Premium: Jetzt neu – Werbefreiheit kostet extra! 🤡

vor 12 Tagen

Also… ich dachte, ich hab’s verstanden.

Ich hab RTL+ Premium über die Telekom abgeschlossen – schön ordentlich, mit der Klausel:

„Maximal eine Minute Werbung pro Folge.“

Klang fair. Dachte mir: „Passt schon, besser als diese Basis Versione mit fünf Werbeblöcken pro Szene.“

Tja. Dachte ich. 😅

Jetzt kommt RTL+ daher und sagt:

👉 „Ab sofort gibt’s Werbung auch im Premium-Abo – aber keine Sorge, für noch mehr Geld kannst du sie wieder abschalten!“

Äh… was?

Ich soll jetzt also extra zahlen, um wieder das zu bekommen,

was ich eigentlich schon längst bezahlt habe?!

Premium mit Werbung, werbefrei gegen Aufpreis –

das klingt nicht nach Streaming, das klingt nach Vertrieb von dreister Verwirrung!

Ich ruf also bei der Telekom an – mein Vertragspartner, ne?

Da steht ja schwarz auf weiß was von maximal einer Minute Werbung.

Und was sagen die?

„Ja, also… RTL kann das selbst entscheiden, da können wir nix machen.“

Ah ja! 😂

Wenn ich die Rechnung nicht zahle, kann die Telekom dann auch nix machen?

Oder ist das dann plötzlich wieder ihr Bier?

Ich liebe es, wie alle die Verantwortung im Kreis schicken:

RTL sagt „Telekom“,

Telekom sagt „RTL“,

und am Ende sitz ich da – mit meinem Premium-Abo,

das sich anfühlt wie ein Pay-TV-Kanal von 1999,

nur mit modernerem Logo und doppelter Verarsche.

Und dann will RTL+ jetzt ernsthaft ein „Werbefrei-Abo“ verkaufen –

also noch ein Abo, für das man mehr bezahlt,

damit man das bekommt, was früher ganz normal war.

Ganz ehrlich:

Ich glaub, ich hol mir wieder DVDs.

Da kommt wenigstens keine Werbung mitten in der Handlung

und keine Hotline erzählt mir, dass der Anbieter „das halt so entschieden“ hat.

Danke RTL+,

danke Telekom – für nichts.

Ich fühl mich so richtig Premium verarscht. 👏

#RTLPlus #Telekom #PremiumMitWerbung #WerbefreiheitZumAufpreis #VertragIstNurDeko #ScheissVerein #ZahleMehrKriegeWeniger

5057

311

    • vor 7 Tagen

      Ich bin erst seit ein paar Tagen Magenta TV MEGA Stream Kunde und habe alte Serien auf RTL geschaut und die Werbung davor und danach als gegeben hingenommen. Von jetzt auf eben bekommt man Werbung und ich dachte das mein Paket falsch sei, aber nein Premium.

      Vorspulen geht auch nicht am Stück, denn Werbung blockt das Ganze. Raus aus der Serie wieder rein und zum Teil hängt sich die App auf.

      Ich merke das ich langsam aggressiv werde, weil RTL-Werbung für Nutzer der RTL-App ist schon selten nutzlos. 

      Im RTL-Forum heißt es nur lapidar wir passen unser blabla an um Kosteneffizient zu sein. Und bei der Telekom lautet die Aussage das RTL das bestimmt und man könne nichts dagegen tun.

      DAS GENAU GLAUBE ICH NICHT.  

      Es gibt Kooperation Verträge mit den Unternehmen und da kann nicht jeder OHNE Zutun etwas ändern, aber man gibt den Frust an RTL ab, zugegeben diese sind ja auch schuld. 

      Des Weiteren wie kann es sein das gerade im Streaming Bereich Rechtsfreier Raum bezüglich Verträge gibt. Wenn ich einen Vertrag abschließe der Werbung nur minimal beinhaltet und man die Bedingungen ändert OHNE ZUSTIMMUNG, naja wie soll man das nennen. 

      Ein Nette Dame von der Telekom hat mich dann zurückgerufen und ich habe RTL Max abgeschlossen, weil RTL NUTZLOS ist ohne diese Zusatz Zahlung.

      Aber der Magenta Mega Vorteil ist weg und ich werde diesen NICHT verlängern.

       

      Denn dann buche ich meine Pakete selber und wenn einer der Anbieter der Meinung ist mich über den Tisch zu ziehen und kreative Auslegung der Verträge vollzieht, dann kann ich diesen zeitnah kündigen. 

      Was eventuell noch geht der kleinste Magenta TV Tarif aber mehr nicht.   

      Dass die Telekom sich unwissend stellt schadet auch der Telekom, denn die Kunden hängen am Fliegenfänger und RTL weiß das und das wird ausgenutzt. 

      SKY merkt es bereits das die Kunden keine Lust mehr haben sich vorführen zulassen und das könnte hier auch passieren. 

