A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?keine Zeitgenaue Aufnahme mit EPG möglich
19 hours ago
Warum ist es heutzutage mit der sooo tollen Digitaltechnik nicht mehr möglich zeitgenau die mit EPG programmierten Aufnahmen zu starten ohne dass immer Anfang oder Ende fehlt?
Schon zu Urzeiten mit Videorecorder wurde ein VPS-Signal gesendet und der Recorder startete Punktgenau auch bei Verschiebung von Sendezeiten!
Warum ist heutzutage mit keinem Telekomreceiver und auch keinerlei anderen Marken-Aufnahmegeräten möglich so etwas zu realisieren?
Jeder scheiß Werbespot wird punktgenau im besten Moment des TV-Beitrages gebracht und mittlerweile sogar als Kleinfenster mitten im Film, aber EPG Programmierte Aufnahmen können nicht punktgenau gestartet werden ohne dass Anfang oder Ende fehlt!
Hinzu kommt noch ,dass ich genötigt werde die Werbespots in den Aufnahmen im HD Modus zu schauen und nicht überspringen /vorspulen kann.
Alles ist möglich um die Zuschauer zu gängeln, aber ein einfaches Signal wie VPS damals will keiner hinbekommen???
45
0
19
This could help you too
1823
0
3
1 year ago
466
0
4
1 year ago
318
0
2
200
0
2
232
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
19 hours ago
Warum ist es heutzutage mit der sooo tollen Digitaltechnik nicht mehr möglich zeitgenau die mit EPG programmierten Aufnahmen zu starten ohne dass immer Anfang oder Ende fehlt?
Warum ist es heutzutage mit der sooo tollen Digitaltechnik nicht mehr möglich zeitgenau die mit EPG programmierten Aufnahmen zu starten ohne dass immer Anfang oder Ende fehlt?
Schon zu Urzeiten mit Videorecorder wurde ein VPS-Signal gesendet und der Recorder startete Punktgenau auch bei Verschiebung von Sendezeiten!
Warum ist heutzutage mit keinem Telekomreceiver und auch keinerlei anderen Marken-Aufnahmegeräten möglich so etwas zu realisieren?
Jeder scheiß Werbespot wird punktgenau im besten Moment des TV-Beitrages gebracht und mittlerweile sogar als Kleinfenster mitten im Film, aber EPG Programmierte Aufnahmen können nicht punktgenau gestartet werden ohne dass Anfang oder Ende fehlt!
Hinzu kommt noch ,dass ich genötigt werde die Werbespots in den Aufnahmen im HD Modus zu schauen und nicht überspringen /vorspulen kann.
Alles ist möglich um die Zuschauer zu gängeln, aber ein einfaches Signal wie VPS damals will keiner hinbekommen???
Weiß ich nicht, aber ich gebe vorne und hinten einen Zeitpuffer an und habe keine Probleme damit.
Hinzu kommt noch ,dass ich genötigt werde die Werbespots in den Aufnahmen im HD Modus zu schauen und nicht überspringen /vorspulen kann.
Warum ist es heutzutage mit der sooo tollen Digitaltechnik nicht mehr möglich zeitgenau die mit EPG programmierten Aufnahmen zu starten ohne dass immer Anfang oder Ende fehlt?
Schon zu Urzeiten mit Videorecorder wurde ein VPS-Signal gesendet und der Recorder startete Punktgenau auch bei Verschiebung von Sendezeiten!
Warum ist heutzutage mit keinem Telekomreceiver und auch keinerlei anderen Marken-Aufnahmegeräten möglich so etwas zu realisieren?
Jeder scheiß Werbespot wird punktgenau im besten Moment des TV-Beitrages gebracht und mittlerweile sogar als Kleinfenster mitten im Film, aber EPG Programmierte Aufnahmen können nicht punktgenau gestartet werden ohne dass Anfang oder Ende fehlt!
Hinzu kommt noch ,dass ich genötigt werde die Werbespots in den Aufnahmen im HD Modus zu schauen und nicht überspringen /vorspulen kann.
Alles ist möglich um die Zuschauer zu gängeln, aber ein einfaches Signal wie VPS damals will keiner hinbekommen???
Ja, das ist eine Vorgaben von zwei Sendergruppen, SAT1 und RTL.
Hast Du Dr mal überlegt, von welchem Geld die Sendungen produziert werden?
Wie sollen die ohne Einnahmen finanziert werden?
Du kannst natürlich auch ein Abo buchen, dann ist's auch gut und Du kannst spulen (wozu eigentlich)?
Dass das auch mit VPS nicht immer funktioniert hat - schon vergessen?
