immer wieder Störungen

vor einem Jahr

Seit Januar 2024 habe ich den Tarif  Magenta zu Hause Regio mit 50 mb. Zufrieden bin ich nicht. Es treten immer wieder Störungen auf, insbesondere im TV Bereich die nerven!
Das Bild friert ein, mal einen Bruchteil, mal deutlich länger,  mal kann keine Bedienung mehr erfolgen.  Leider doch ziemlich häufig dann auch noch kurz vor Ende des Krimis. Das habe ich mir eigentlich anders vorgestellt. 
Auch die "Verarbeitung" vom Einschalten des TV bis zur Programmwahl kann aufwändig sein...

Das TV Gerät ist neu, die Fritz Box ist neu, was ist die Ursache bitte?

Anschlussleitung zu langsam gewählt - wurde aber so empfohlen?

 

214

41

    • vor einem Jahr

      @munga-men da kann eingntlich nr die REGIO Hotline helfen

      Poste bitte mal Spektrum (min/max) und die DSL Werte der Fritzbox.

       

      0

    • vor einem Jahr

      munga-men

      Magenta zu Hause Regio

      Magenta zu Hause Regio
      munga-men
      Magenta zu Hause Regio

      Dann bitte die Regio Hotline anrufen.

       

      Viel Erfolg!

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @munga-men,

       

      wie schon gesagt wird, kann dir in diesem Fall nur unsere Regio-Hotline: 0800 33 06807 weiter helfen. 

       

      Solltest du über die Hotline nicht weiterkommen, kann ich gerne vermitteln. 

       

      Beste Grüße

      Sarah S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      ok. Danke für die Infos. lt. Hotline Magdeburg ist die Leitung grundsätzlich ok. Es "könnte" am Router liegen, da TV Gerät via WLAN verbunden ist.

      Bekomme ein paar Zusatzinfos per Mail. Schauen wir mal... 

       

      0

    • vor einem Jahr

      heute Mittag wieder Ausfall. Folgendes ist mir dabei aufgefallen:

       

      Andere Anbieter wie Samsung TV kein Problem

      Mediathek kein Problem

      Speedtest just in time war zwischen 35 und 40 mbit
      Keine Ahnung, ob das etwas zu bedeuten hat.

       

      Wie bereits ausgeführt Router neu Fitz box 7590

      PC, smartphones, diverse  schnurlos Telefone und TV ( Samsung  neu ) alles via WLAN

       

      Vom Router zum TV sind es etwa 4 Meter über ein offenes Trepepnhaus ohne Türen

      Ob ein schnurlos Telefon direkt am Router und ein weiteres neben dem TV Gerät stört ?

      Lt. Hotline Optimierungsliste evt. 2 WLAN Namen vergeben?

      Danke.

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Die Hinweise der Hotline zu etwaigen Störfaktoren durch z.B. schnurlos Telefonie in der Nähe des TV Gerätes oder des Routers waren nicht zielführend.

      Da beim Ausfall von Magenta andere Kanäle in der Regel aufgerufen werden können, z.B. Joyn, liegt es wohl weniger an der WLAN Verbindung Router - TV Gerät.

       Damit schließe ich auch den neuen Fritzbox Router und das neue TV Gerät aus. Auffällig  (für mich) ist auch, dass der Start, das Hochfahren manchmal gefühlt sehr lange dauert, bevor sich eine komplette Seite aufbaut.  Während des TV-Empfangs sind permanent 2 Handys mit dem Router verbunden und werden im Regelfall allenfalls gelegentlich genutzt. kann das ein Problem sein? 
      Weitere Vorschläge? 

      Ist der weitere Telekom Hinweis auf 2 WLAN Namen sinnvoll, keine Ahnung wie das ggf. umzusetzen ist.  

      Danke.


       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      munga-men

      Ist der weitere Telekom Hinweis auf 2 WLAN Namen sinnvoll, keine Ahnung wie das ggf. umzusetzen ist.

      Ist der weitere Telekom Hinweis auf 2 WLAN Namen sinnvoll, keine Ahnung wie das ggf. umzusetzen ist.  
      munga-men
      Ist der weitere Telekom Hinweis auf 2 WLAN Namen sinnvoll, keine Ahnung wie das ggf. umzusetzen ist.  

      Der Router hat ein 2,4 GHz-Band und eine 5 GHz-Band.

      Und die haben Namen, das sind die, die Du siehst wenn Du Dich mit dem Handy verbinden willst.

      also zb. Paul-12 und Paul-12. dann wäre es eine Idee, einen umzustellen, z.B. auf Paul-13  oder Paul-12-X .

      Dann werden Dir beim Verbinden 2 angezeigt , und Du wählst den passenden.

      2,4: größere Reichweite, oft sehr viel Betrieb, 5 : schneller, weniger Reichweite

      Evtl noch einen festen Kanal wählen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Aktuell schon wieder, alles läuft nur Magenta wieder nicht.

      Fazit extreme Ausfälle bei Magenta  andere TV Programme ok.

      Also auch kein Router Problem.

