Solved
Ich habe im Moment einen Magenta TV Vertrag in Deutschland . Kann ich damit nach Frankreich umziehen ?
1 year ago
Kann ich mit dem Magenta Programm mit Receiver nach Frankreich umziehen ? Vertrag in Deutschland läuft noch.
196
10
This could help you too
206
0
4
407
0
3
270
0
2
368
0
2
3 years ago
1112
0
2
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Prinzipiell nein, du brauchst einen Wohnsitz in Deutschland für MagentaTV und die alten Receiver laufen nur an einem Telekom-Anschluss.
MagentaTV App im Ausland nutzen | Telekom Hilfe
0
1 year ago
Nein. Was kannst du tun?
Deinen Anschluss sofern es möglich ist kündigen. Inkl. MagentaTV. Sofern möglich heißt wenn du keine Vertragslaufzeit mehr einzuhalten hast. Den Mediareceiver kannst du wenn er ein Mietgerät ist zurückschicken.
Dann kannst du einen MagentaTV Vertrag unabhängig vom Internetanbieter buchen. Jetzt kommt der Haken. Dafür musst du einen Adresse bzw. einen Wohnsitz in Deutschland haben und auch der Telekom ein SEPA-Mandat erteilen das meines Wissens auch in Deutschland bei einer deutschen Bank sein muß.
Und an den letzt genannten Argumenten wird ein Vorhaben vermutlich scheitern.
4
Answer
from
1 year ago
Und das läuft auch nur eine gewisse Zeit und nicht dauerhaft in der EU.
Man muss sich immer wieder in Zeitabständen von einer deutschen Adresse einloggen. Ansonsten sperrt sich die Nutzbarkeit nach einer Weile.
Denn der Einsatz im Ausland innerhalb der EU ist nur für vorübergehende Aufenthalte vorgesehen.
Wir haben irgendwo einen Fall mit Hauptwohnsitz in D und Zweitwohnsitz außerhalb D in EU, und dessen ununterbrochen Nutzung vom Zweitwohnsitz aus wurde nach so und so viel Wochen gesperrt. Er müsse sich mit den Geräten wieder mal in D einloggen und nutzen.
Answer
from
1 year ago
Man muss sich immer wieder in Zeitabständen von einer deutschen Adresse einloggen. Ansonsten wird gesperrt.
Was durch VPN ja kein Problem ist
Answer
from
1 year ago
Was durch VPN ja kein Problem ist
Kommt darauf an.
Wer das über einen VPN -Anbieter machen würde, lebt mit dem Risiko, dass der VPN -Anbieter irgendwann erkannt und den Login über diesen gesperrt würde.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ähm, ich rede einfach nur davon mich per VPN auf meinen heimischen Router einzuloggen.
0
1 year ago
mit Receiver
Herkömmliche Media Receiver, wie z. B. " MR 401", laufen sowieso nur vom heimischen deutschen dafür frei geschaltenen Telekom MagentaZuhause Anschluss aus.
2
Answer
from
1 year ago
Herkömmliche Media Receiver, wie z. B. " MR 401", laufen sowieso nur vom heimischen deutschen dafür frei geschaltenen Telekom MagentaZuhause Anschluss aus.
Korrekt, das wurde auch schon von mir in ähnlicher Art in der Lösung erwähnt 😉
Answer
from
1 year ago
Hallo @Elbschnitte,
schön, dass du dich hier meldest.
Wie ich sehe, hast du schon verschiedene Hinweise und Tipps erhalten. Ich hoffe, die konnten dir weiterhelfen. Gibt es sonst noch offene Fragen, wobei ich behilflich sein kann?
Beste Grüße
Natascha A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from