0
19 hours ago
Chatgpt sagte
Hier ist die aktuelle Übersicht darüber, welche Sender in Deutschland das sogenannte Accurate Recording (auch bekannt als „Perfect Recording“, digitale Nachfolge von VPS/PDC im DVB-Bereich) unterstützen – also eine sendungsgenaue Aufnahme durch Nutzung von Event-Daten (EIT present/following mit event_id bzw. TVA_id):
---
Sender mit Accurate Recording (AR-Unterstützung)
Laut Wikipedia wird Accurate Recording in der deutschsprachigen Region derzeit vor allem von öffentlich-rechtlichen Sendern unterstützt, namentlich:
ARD (Das Erste)
ZDF
ORF (Österreich)
SRG (Schweiz)
---
Private Sender: Meist ohne AR-Unterstützung
Es gibt keine Hinweise darauf, dass private Sender wie RTL, ProSieben & Co. das Accurate Recording aktiv unterstützen. Forenbeiträge und Erfahrungsberichte bestätigen das:
In einem Forum wird erklärt: „Wie schon beim VPS-Signal dürfte PDC auch nur auf den öffentlich-rechtlichen Sendern übertragen werden.“
Für private Sender laufe stattdessen häufig ein dynamischer EPG , der je nach Aufnahmegerät unterschiedlich unterstützt wird .
---
Übersicht in Tabellenform
Sender-Typ Sender-Beispiele AR-Unterstützung
Öffentlich-rechtlich ARD, ZDF, ORF, SRG Ja, AR aktiv allgemein
Private Sender RTL, ProSieben, Sat.1, u. a. Nein, meist kein AR aktiv
---
ℹ Hintergrundinfo
Accurate Recording verwendet digitale Programmhinweise (EIT present/following und Event-IDs), um Aufnahmen präzise zu starten und zu beenden – eine moderne Alternative zum analogen VPS/PDC .
Ob ein privater Sender diese Funktion anbietet, hängt stark von der internen Technik, Datenübertragung (z. B. via EPG ) und den unterstützenden Aufnahmegeräten ab.
---
Möchtest du außerdem wissen, welche Sender in Streaming-Plattformen oder TV-Recording-Diensten (wie z. B. Save.TV, OnlineTVRecorder) unterstützt werden? Dann sag einfach Bescheid – ich kann dir gern detaillierte Infos dazu liefern!
2
from
19 hours ago
@HARTMUTIX
bitte nicht noch weitere Infos dazu!
ein Link wenn überhaupt in diesem Thread nötig hätte gereicht.
auf einem kleinen Display ist es nervig durch deinen Antwort zu scrollen.
0
from
19 hours ago
auf einem kleinen Display ist es nervig durch deinen Antwort zu scrollen.
@HARTMUTIX
bitte nicht noch weitere Infos dazu!
ein Link wenn überhaupt in diesem Thread nötig hätte gereicht.
auf einem kleinen Display ist es nervig durch deinen Antwort zu scrollen.
Ok..das war ki..Also kein link vorhanden..
@cannondaleMuc
0
Unlogged in user
from
19 hours ago
MagentaTV 2.0: Auch bei einer eingestellten Vorlaufzeit von z. B. 10 Min., startet die Wiedeegabe der Aufnahme erst genau zum Sendungsbeginn. Zur Not kann man aber 10 Min. zurückspulen.
0
19 hours ago
@Thomas TV
Verstehe dein Problem nicht? Ich schreibe hier in Erfahrung vorwiegend mit der MagentaTV One (2. Generation) und MagentaTV Stick (2. Generation).
Aufnahmebuffer am Anfang und Ende einstellen und gut ist. Spielt man die Aufnahme ab, beginnt sie in der Regel dann bei Beginn der Sendung. Den Buffer zu Beginn kann man ja zurückspulen, sollte man ihn sehen wollen.
Die Vorspulsperre gibt es bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1, weil die das so wollen. Eventuell die Abspielgeschwindigkeit über die Optionstaste erhöhen, wenn verfügbar, dann geht es ein wenig schneller mit der Werbung.
13
from
2 hours ago
Ist ja ok.aber nicht in dieser Intensität und teilweise links und unten werbebalken...während der Sendung...
Wie soll das ohne Werbung gehen?
Gewiss.
Bedeutet aber: Du zahlst gar nichts für die ausgestrahlten Sendungen?
Wie soll das ohne Werbung gehen?
Ist ja ok.aber nicht in dieser Intensität und teilweise links und unten werbebalken...während der Sendung...
Früher durfte nur alle 30 min ein Spot kommen..Es ist einfach übertrieben....
Ich hab mal Hitchcock Psycho angesehen..alle 15 Min. Werbung...habs beendet und den Film geliehen bei Rakuten für 3 Euro...
Ich guck ohnehin fast nie RTL.. ausser nachrichten 19.45..
@falk2010
Eine Staffel Dschungelcamp kostet m.W. um die 30 Millionen.
Die wollen reingeholt werden.
Die Bannerwerbung kosten im Einkauf (durch die Werbeagentur) mehr, bringt also mehr Ertrag.