      0

    • vor 7 Tagen

      Ich sehe das ganz genauso. 

      was kostet das Max Paket Aufpreis? Ich kann ja nicht im Kundencenter selber schauen. Das Problem ist ja seit 10 Monaten nicht gelöst. 

      1

      von

      vor 7 Tagen

      Guten Morgen @Dynalo!

       

      Dynalo

      was kostet das Max Paket Aufpreis? Ich kann ja nicht im Kundencenter selber schauen. Das Problem ist ja seit 10 Monaten nicht gelöst. 

      Ich sehe das ganz genauso. 

      was kostet das Max Paket Aufpreis? Ich kann ja nicht im Kundencenter selber schauen. Das Problem ist ja seit 10 Monaten nicht gelöst. 

       
      Dynalo
      was kostet das Max Paket Aufpreis? Ich kann ja nicht im Kundencenter selber schauen. Das Problem ist ja seit 10 Monaten nicht gelöst. 

      Ja, auch an dieser Stelle darf gesalzen werden & ich vermute, dass du einen anschlussunabhängigen MagentaTV-Tarif hast, wenn  mein Bauchgefühl sich nicht ganz täuscht. RTL+ max kostet 9 Euro zusätzlich im Monat.

       

      Greetz

      Stefan

       

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Tagen

      Ich habe gerade im Chat die Info bekommen das es nur eine Testphase bis Mitte Januar 2026 wäre. Denke das ist nur eine Aussage damit wir Kunden ruhig sind.

      Wenn die Telekom den Ar... in der Hose hätte und ein Machtwort bei RTL spricht gäbe es die Probleme nicht mehr. Sind bestimmt genug Kunden über Magenta um entsprechend Druck zu machen.

      48

      von

      vor 6 Tagen

      scp
      Evtl. muss ich das um es zu aktivieren. Allerdings habe ich VORHER bereits einen Vertrag mit der Telekom geschlossen (Rtl+ hatte ich vorher nicht). Und der hat deshalb Vorrang . 

      Evtl. muss ich das um es zu aktivieren.

      Allerdings habe ich VORHER bereits einen Vertrag mit der Telekom geschlossen (Rtl+ hatte ich vorher nicht).

      Und der hat deshalb Vorrang . 

      scp

      Evtl. muss ich das um es zu aktivieren.

      Allerdings habe ich VORHER bereits einen Vertrag mit der Telekom geschlossen (Rtl+ hatte ich vorher nicht).

      Und der hat deshalb Vorrang . 

      Ja, du hast dem Telekom Tarif zugestimmt der die kostenlose RTL+ App beinhaltet im TV Paket. Die finale Nutzung dieser App gehst du aber mit RTL ein, nicht mit der Telekom :)

      von

      vor 5 Tagen

      scp

      Allerdings habe ich VORHER bereits einen Vertrag mit der Telekom geschlossen (Rtl+ hatte ich vorher nicht).

      Evtl. muss ich das um es zu aktivieren.

      Allerdings habe ich VORHER bereits einen Vertrag mit der Telekom geschlossen (Rtl+ hatte ich vorher nicht).

      Und der hat deshalb Vorrang . 

      scp

      Allerdings habe ich VORHER bereits einen Vertrag mit der Telekom geschlossen (Rtl+ hatte ich vorher nicht).

      und wo in den AGB der Telekom steht etwas von Werbung?

      0

      von

      vor 4 Tagen

      Eben da steht nichts.

      Aber dafür wurde in der Info. der Telekom mit "Werbung nur am Anfang" geworben. 

      Und gewisse  Werbeaussagen sind mittlerweile auch rechtlich verbindlich. 

      Alle AGBs müssen schon bei Vertragsabschluss bekannt sein.

      Wenn sie erst später bei Aktivierung bei RTL bekanntgegeben werden ist es zu spät.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Tagen

      @Berti15  die Info der angeblichen Testphase habe ich im Telekom Chat erhalten

      1

      von

      vor 6 Tagen

      Gumball2022

      die Info der angeblichen Testphase habe ich im Telekom Chat erhalten

      @Berti15  die Info der angeblichen Testphase habe ich im Telekom Chat erhalten

      Gumball2022

      die Info der angeblichen Testphase habe ich im Telekom Chat erhalten

      Was aber auch kein Geheimnis ist. Mal abwarten was RTL danach macht ^^

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Tagen

      Seltsam, ich habe plötzlich wieder den Urzustand ... Werbung nur vor der Sendung. Darüber freue ich mich natürlich, aber traue dem Frieden noch nicht. 

      23

      von

      vor 5 Tagen

      Hallo @Madinat,

       

      aufgrund des Feedbacks hatte RTL ein Einsehen.

       

      Die Entscheidung, wann und in welcher Häufigkeit Werbung während eines Videos ausgespielt wird, obliegt RTL.

      Zwischen dem 06.11.2025 und dem 14.11.2025 haben Tests mit Unterbrecherwerbung im Video für Neukunden und Bestandskunden stattgefunden, die mit Wirkung zum 14.11.2025 eingestellt wurden.

