Gelöst
Live TV ruckelt
vor 8 Jahren
Hallo!
Seit heute ist unser Entertain TV freigeschaltet und läuft auch. Allerdings kommen wir hier nur auf 23000 kbits. Live TV funktioniert nicht ruckelfrei, bzw kommt regelmäßig der Hinweis, dass die Netzwerkverbindung nicht ausreicht.
Verbunden ist der Media Receiver per Lan mit der Fritzbox 7490 (neuestes System ist installiert). Selbst wenn ich WLAN deaktiviere und alles abstecke an der Fritzbox und nur der Media Receiver verbunden ist, läuft Live TV nicht. Auch nicht in SD Qualität.
Ich hab dem Media Receiver auch in der Fritzbox die höchste Internetpriorität zugeteilt.
Was könnte ich noch versuchen? Oder ist einfach die Internetgeschwindigkeit zu gering? Dann hätte mir man das aber bei der Umstellung sagen können. Ich zahl nämlich sogar für HD, aber da geht gar nix
Danke.
1088
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
636
0
7
vor 4 Jahren
1838
0
4
vor 2 Jahren
894
1
5
vor 4 Jahren
5762
0
2
vor 8 Jahren
Hallo! Seit heute ist unser Entertain TV freigeschaltet und läuft auch. Allerdings kommen wir hier nur auf 23000 kbits. Live TV funktioniert nicht ruckelfrei, bzw kommt regelmäßig der Hinweis, dass die Netzwerkverbindung nicht ausreicht. Verbunden ist der Media Receiver per Lan mit der Fritzbox 7490 (neuestes System ist installiert). Selbst wenn ich WLAN deaktiviere und alles abstecke an der Fritzbox und nur der Media Receiver verbunden ist, läuft Live TV nicht. Auch nicht in SD Qualität. Ich hab dem Media Receiver auch in der Fritzbox die höchste Internetpriorität zugeteilt. Was könnte ich noch versuchen? Oder ist einfach die Internetgeschwindigkeit zu gering? Dann hätte mir man das aber bei der Umstellung sagen können. Ich zahl nämlich sogar für HD, aber da geht gar nix Danke.
Hallo!
Seit heute ist unser Entertain TV freigeschaltet und läuft auch. Allerdings kommen wir hier nur auf 23000 kbits. Live TV funktioniert nicht ruckelfrei, bzw kommt regelmäßig der Hinweis, dass die Netzwerkverbindung nicht ausreicht.
Verbunden ist der Media Receiver per Lan mit der Fritzbox 7490 (neuestes System ist installiert). Selbst wenn ich WLAN deaktiviere und alles abstecke an der Fritzbox und nur der Media Receiver verbunden ist, läuft Live TV nicht. Auch nicht in SD Qualität.
Ich hab dem Media Receiver auch in der Fritzbox die höchste Internetpriorität zugeteilt.
Was könnte ich noch versuchen? Oder ist einfach die Internetgeschwindigkeit zu gering? Dann hätte mir man das aber bei der Umstellung sagen können. Ich zahl nämlich sogar für HD, aber da geht gar nix
Danke.
Moin, die gebuchte Tarifbezeichung ist...?
Magenta Zuhause M mit EntertainTV Plus?
Würde ich jetzt vermuten.
Was kannst Du tun... tja, ich denke 2 Dinge vielleicht.
1. Bei weiteren Tests heute: Alles stromlos machen!
Mindestens > 10 Minuten... können auch gerne 12 sein warten, und von der Eingangsseite nach und nach wieder in Betrieb nehmen.
2. Doch vielleicht auch morgen mal abwarten.
Gruß
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ja, Magenta M Zuhause Entertain TV Plus hab ich gebucht. Allerdings wurde mir schon mitgeteilt, dass nicht mehr als 25 mbits möglich sind. Da mir das aber gesagt wurde und nicht darauf hingewiesen wurde, dass deshalb Live TV nicht ruckelfrei läuft, sah ich da kein Problem.
Ich warte jetzt mal bis morgen und teste dann nochmal.
Danke für die schnelle Antwort.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Gib mal die DSL Details (Internet - DSL Infos - DSL). Auch den Fehler Bereich unten nicht vergessen.
Zu viele Fehler sorgen für eine inkonstante Übertragung und können dafür verantwortlich sein. Mich würden die Werte interressieren. Du kannst auch Probieren im Reiter Störsicherheit (Erweiterte Ansicht) alles auf max. Stabilität zu stellen um Fehler zu minimieren. Schau ob es dann besser läuft.
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Garkeine Fehler interressant. Daran kann es also nicht liegen. Mhmm.
Da weiß ich auch nicht weiter. Im übrigen packt deine Leitung zurzeit 44Mbit/s von wegen nur 25Mbit/s. Ich würde ja auf das 50er Profil bestehen wenn ich auch dafür zahle ^^
Antwort
von
vor 8 Jahren
@poohwinnie:
Glückwunsch! Ein fehlerfreies 17a Profil.
