Gelöst

Extrem wechselnde Bildqualität Magenta TVOne (2. Gen.)

vor 11 Monaten

Moin,

 

ich habe ein sehr ähnliches Problem zu dem, welches hier beschrieben wird.

Bei mir wechselt die Bildqualität im Live-TV über die Magenta TVOne (2. Generation) permanent zwischen HD-Qualität (nur kurzzeitig) und äußerst schlechter Qualität (Schrift nicht zu erkennen). Dies tritt permanent im Live-TV ab dem Starten auf, unabhängig von Sender und Uhrzeit. Es tritt mit der Zeit keine Besserung ein. Das Programm bricht dabei nicht dauerhaft ab und stockt auch nicht.

Wenn ich über ein Angebot wie Mediatheken, WOW, Amazon Prime streame, gibt es das Problem nicht.
Die Magenta TVOne 2. Gen. ist per LAN-Kabel mit meinem Router verbunden.

Kann es an meinem Router (Speedport Smart 3) bzw. der Software des Routers liegen?

 

Ich hatte kurzzeitig die Magenta TVOne 1. Generation, da bestand das Problem auch schon. Mit dem Wechsel auf die 2. Generation sind viele Probleme verschwunden, dieses leider nicht.

Den im oben verlinkten Thread angepinnten Lösungsweg (Infos an Kontaktformular) habe ich bereits ausprobiert und auch die Information über Bandbreite und Videoprofil mitgesendet. Als Antwort wurde ich an die Community verwiesen - das dreht sich also im Kreis Zwinkernd

Ich bedanke mich im Voraus für jegliche Unterstützung Fröhlich

20240616_Bandbreite & Videoprofil.jpg

397

12

    • vor 11 Monaten

      Holstenritter

      Kann es an meinem Router (Speedport Smart 3) bzw. der Software des Routers liegen?

      Kann es an meinem Router (Speedport Smart 3) bzw. der Software des Routers liegen?
      Holstenritter
      Kann es an meinem Router (Speedport Smart 3) bzw. der Software des Routers liegen?

      Eher nicht, der sollte das locker schaffen. Wie schnell ist denn dein MagentaZuhause und mit welchen Werten synchronisiert dein Smart 3?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Holstenritter 

      nutzt Du Powerline oder hast Du häufiger kein Internet?

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      kurz59

      @Holstenritter nutzt Du Powerline oder hast Du häufiger kein Internet?

      @Holstenritter 

      nutzt Du Powerline oder hast Du häufiger kein Internet?

      kurz59

      @Holstenritter 

      nutzt Du Powerline oder hast Du häufiger kein Internet?


      Nein, kein Powerline und auch das Internet ist nicht auffällig häufig weg. 

      Als konkretes Beispiel mal: Linerares ARD-Bild auf dem Senderplatz mit den beschriebenen heftigen Bildqualitätswechseln, der Stream über die ARD-Mediathek ohne jegliche Probleme.

      Probleme gibt es nach meinem Eindruck ausschließlich mit dem linearen TV-Programm.

      WLAN werde ich noch mal ausprobieren, hatte aber die TVOne Gen. 1 schon über WLAN laufen und da auch das Problem.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Holstenritter 

      so sieht eine stabile Ethernet-Verbindung aus

       1000011970.jpg


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Holstenritter

      und auch die Information über Bandbreite und Videoprofil mitgesendet.

      und auch die Information über Bandbreite und Videoprofil mitgesendet.
      Holstenritter
      und auch die Information über Bandbreite und Videoprofil mitgesendet.

      @Holstenritter 

      bitte hier auch posten.

      3

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Habe ich im Startbeitrag als Anhang ergänzt.

       

      @teezeh 
      MagentaZuhause L - bisherige Speedtests waren für mein Empfinden unauffällig und im Rahmen der üblichen Toleranzen.
      Wie kann ich die Werte der Synchronisation feststellen?

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Holstenritter

      Wie kann ich die Werte der Synchronisation feststellen?

      Wie kann ich die Werte der Synchronisation feststellen?
      Holstenritter
      Wie kann ich die Werte der Synchronisation feststellen?

      hier:

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Holstenritter  schrieb:
      Wie kann ich die Werte der Synchronisation feststellen?

      @Holstenritter 

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      aufrufen.

       

      @kurz59  schrieb:

      @Holstenritter 

      da stimmt was mit der Ethernet-Verbindung nicht, teste bitte einmal WLAN.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      @Holstenritter 

      da stimmt was mit der Ethernet-Verbindung nicht, teste bitte einmal WLAN.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Tatsache! Heute habe ich die TV One 2.Gen auf WLAN umgestellt und die Qualitätsschwankungen sind verschwunden. 

      Ich dachte, ich hätte das schon probiert. Da habe ich mich offensichtlich getäuscht.

      Somit dürfte das Problem irgendwo in der Ethernet-Verbindung liegen. Werde da mal die Komponenten austauschen.

      Vielen Dank für den Tipp, manchmal benötige ich für an sich offensichtliche Dinge einen Denkanstoß 😁

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      Tatsache! Heute habe ich die TV One 2.Gen auf WLAN umgestellt und die Qualitätsschwankungen sind verschwunden. 

      Ich dachte, ich hätte das schon probiert. Da habe ich mich offensichtlich getäuscht.

      Somit dürfte das Problem irgendwo in der Ethernet-Verbindung liegen. Werde da mal die Komponenten austauschen.

      Vielen Dank für den Tipp, manchmal benötige ich für an sich offensichtliche Dinge einen Denkanstoß 😁

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      416

      0

      12

      in  

      112

      0

      4

      Gelöst

      in  

      157

      0

      3

      Gelöst

      in  

      799

      0

      2