       

      Gruß

      André

      Hinweis

      Dieser Kommentar wurde in eine Antwort umgewandelt.

      von

      vor 5 Tagen

      Herzlichen Dank für die Info, André. 😃

      Mein Dank gilt dann natürlich auch RTL. 

      Dann schaun wir mal weiter ... 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Tagen

      Hallo @Madinat,

       

      aufgrund des Feedbacks hatte RTL ein Einsehen.

       

      Die Entscheidung, wann und in welcher Häufigkeit Werbung während eines Videos ausgespielt wird, obliegt RTL.

      Zwischen dem 06.11.2025 und dem 14.11.2025 haben Tests mit Unterbrecherwerbung im Video für Neukunden und Bestandskunden stattgefunden, die mit Wirkung zum 14.11.2025 eingestellt wurden.

       

      Gruß

      André

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

      5

      von

      vor 3 Tagen

      der_Lutz

      wenn ich sehe wie schnell und agil die Telekom sonst so reagiert würde ich tatsächlich ausschließen dass da schon Gespräche stattgefunden haben

      Laudano2

      Dann hat also die Telekom wegen der allgemeinen Empörung über das Vorgehen von RTL nicht interveniert? Kaum zu glauben...

      Soso, es gibt also keine Vereinbarung zwischen Telekom und RTL hinsichtlich des Inhalts der angebotenen Telekomtarife? Dann hat also die Telekom wegen der allgemeinen Empörung über das Vorgehen von RTL nicht interveniert? Kaum zu glauben...
      Laudano2

      Dann hat also die Telekom wegen der allgemeinen Empörung über das Vorgehen von RTL nicht interveniert? Kaum zu glauben...

      wenn ich sehe wie schnell und agil die Telekom sonst so reagiert würde ich tatsächlich ausschließen dass da schon Gespräche stattgefunden haben 😉

      der_Lutz

      wenn ich sehe wie schnell und agil die Telekom sonst so reagiert würde ich tatsächlich ausschließen dass da schon Gespräche stattgefunden haben

      Da könnte etwas dran sein. Aber es war auf der anderen Seite auch eine gewaltige Menge Protest.

      0

      von

      vor 3 Tagen

      Wenn es in der Presse steht geht es schneller ;-) .

      0

      von

      vor einem Tag

      Die Werbung vorab ist allerdings auch verdoppelt worden! Und ständig Abstürze mit erneutem Werbeblock:( 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Stunden

      RTL+ Premium mit mehr Werbung: RTL hat Telekom-Kunden als Testpersonen genutzt

      Zuschauer von RTL+ Premium haben mehr Werbung als vertraglich vereinbart erhalten. Sie wurden nicht um Erlaubnis gebeten.

      https://www.golem.de/news/rtl-premium-mit-mehr-werbung-rtl-nutzte-telekom-kunden-als-testpersonen-2511-202351.html

      0

      3

      von

      vor 8 Stunden

      Berti15

      Zuschauer von RTL+ Premium haben mehr Werbung als vertraglich vereinbart erhalten.

      RTL+ Premium mit mehr Werbung: RTL hat Telekom-Kunden als Testpersonen genutzt

      Zuschauer von RTL+ Premium haben mehr Werbung als vertraglich vereinbart erhalten. Sie wurden nicht um Erlaubnis gebeten.

      https://www.golem.de/news/rtl-premium-mit-mehr-werbung-rtl-nutzte-telekom-kunden-als-testpersonen-2511-202351-2.html

      Berti15

      Zuschauer von RTL+ Premium haben mehr Werbung als vertraglich vereinbart erhalten.

      Bisschen reißerisch, den Vertrag wo das steht hat immer noch keiner gesehen, oder?

      0

      von

      vor 8 Stunden

      @falk2010 wie schon mehrfach geschrieben.  Das muss in keinem Vertrag stehen. Es wurde damit beworben. Das ist genauso verbindlich. Wenn du ein Auto kaufst steht der Verbrauch auch nicht im Vertrag. Wenn du das doppelte verbrauchst wirst du schon beim Händler aufschlagen und Nachbesserung fordern. 

      0

      von

      vor 8 Stunden

      Dynalo

      Das muss in keinem Vertrag stehen.

      @falk2010 wie schon mehrfach geschrieben.  Das muss in keinem Vertrag stehen. Es wurde damit beworben. Das ist genauso verbindlich. Wenn du ein Auto kaufst steht der Verbrauch auch nicht im Vertrag. Wenn du das doppelte verbrauchst wirst du schon beim Händler aufschlagen und Nachbesserung fordern. 

      Dynalo

      Das muss in keinem Vertrag stehen.

      Dann sollte Golem das nicht so schreiben, mit dem Vertrag.

      Macht halt so mehr her.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    257

    0

    2

    Gelöst

    in  

    565

    0

    2

    Gelöst

    in  

    594

    0

    2

    vor einem Jahr

    in  

    424

    0

    3

    Gelöst

    in  

    356

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...