      Vertragserfüllung leider bedenklich.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      munga-men

      Aktuell schon wieder, alles läuft nur Magenta wieder nicht.

      Aktuell schon wieder, alles läuft nur Magenta wieder nicht.
      munga-men
      Aktuell schon wieder, alles läuft nur Magenta wieder nicht.

      Hast Du denn jetzt das WLAN optimiert?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

       

      Wlan teilen, wenn alle anderen Anbieter promlelos arbeiten?

      Kann ich als Laie nicht nachvollziehen.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      munga-men

      Wlan teilen, wenn alle anderen Anbieter promlelos arbeiten? Kann ich als Laie nicht nachvollziehen.

      Wlan teilen, wenn alle anderen Anbieter promlelos arbeiten?

      Kann ich als Laie nicht nachvollziehen.

      munga-men

      Wlan teilen, wenn alle anderen Anbieter promlelos arbeiten?

      Kann ich als Laie nicht nachvollziehen.


      Ah, verstehe.

      Du hattest gefragt ob das sinnvoll sein, ja, kann es.

      Wenn Du das nicht probieren möchtest ist das natürlich auch ok.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      es vergeht keien Woche ohne Störungen...
      alles funtioniert, nur Magenta TV nicht, Joyn, mediathek, andere Anbieter

       

      Ist der TV-Empfang so unzuverlässig??

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @munga-men,

       

      wenn ich richtig vermute, nutzt du unsere Magenta TV APP auf einem Smart TV welcher per WLAN verbunden ist. Kannst du es mal zu Testzwecken per LAN versuchen? 

       

      Grüße

      Sarah 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Magenta TV 1. Generation in Verbindung mit einem neuen Samsung TV Gerät in Verbindung mit einer AVM 7590 (neu)

       

      Wenn doch alle anderen TV Angebote wie Joyn etc. funktionieren, warum dann LAN Kabel? Müsste ich erst beschaffen.

      Das war aber nicht Sinn der Umstellung von Schüssel + der neuen Einrichtung und der Beratung durch die Telekom im Vorfeld.

       

      Läuft heute mindestens seit ca. 13 Uhr nicht mehr. Standort 45529

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      munga-men

      warum dann LAN Kabel?

      warum dann LAN Kabel?
      munga-men
      warum dann LAN Kabel?

      Weil man dann wüsste, ob es evtl. an Deinen WLAN-Einstellungen liegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Selbst live Stream läuft. Warum funktioniert per WLAn alles andere nur Magenta nicht?? Als Laie verstehe ich das nicht.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      munga-men

      Als Laie verstehe ich das nicht.

      Als Laie verstehe ich das nicht.
      munga-men
      Als Laie verstehe ich das nicht.

      Es sind technisch nicht notwendig die gleichen Verfahren.

      Du kannst:

      LAN testen

      WLAN optimieren

      Es so lassen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      durch Zufall fand ich gestern eine Info zum "Löschen des Gerätespeichers" bei Samsung TV Geräten durch langanhaltenes Drücken der Ein Aus Taste.

      Hat zumidnest geholfen, seit dem kann ich nun auch wieder Magenta aufrufen.

       

      Für den Laien alles sehr dubios - und irgendwie vielleicht auch nicht ausgereift. Kann doch nicht sein, dass im Vorfeld der WLAN Empfang samt Magenta etc.  bestätigt wurde und es im täglichen Betrieb immer wieder zu Störungen kommt.

      LAN kabel quer durch die Hütte ist keine Option.

      Schauen wir mal, wie es sich weiter entwickelt....

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      munga-men

      LAN kabel quer durch die Hütte ist keine Option.

      LAN kabel quer durch die Hütte ist keine Option.
      munga-men
      LAN kabel quer durch die Hütte ist keine Option.

      Natürlich, testweise.

      Oder halt das WLAN optimieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Kann es sein, dass das schon aufgeteilt ist?

       
      A53- 5 GHz (Handy)
      ↓325  ↑6   
      Wi-Fi 5, 80 MHz, WPA2, 1 x 1, 11k, 11v
       
       
      DESKTOP-GHMBITM 2,4 GHz (PC)
      ↓240  ↑162 
      Wi-Fi 4, 40 MHz, WPA2, 2 x 2, 256QAM, 11k, 11v, MU-MIMO
       
       
      P 2,4 GHz (vermutlich Drucker)
      ↓86   ↑72  
      Wi-Fi 4, 40 MHz, WPA2, 1 x 1, 256QAM, 11k, 11v, MU-MIMO
       
       
      Samsung (TV) 5 GHz
      ↓650  ↑585 
      Wi-Fi 5, 80 MHz, WPA2, 2 x 2, 11k, 11v, MU-MIM

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @munga-men,

       

      für mich sieht es nicht so aus, als ob die Frequenzbänder unterschiedlich benannt worden sind. Schau doch mal in die Einstellungen unter "WLAN" und dann "Funknetz".

       

      Läuft es weiterhin störungsfrei, seitdem der Gerätespeicher gelöscht wurde?

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von