Du musst das ja nicht so schauen, du kannst einfach ein Abo abschließen.
Ich hab mal Hitchcock Psycho angesehen..alle 15 Min. Werbung...habs beendet und den Film geliehen bei Rakuten für 3 Euro...
Wie soll das ohne Werbung gehen?
Gewiss.
Bedeutet aber: Du zahlst gar nichts für die ausgestrahlten Sendungen?
Wie soll das ohne Werbung gehen?
Ist ja ok.aber nicht in dieser Intensität und teilweise links und unten werbebalken...während der Sendung...
Früher durfte nur alle 30 min ein Spot kommen..Es ist einfach übertrieben....
Ich hab mal Hitchcock Psycho angesehen..alle 15 Min. Werbung...habs beendet und den Film geliehen bei Rakuten für 3 Euro...
Ich guck ohnehin fast nie RTL.. ausser nachrichten 19.45..
@falk2010
Bei mir ist der im Abo drin.
Ich guck ohnehin fast nie RTL.. ausser nachrichten 19.45..
Wie soll das ohne Werbung gehen?
Gewiss.
Bedeutet aber: Du zahlst gar nichts für die ausgestrahlten Sendungen?
Wie soll das ohne Werbung gehen?
Ist ja ok.aber nicht in dieser Intensität und teilweise links und unten werbebalken...während der Sendung...
Früher durfte nur alle 30 min ein Spot kommen..Es ist einfach übertrieben....
Ich hab mal Hitchcock Psycho angesehen..alle 15 Min. Werbung...habs beendet und den Film geliehen bei Rakuten für 3 Euro...
Ich guck ohnehin fast nie RTL.. ausser nachrichten 19.45..
@falk2010
? Wo ist dann das Problem?
0
from
41 minutes ago
Wo ist dann das Problem?
Ist ja ok.aber nicht in dieser Intensität und teilweise links und unten werbebalken...während der Sendung...
Ist ja ok.aber nicht in dieser Intensität und teilweise links und unten werbebalken...während der Sendung...
Früher durfte nur alle 30 min ein Spot kommen..Es ist einfach übertrieben....
Ich hab mal Hitchcock Psycho angesehen..alle 15 Min. Werbung...habs beendet und den Film geliehen bei Rakuten für 3 Euro...
Ich guck ohnehin fast nie RTL.. ausser nachrichten 19.45..
@falk2010
Eine Staffel Dschungelcamp kostet m.W. um die 30 Millionen.
Die wollen reingeholt werden.
Die Bannerwerbung kosten im Einkauf (durch die Werbeagentur) mehr, bringt also mehr Ertrag.
Du musst das ja nicht so schauen, du kannst einfach ein Abo abschließen.
Ich hab mal Hitchcock Psycho angesehen..alle 15 Min. Werbung...habs beendet und den Film geliehen bei Rakuten für 3 Euro...
Ist ja ok.aber nicht in dieser Intensität und teilweise links und unten werbebalken...während der Sendung...
Früher durfte nur alle 30 min ein Spot kommen..Es ist einfach übertrieben....
Ich hab mal Hitchcock Psycho angesehen..alle 15 Min. Werbung...habs beendet und den Film geliehen bei Rakuten für 3 Euro...
Ich guck ohnehin fast nie RTL.. ausser nachrichten 19.45..
@falk2010
Bei mir ist der im Abo drin.
Ich guck ohnehin fast nie RTL.. ausser nachrichten 19.45..
Ist ja ok.aber nicht in dieser Intensität und teilweise links und unten werbebalken...während der Sendung...
Früher durfte nur alle 30 min ein Spot kommen..Es ist einfach übertrieben....
Ich hab mal Hitchcock Psycho angesehen..alle 15 Min. Werbung...habs beendet und den Film geliehen bei Rakuten für 3 Euro...
Ich guck ohnehin fast nie RTL.. ausser nachrichten 19.45..
@falk2010
? Wo ist dann das Problem?
Nirgendwo...finde es nur eben nicht angebracht...djungle 30 mio...für was..für Schmutz.. aber egal...Lineares TV ist out...
Ende OT
@falk2010
0
from
37 minutes ago
.Lineares TV ist out...
Wo ist dann das Problem?
Eine Staffel Dschungelcamp kostet m.W. um die 30 Millionen.
Die wollen reingeholt werden.
Die Bannerwerbung kosten im Einkauf (durch die Werbeagentur) mehr, bringt also mehr Ertrag.
Du musst das ja nicht so schauen, du kannst einfach ein Abo abschließen.
Bei mir ist der im Abo drin.
? Wo ist dann das Problem?
Nirgendwo...finde es nur eben nicht angebracht...djungle 30 mio...für was..für Schmutz.. aber egal...Lineares TV ist out...
Ende OT
@falk2010
Eben, dann nutze doch die Streaming Angebote.
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from