Solved

Frage zu Magenta TV Mega Stream und Streaming-Drittanbieter

10 months ago

Hallo,

ich bin am Überlegen, das Produkt "Magenta TV Mega Stream" zu buchen. Und zwar die Variante, die vom Telekom-Anschluss unabhängig ist, das wir Glasfaser über einen anderen Anbieter beziehen. Genutzt würde das dann primär zu Hause auf einem AndroidTV-Fernseher und einem FireTV-Cube. Eine Telekom-Hardware würde nicht zum Einsatz kommen.
Die Nutzung unterwegs ist her nebensächlich und wird wahrscheinlich weniger als 5% ausmachen. 
Es geht also um einen Ersatz für den Kabel-TV-Anbieter.

1. Disney+, Netflix und RTL+ sind bei diesem Tarif ja inklusive. Kann ich diese mit dem bereits bestehenden Disney+/Netflix/RTL+-Konto nutzen oder muss hierfür ein neues Konto angelegt werden?

 

2. Können Disney+, Netflix und RTL+ auf jedem Gerät, für das es die Disney+/Netflix/RTL+ -App gibt, genutzt werden? Oder braucht es dazu auf jedem Gerät die MagentaTV-App? Oder anders gefragt, werden die Inhalte der Streaming-Drittanbieter in die MagentaTV-App integriert (wie z. B. ARDplus, etc.) oder bleibt es bei der separaten App?

 

3. RTL+ bietet ja auch den Zugriff auf die linearen RTL-Fernsehprogramme, insbesondere auch auf die PayTV-Programme (RTL Crime, GEO, etc). Sind diese dann nur über die RTL+-App abrufbar oder werden diese auch in der MagentaTV-Senderliste freigeschaltet?.

 

4. Optional kann ja auch WOW über MagentaTV gebucht werden. Hier stellen sich die gleichen Fragen. Erfolgt der Zugriff auf die OnDemand-Inhalte über die WOW-App oder über die MagentaTV-App? Kann ein bestehendes Konto weiterverwendet werden?
Werden die Sky-Programme dann auch in der MagentaTV-Senderliste frei geschaltet?

 

5. Wie verhält es sich bei Paramount+?

 

6. Eine Frage zu  Aufnahmen: WaipuTV bietet ja eine "Zuhause"-Option für stationäre Geräte. Damit treten keine Aufnahmebeschränkungen, welche es oftmals bei PayTV-Sendern gibt (z. B. wg. Lizenz-Bestimmungen), auf. Gibt es eine derartige Option auch bei MagnetaTV?

Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.

704

21

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Hallo @Cheyenne M. ,

       

      danke für die ausführliche Antwort.

      Zusammenfassend kann man also sagen, dass sich bzgl. der Drittanbieter technisch rein gar nichts ändert wenn diese über Magenta TV gebucht werden.
      Man verwendet weiterhin die Apps der jeweiligen Drittanbieter (auf allen von dieser App unterstützten Plattformen/Geräten) genauso wie wenn man sie separat gebucht hat. Weiterhin gibt es keine Änderung der verfügbaren Inhalte in der Magenta TV App (weder bei den linearen Sendern noch bei den On-Demand-Inhalten). Und das verhält bei allen Drittanbieter identisch. 

      Bzgl. Verknüpfung mit bestehenden Drittanbieter-Accounts:
      So wie ich das jetzt verstanden habe, wird der bestehende Drittanbieter-Account mit der Magenta TV-Buchung verknüpft. D. h. man muss beim Drittanbieter auch nichts kündigen oder manuell den Tarif oder die Zahlungsweise anpassen. Das geht automatisch durch die Verknüpfung mit Magenta TV (angenommen, ist hatte bisher das Netflix SD-Abo und buche über Magenta TV das Netflix 4K-Abo, dann passiert die Umstellung automatisch).
      Ich vermute mal, wenn man Magenta TV irgendwann kündigt (bzw. auch nur das Drittanbieter-Paket bei Magenta TV kündigt), stellt der Drittanbieter wieder auf den ursprüngliche Tarif und Zahlungsweise um (in meinem Netflix-Beispiel wieder auf das SD-Abo). Ist das alles soweit richtig?

      Was würde mit etwaigen Guthaben bei einem Drittanbieter passieren? Bleibt das dann "eingefroren" für die Zeit nach Magenta TV?

      @Cheyenne M. Vielleicht kannst Du noch kurz bestätigen, ob ich das alles soweit richtig zusammengefasst habe oder ob ich noch irgendwo falsch liege. Danke!

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1627

    0

    2

    in  

    276

    0

    1

    Solved

    in  

    58

    0

    3

    Solved

    in  

    5394

    6

    4