Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

F102020 am MR 401Typ B

vor 6 Jahren

Umschalttermin auf Magenta TV XL war gestern. Internet und Telefonie funktionieren einwandfrei. Alle Geräte stromlos für 10 Minuten schon mehrfach durchgeführt. 

Direkte LAN Verbindung hängt dran.

252

0

14

    • vor 6 Jahren

      Sieht so aus, als wenn der Auftrag noch nicht abgeschlossen ist.

      Was steht im Kundencenter zum Auftrag?

      Falls der Auftrag als abgeschlossen angezeigt wird, tel. Bei 08003301000 eine Störung melden.

      Oder hier warten, bis sich ein Teamie meldet.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Laut Kundencenter wurde der Auftrag am 18.03.19 abgeschlossen 

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bleibt nur noch eine Störung zu melden oder auf ein Teamie zu warten.

      Ich habe dein Problem eskaliert.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Abend @frank-machtenberg, willkommen bei uns in der Community!

      Vielen Dank für die Hinterlegung der Kundendaten. Wie ich im System sehe, hast du noch den Media Receiver 400 im Bestand. Bekommst du bei diesem auch die Fehlermeldung?
      Wurde am Media Receiver 401 bereits ein manuelles Update durchgeführt? Dafür bitte hinten den Drückschalter viermal an und aus schalten. Welcher von den beiden Speedport Smart ist im Einsatz?

      Ich freue mich auf weitere Infos.

      Viele Grüße
      Heike B.

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Update:

      nach einem Anruf bei 3301000 wurde festgestellt, dass in meinem Bereich wohl eine Störung vorliegt und morgen ein Techniker rauskommt. Melde mich also am Freitag nochmal mit einem neuen Update.

      Danke erstmal an alle für den Support 👍 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für das Feedback, halte uns bitte auf dem laufenden....

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Endergebnis :

       

      Der Techniker war am Donnerstag mittag vor Ort. Der Fehler war tatsächlich straßenseitig. Beim umschalten im Schaltkasten an der Straße hat der Techniker wohl einen Fehler gemacht (war seine eigene Aussage gestern). Dieser Fehler wurde dann von ihm korrigiert und heute Vormittag konnte ich alles testen. Receiver startet wie er soll !

      Breitbandmessung ergab über LAN auch smarte 236 MBit Zwinkernd

      Problem gelöst...was ich noch im Auge behalten muss sind die gelegentlich Verbindungsabbrüche, die ich heute Vormittag bereits feststellen musste.

      Danke nochmal an alle !!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Endergebnis :

       

      Der Techniker war am Donnerstag mittag vor Ort. Der Fehler war tatsächlich straßenseitig. Beim umschalten im Schaltkasten an der Straße hat der Techniker wohl einen Fehler gemacht (war seine eigene Aussage gestern). Dieser Fehler wurde dann von ihm korrigiert und heute Vormittag konnte ich alles testen. Receiver startet wie er soll !

      Breitbandmessung ergab über LAN auch smarte 236 MBit Zwinkernd

      Problem gelöst...was ich noch im Auge behalten muss sind die gelegentlich Verbindungsabbrüche, die ich heute Vormittag bereits feststellen musste.

      Danke nochmal an alle !!!

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    3257

    0

    3

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    599

    0

    10

    vor 6 Jahren

    in  

    413

    0

    3