Solved
Fehlermeldung Media receiver 401 9-10EC0040 und auch noch 9-10FC0040
6 years ago
Moin Moin, ich habe den Media Receiver 401 und den 201 über die Mesh Geräte Telekom Speed Home WiFi angeschlossen
Ich habe seit drei TAGEN auf beiden Receivern eine schlechte TV-Qualität. Receiver hängen und lassen sich dann auch nicht mehr schalten. Test bringen schlechte Ergebnisse. Resets bringen auch nichts. Weder beim Receiver noch bei den Telekom Speed Home WiFi. Die Netzerkqualität beim Test sind immer ok.
Eine Lan-Verbindung vom Speedprt Smart 3 zu den Receivern ist nicht möglich (Router sitzt im Keller, Receiver beide im 1. OG )
Telekom Speed Home WiFi 1 hat einen direkten Lan-Anschluss (über alten Kaminzug auf dem Dachboden) Telekom Speed Home WiFi 2 und 3 sitzen im 1.OG direkt darunter.(max. 3 meter vom Telekom Speed Home WiFi 1) dazwischen ist eine Holzdecke.
Was kann man tun um diese Störung zu vermeiden oder was kann man tun um eine bessere Verbidngung zu erreichen
1893
0
12
This could help you too
444
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
6 years ago
hm, das klingt nicht gut. Und wenn ein Reset der Endgeräte keine Besserung gebracht hat, würde ich mir Ihre Leitung gerne einmal genauer anschauen. Von daher hinterlegen Sie am besten Ihre Daten in Ihrem Profil, indem Sie auf folgenden Link klicken: (http://bit.ly/Kundeninfos) Im Anschluss schreiben Sie bitte noch einen kurzen Beitrag, ansonsten bekomme ich die Aktualisierung nämlich nicht mit.
Es hat sich aber nicht zufällig was am Standort der Speed Home WiFi getan, oder? Manchmal reicht es nämlich schon aus, wenn man diese einfach nur wieder ein Stück verschiebt/dreht/woanders hinstellt...Funk ist, was den Funk angeht, stellenweise ein wenig speziell.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
1
Answer
from
6 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Moin Moin @Ledeburg_1,
"habe die Daten hinterlegt"
Hm, aktuell kann ich da noch nichts erkennen. Irgendwie wurden die Daten wohl nicht sauber gespeichert. Am besten noch einmal versuchen unter: (http://bit.ly/Kundeninfos) und im Anschluss bitte erneut einen Beitrag schreiben.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich springe mal für @Thorsten Sch. ein.
Ihre Daten sind gut angekommen. Vielen Dank dafür.
Fehler oder Störungen auf der Leitung konnte ich nicht feststellen.
Technische Faktoren oder natürliche Schwankungen (Tageszeit) können die Downloadrate beeinträchtigen.
Können Sie einen der Media Receiver mit dem Speed Home WiFi 1 (der über LAN verbunden) verbinden und testen?
Danke und schöne Grüße
Florian Sa.
0
6
Answer
from
6 years ago
Um 23:30 dann wieder schlechte Verbindung 360 im Download 600 im Upload ...... Frage mich warum es immer eine so instabile Verbindung gibt........Hatte mir gedacht, dass bei den Mesh Systemen die Stabilität besser wird
0
Answer
from
6 years ago
Auch Mesh ist nur WLAN, was gestört werden kann durch Fremdeinflüsse.
Fremdeinflüsse sind fremde WLAN´s, ja sogar LED´s können stören. Diverse andere elektrische Geräte können auch stören.
0
Answer
from
6 years ago
Moin, so nun Stand seit dem 27.07.2019.
Habe seit diesem Tag keine Probleme mehr in den Verbindungen.
Grund: habe nun die Lan-Ausgänge am Speedport Smart neu geordnet. Hier lag wohl das Problem, dass sich die Ports untereinander zu sehr beeinflusst haben.
auf Port 1 ist nun über Lan der erste Speedhomewifi angeschlossen
(danach die beiden weiteren wie bisher im Mesh-Netzwerk über WLan)
auf Port 2 habe ich den Drucker eingebunden
auf Port 3 (für ein neues internes Netzwerk) die Fritzbox 7430 und hier an Port 1 eine Verbindung zu devolo 1200...
auf Port 4 eine direkte Lan Verbindung zum Anbau
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Moin, so nun Stand seit dem 27.07.2019.
Habe seit diesem Tag keine Probleme mehr in den Verbindungen.
Grund: habe nun die Lan-Ausgänge am Speedport Smart neu geordnet. Hier lag wohl das Problem, dass sich die Ports untereinander zu sehr beeinflusst haben.
auf Port 1 ist nun über Lan der erste Speedhomewifi angeschlossen
(danach die beiden weiteren wie bisher im Mesh-Netzwerk über WLan)
auf Port 2 habe ich den Drucker eingebunden
auf Port 3 (für ein neues internes Netzwerk) die Fritzbox 7430 und hier an Port 1 eine Verbindung zu devolo 1200...
auf Port 4 eine direkte Lan Verbindung zum Anbau
0
Unlogged in user
Ask
from