Grottenschlechtes Fernsehbild seit Installation gestern

5 years ago

Hallo Community,

 

gestern wurde bei mir (ja, ich bin von Kabel Deutschland zur Telekom gewechselt) mein Anschluß installiert für Magenta EINS, also Fernseh, Internet und Telefon. Mobilfunkkunde bin ich ja schon länger.

 

Abends habe ich nach der Arbeit dann alles angeschlossen (Router und Receiver), alles konfiguriert und Fernsehprogramme angeordnet. 

Nun muss ich aber leider feststellen, dass mein Fernsehbild grottenschlecht ist. Unscharf und ohne jegliche Brillianz. Ich habe einen Philips UHD Fernseher.

 

Das ist doch nicht normal, dass das Bild so schlecht ist. Ich komme mir vor wie 15 Jahre zurückgeworfen.......! Ich habe an den Einstellungen des Fernsehers nichts geändert zu vorgestern, als ich noch Kabel Deutschland hatte.

 

Ich habe auch noch keine Ahnung, ob es irgendeine Einstellungsmöglichkeit gibt, das Bild positiv zu verändern. Geworben wird doch mit excellentem Bild. Nach ca. 15 Minuten bekommt man Kopfschmerzen von der Unschärfe.

 

Hat jemand eine Idee, an was es liegen könnte?

 

P.S.: Nur zur Info....ich habe den Receiver 401 und die Fritz!Box 7590

542

16

  • 5 years ago

    @Michael771967 

    Wie ist denn dein Receiver und dein TV angeschlossen?

    Ist der Receiver mit einem durchgehenden LAN-Kabel direkt an der Fritzbox angeschlossen?

    Bitte nicht LAN4 der Fritzbox verwenden.

    Hast du auch den passenden Tarif für UHD.

    Wie heißt dein Tarif genau?

    Die Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung.

    Was wird angezeigt, wenn du mit der Fernbedienung am MR 401 diese Abfrage machst:
    > Home
    > Einstellungen
    > Geräte & System
    > Systeminformationen
    > Ressourcen
    > "FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE:"

    11

    Answer

    from

    5 years ago

    Alle HDMI Ports probiert, keine Besserung. Auch nicht nach dem Technik-Chat.

    Answer

    from

    5 years ago

    Tausche mal das LAN Kabel, eventuell hat das einen Defekt. Und leg es nicht neben einer Stromleitung, einfache Kabel neigen dann zu Störungen - nimm am Besten eins mit Cat-6 oder höher und vor allem ein Gutes und wenn möglich nicht das was beim Receiver dabei ist. Mit dem habe ich auch ein schlechteres Bild, alles schon ausprobiert. Und wie schon beschrieben, normal ist das Bild von Magenta um Längen besser als von der Kabelgesellschaft, auch das am eigenen TV gesehen.

    Answer

    from

    5 years ago

    @Hollimoni 

    schlechtes Bild auf Grund schlechtem Ethernetkabel?

    Da hätte ich gerne mal eine technische Erklärung wie das zusammenhängen soll?

    Wir reden ja nicht von Abbrüchen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Michael771967,

     

    generell ist das Bild von MagentaTV mit dem von Kabel vergleichbar. Die Komprimierung ist hier und da etwas stärker, aber das sieht man an sich nicht, wenn man im "normalen" Abstand vor der Glotze sitzt.

     

    Wie groß ist denn der Fernseher, und wie groß ist dein Sitzabstand?

    Siehst du einen HD-Sender? Hast du in den Einstellungen das Bildformat auf 1080p stehen?

    Hattest du vorher auch einen Receiver? Verwendest du das gleiche HDMI -Kabel?

    Was ist denn mit der Benutzeroberfläche des MR an sich (z. B. der Guide)? Ist die genau so unscharf wie der Rest des Bildes?

     

    Grüße

    ER

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @ExRatinger @Ludwig II 

     

    Ich habe einen 42" UHD TV und einen Sitzabstand von ca. 3,5m. Der ist aber schon immer so!

     

    In den Einstellungen habe ich auf "UHD" stehen, da sich doch der Fernseher immer das beste holt, was er bekommen kann? Oder habe ich da was falsch verstanden. Bei KD konnte ich da nix einstellen.

     

    Das Bild des Guides ist scharf.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Ludwig II 

    Ich lade dich ein, den Thread in den richtigen Bereich zu schieben.

     

    0

  • 5 years ago

    Du solltest mal die bisher mit dem Tuner genutzten Bildeinstellungen für den jetzt vom MR belegten HDMI Anschluss übernehmen. Auch wenn du "noch nie" Bildparameter für die HDMI Eingänge festgelegt hast, jetzt wäre es an der Zeit.

     

    Was du am MR zur Bildqualität einstellen kannst ist eher zweitrangig. Ob der nun selbst das anliegende Signal auf 4k skaliert oder der TV, dass macht den Kohl nicht fett bei deinem Sitzabstand zum TV.

     

    Kurz - der Fehler ist die nicht vorgenommene Einstellung fürs Bild via HDMI

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

394

0

5

in  

328

0

1