Kein HD Bild auf Samsung Fernseher

vor 8 Monaten

Guten Tag,

 

wir haben den Tarif Magenta TV Smart Regio und jetzt einen neuen Fernseher (Samsung GQ50QN92DATXZG). Leider bekommen wir auf dem Fernseher keine HD-Bildqualität.

 

Woran könnte dies liegen?

 

Viele Grüße

Nico

387

14

  • vor 8 Monaten

    Welches Empfangsgerä? MagentaTV One oder App?

    Achtung! Einige Sender zeigen kein HD-Logo mehr und senden trotzdem in HD.

     

    0

  • vor 8 Monaten

    Das Empfangsgerät ist aktuell die App auf dem Fernseher. 

    Wir hatten bei dem vorherigen Fernseher die Magenta TV one Box angeschlossen. Mit dem neuen Fernseher haben wir die Box gar nicht mehr angeschlossen, da jetzt die App verfügbar ist. Aber auf keinem Sender ist eine HD-Bildqualität. Ich habe erst etwas von einer Umstellung im Bildbereich auf Filmmaker Modus gelesen. Das hat aber leider keine Verbesserung gebracht.

    4

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Boschi1

    Aber auf keinem Sender ist eine HD-Bildqualität. Ich habe erst etwas von einer Umstellung im Bildbereich auf Filmmaker Modus gelesen.

    Aber auf keinem Sender ist eine HD-Bildqualität. Ich habe erst etwas von einer Umstellung im Bildbereich auf Filmmaker Modus gelesen.
    Boschi1
    Aber auf keinem Sender ist eine HD-Bildqualität. Ich habe erst etwas von einer Umstellung im Bildbereich auf Filmmaker Modus gelesen.

    SD als Standard eingestellt?

    Der Modus wie Filmmaker oder die anderen haben damit nichts zu tun.

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Boschi1

    Mit dem neuen Fernseher haben wir die Box gar nicht mehr angeschlossen, da jetzt die App verfügbar ist. Aber auf keinem Sender ist eine HD-Bildqualität.

    Mit dem neuen Fernseher haben wir die Box gar nicht mehr angeschlossen, da jetzt die App verfügbar ist. Aber auf keinem Sender ist eine HD-Bildqualität.
    Boschi1
    Mit dem neuen Fernseher haben wir die Box gar nicht mehr angeschlossen, da jetzt die App verfügbar ist. Aber auf keinem Sender ist eine HD-Bildqualität.

    Dann würde ich anstelle vieler Einstellungsexperimente die MTV One wieder in Betrieb nehmen und auf die App am TV verzichten, wenn du auf dem bisherigen TV solche Probleme nicht hattest.

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Guten Abend @Boschi1,

     

    hast du den Tipp von @Everything schon ausprobiert und am TV-Gerät einen Speedtest gemacht?

     

    Ansonsten finde ich auch den Tipp von @Laudano1 schön, es wieder mit der MagentaTV One zu versuchen Fröhlich

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Der TV ist mit dem Internet per WLAN verbunden. 2,4 GHZ. 

    Die Kanalwahl ist automatisch. 

     

    Der Bildschirmmodus war Film (kalibriert).  Hatte das Bild einmal per Smart Things kalibriert. Hab jetzt auf Standard umgestellt. Bringt aber kein schärferes Bild, ist nur etwas heller.

     

     

    7

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Für den Empfang von HD-Inhalten wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 3,0 Mbit/s empfohlen. Für den Empfang von UHD-Inhalten wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 16,0 Mbit/s empfohlen.

    Für den Empfang von HD-Inhalten wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 3,0 Mbit/s empfohlen.
    Für den Empfang von UHD-Inhalten wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 16,0 Mbit/s empfohlen.
    Für den Empfang von HD-Inhalten wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 3,0 Mbit/s empfohlen.
    Für den Empfang von UHD-Inhalten wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 16,0 Mbit/s empfohlen.

    Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.

    HD (720p) 3 MBit/s, HD (1080p) 6 MBit/s

    UHD unterste Stufe 16 MBit/s, höchste Stufe 25MBit/s

     

    joatho

    Je nach deiner WLAN-Umgebung könnte hier die Verbindung zu schwach sein.

    Je nach deiner WLAN-Umgebung könnte hier die Verbindung zu schwach sein.
    joatho
    Je nach deiner WLAN-Umgebung könnte hier die Verbindung zu schwach sein.

    Dazu zählen auch Entfernung, Hindernisse (Dämpfung), Störpegel durch "Anderes".

     

    Darum bitte mal das 5GHz-Band testen. Kanal 36 (bis 48) verhindert eine Unterbrechung durch Radarerkennung.

    Besser, falls möglich, wäre jedoch LAN.

     

    Das würde ich nicht sagen, sie haben kein Einfluss, ob du LiveTV in SD, HD oder UHD empfangen kannst. Sie basteln nur am Bild rum.

    Das würde ich nicht sagen, sie haben kein Einfluss, ob du LiveTV in SD, HD oder UHD empfangen kannst.

    Sie basteln nur am Bild rum.

    Das würde ich nicht sagen, sie haben kein Einfluss, ob du LiveTV in SD, HD oder UHD empfangen kannst.

    Sie basteln nur am Bild rum.


    Hier stimme ich zu. Beim Filmmaker sind alle Bildverschlimmerer deaktiviert. (Blur und Judder falsch eingestellt können Bildzitterer erzeugen, z. B. beim Wettermann vor der Wetterkarte.)

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Sie basteln nur am Bild rum.

    Sie basteln nur am Bild rum.
    Sie basteln nur am Bild rum.

    Genau. Deswegen schrieb ich ja...

    HappyGilmore

    Alle Einstellungen im Betriebssystem Tizen des Samsung Smart TV wie Filmmaker oder was du sonst noch im TV einstellen kannst haben was mit HD in der MagentaTV App zu tun.

    Alle Einstellungen im Betriebssystem Tizen des Samsung Smart TV wie Filmmaker oder was du sonst noch im TV einstellen kannst haben was mit HD in der MagentaTV App zu tun.
    HappyGilmore
    Alle Einstellungen im Betriebssystem Tizen des Samsung Smart TV wie Filmmaker oder was du sonst noch im TV einstellen kannst haben was mit HD in der MagentaTV App zu tun.

     

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten


    @joatho  schrieb:
    @Boschi1  schrieb:
    Der TV ist mit dem Internet per WLAN verbunden. 2,4 GHZ. 

    Je nach deiner WLAN-Umgebung könnte hier die Verbindung zu schwach sein.

    Kannst du das 5GHZ, Kanal 36 fest benutzen?

     

    Besteht eine Chance auf LAN-Nutzung?


    Ist auf 5 GHZ mit Kanal 36 umgestellt. Eine LAN-Verbindung ist leider nicht möglich. Bringt leider auch keine Verbesserung. 

    Wirklich etwas komisch.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

487

0

2

Gelöst

in  

517

0

4

in  

237

0

2

Gelöst

in  

3364

0

5

vor 5 Jahren

in  

467

0

5