Mach doch mal heute später noch meinen Test... ansonsten morgen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Mach ich.
Dankeschön!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@poohwinnie
Leider wurde der Typ des Mediareceivers nicht genannt.
Bei FB 7490, OS 6.83 und MR 400 sind Probleme bekannt,
siehe hier:
OS -Update-gestoert/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/3301_Fernsehen-ueber-EntertainTV-Plus-nach-FRITZ- OS -Update-gestoert/
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hier, und bei diversen andern Anschlüssen die ich kenne, lief es mit der 7490 und den MR400 ohne Probleme.
Auch wird hier immer und immer wieder (vor allem von einer Person) behauptet, es gebe ein grundsätzliches Problem mit der 7490 und EntertainTV bzw. dem MR400 und MR200.
Dazu mal eine Frage: Seit wann gibt es EntertainTV?
Seit wann gibt es die betr. Mediareceiver?
Hat betr. Person irgendwas davon im Tarif?
So, ,,,,,,,,,,,,,
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich hab jetzt alles durchgeschaut. Bei mir zeigt es keinen dieser Fehler vom Link an und ich hab auch alles so eingestellt, wie es von Fritz beschrieben ist.
Ich steck morgen alles ab und dann der Reihe nach wieder an. Mal schauen. Wenn es immer noch nicht besser ist, ruf ich mal bei der Telekom an.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Ich vermute mal, dass ich durch die Blume gemeint war - mit der
"betreffenden Person".
Es ist mir bekannt, dass die Probleme mit der FB 7490, OS 6.83
und MR 400 bei manchen Usern auftraten - und bei manchen nicht.
Deshalb wurde extra die Formulierung gewählt: "Probleme bekannt".
Dies ist ein Off-Topic-Thema - und gehört nicht im Beitrag diskutiert.
Dazu gibt es die "Plauderecke".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Sie haben hier schon einige hilfreiche Tipps erhalten. Konnten Sie schon alles testen? Wie ist der aktuelle Stand? Funktioniert Live TV nun? Falls nicht, schaue ich mir Ihren Anschluss gerne mal genauer an. Füllen Sie dazu bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
ich hab alle Tipps ausprobiert. Davon hat leider nichts geholfen.
Jetzt habe ich mir die Beta Version der Fritz! Os (06.86-44601 BETA) auf der Fritzbox 7490 installiert und dann erst den Media Receiver angeschlossen und der Reihe nach alle anderen Geräte freigegeben. Jetzt läuft auf einmal auch Live TV in HD ruckelfrei.
Ich vermute also, dass das Fritz! OS Version 6.83 das Problem war.
Danke für all die Tipps!
Ich wollte aber noch wissen, warum ich nur 25 Mbit/s bekomme, wenn laut Fritzbox 44 Mbit/s möglich wären.
Danke!
IMG_5083.PNG
Antwort
von
vor 8 Jahren
Dadurch, dass Natlose Ratenadaption bei der Telekom nicht vorhanden ist, wird das 50er Profil, welches du möchtest evt. zu vielen Verbindungsverlusten führen. Ich (siehe Bild) habe den selben Fall wie du allerdings halt aktive Natlose Ratenadaption sowie Vectoring.
Du kannst probieren dich durchzukämpfen allerdings darfst du dich dann nicht beschweren wenn deine Leitung ständig neusyncronisiert.
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich freue mich, dass Live TV nun auch in HD ruckelfrei läuft.
Die Werte, die Ihnen in der Fritzbox angezeigt werden, sind nicht aussagekräftig. Da Sie Ihre Daten bereits im Profil hinterlegt haben, habe ich mal nachgeschaut, warum Sie nur VDSL 25 erhalten haben. Nach meiner Recherche ist an Ihrem Anschluss VDSL 50 technisch nicht möglich. Dies liegt in diesem Fall an der Leitungslänge. Diese ist zu hoch, sodass Ihnen mit VDSL 50 keine störungsfreie Nutzung garantiert werden kann.
Viele Grüße
Melanie S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
ich freue mich, dass Live TV nun auch in HD ruckelfrei läuft.
Die Werte, die Ihnen in der Fritzbox angezeigt werden, sind nicht aussagekräftig. Da Sie Ihre Daten bereits im Profil hinterlegt haben, habe ich mal nachgeschaut, warum Sie nur VDSL 25 erhalten haben. Nach meiner Recherche ist an Ihrem Anschluss VDSL 50 technisch nicht möglich. Dies liegt in diesem Fall an der Leitungslänge. Diese ist zu hoch, sodass Ihnen mit VDSL 50 keine störungsfreie Nutzung garantiert werden kann.
Viele Grüße
Melanie S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von