Gelöst

gekaufter Film wird unter Videoload nicht abgespielt, ebenso keine Mediathek mehr

vor 4 Jahren

Hallo,

habe gestern einen Film bei Videoload gekauft. Dieser ließ sich quasi nicht abspielen (es kamen allenfalls die ersten 2-3 Sekunden und das ganz langsam und schlechte Pixelqualität).

Stattdessen die Meldung, dass der Film nicht abgespielt werden kann und man es später versuchen soll.

 

Das hat auch nichts gebracht.

Daraufhin auf Rat der Kundenhotline bzw. im Chat den Mediareceiver (401) auf Reset gesetzt.

Das hat auch nichts gebracht.

Das Original- HDMI -Kabel benutzt, ohne Wirkung.

Den Fernseher (Philips TV ohne UHD von vor ca. 10 J.) auf Werkseinstellungen gesetzt, keine Änderung.

Jetzt habe ich festgestellt, dass nicht einmal der AUfruf von Sachen z.B. aus der ARD-Mediathek funktioniert (auch hier die o. g. Fehlermeldung).

 

Ich habe den MR 401 mit LAN an das Netzwerk angeschlossen.

Es besteht ein Speedport 3 Router.

 

Es scheint, so habe ich im Forum gelesen, an der HDCP 2.2 Technologie zu liegen, die mein TV wohl nicht kennt?

Kann das sein?

 

Bin hilf- und ratlos.

Was kann ich noch tun?

1235

13

    • vor 4 Jahren

      Hinterlege mal deine Daten in deinem Profil.

      Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      alle Updates konnten gut geladen werden, ohne Probleme.

      Alles vom Strom genommen, keine Änderung.

      Habe jetzt alles neu gestartet, aber keine Änderung

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @a.moellers  schrieb:

      alle Updates konnten gut geladen werden, ohne Probleme.

      Alles vom Strom genommen, keine Änderung.

      Habe jetzt alles neu gestartet, aber keine Änderung


      Ich glaube dann muss da der Support mal selbst ran.

       

      Manchmal dauert es leider etwqas bis sich jemand Meldet.

      Bitte im zweifel etwas durchhalten und Geduld.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke schon mal....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren


      @a.moellers  schrieb:

      Ich habe den MR 401 mit LAN an das Netzwerk angeschlossen.


      Hallo @a.moellers 

       

      was heißt das genau? 

      an welches Netzwerk? ist der MR direkt per LAN mit dem Speedport verbunden?

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Schon irre was man als Telekom Kunde alles machen muss um sich einen Gekauften/Geliehenen Film anzusehen auf der Telekom HW.

      Wenn der Kundendienst ihm rät einen Reset zu machen muss er sich überall in den Apps neu anmelden und Aufnahmen wären dann auch weg oder?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      es hat an dem Netzwerkkabel zwischen MR und Router gelegen. Habe es gegen ein anderes getauscht und tatsächlich hat das funktioniert! Vielen Dank an alle.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Elfired

      Wenn der Kundendienst ihm rät einen Reset zu machen muss er sich überall in den Apps neu anmelden und Aufnahmen wären dann auch weg oder?

      Wenn der Kundendienst ihm rät einen Reset zu machen muss er sich überall in den Apps neu anmelden und Aufnahmen wären dann auch weg oder?

      Elfired

      Wenn der Kundendienst ihm rät einen Reset zu machen muss er sich überall in den Apps neu anmelden und Aufnahmen wären dann auch weg oder?


      Welcher Kundendienst? Welche Apps auf dem MR ?

      Warum sollten irgendwelche Aufnahmen weg sein?

      Bitter näher erklären, wo Dein Problem ist.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      a.moellers

      der MR ist mit LAN-Kabel am Speedport verbunden, d.h. er nutzt kein WLAN. Kein Splitter oder sonstein Verteile dazwischen

      der MR ist mit LAN-Kabel am Speedport verbunden, d.h. er nutzt  kein WLAN. Kein Splitter oder sonstein Verteile dazwischen

      a.moellers

      der MR ist mit LAN-Kabel am Speedport verbunden, d.h. er nutzt  kein WLAN. Kein Splitter oder sonstein Verteile dazwischen


      @a.moellers 

      gut du könntest nochmal folgendes probieren, auch wenn du einen Reset schon gemacht hast.

       

      bitte einen kompletten Stromreset machen.

      Router und Receiver vom Stromnetz trennen, zwanzig Minuten liegen lassen (nicht  weniger) und dann den Router wieder starten. 

       

      Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!

       

      Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen.

       

      dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. 

       

      Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen