Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Magenta App hängt seit Monaten immer wieder - verärgert und enttäuscht, da auch neuster Router keine Verbesserung bringt
vor einem Monat
Ich ärgere mich schon seit einigen Monaten, dass die Magenta App sowohl auf meinem (neuen) Samsung-OLED-TV als auch auf einem zwischenzeitlich zusätzlich erworbenen Amazon Fire Cube (neuestes Modell) hängen bleibt. Nach Rücksprache mit Service habe ich erfahren, dass mein alter Speedport-Router (3) wohl Schuld sei, worauf man mir das aktuelle Modell (4) zuschickte, dazu als Entschädigung einen Repeater (den ich zwischenzeitlich aber selbst schon gekauft hatte). Somit sollte wohl ausgeschlossen werden, dass das Signal zu schwach sei. Leider hat sich nicht viel geändert - immer noch stürzt die App regelmäßig ab: sowohl auf dem Fernseher wie auch auf dem cube. Der Router ist optimal positioniert, der neuer Repeater auch noch dazu - d.h. Signal ist ok. Laut Speedtest sind Down- und Upload optimal. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Ausfälle. Alle anderen TV-Apps (Waipu, HD-TV ...) funktionieren einwandfrei, sodass ich mich langsam frage, wofür ich überhaupt Magenta nutzen soll. Auch ist mir nicht Versionspolitik ganz klar: es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll.
Resultat: ein seit Monaten unzufriedener und verärgerter Kunde
80
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1693
2
8
634
0
7
vor einem Jahr
664
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor einem Monat
überhaupt Magenta nutzen soll.
Ich ärgere mich schon seit einigen Monaten, dass die Magenta App sowohl auf meinem (neuen) Samsung-OLED-TV als auch auf einem zwischenzeitlich zusätzlich erworbenen Amazon Fire Cube (neuestes Modell) hängen bleibt. Nach Rücksprache mit Service habe ich erfahren, dass mein alter Speedport-Router (3) wohl Schuld sei, worauf man mir das aktuelle Modell (4) zuschickte, dazu als Entschädigung einen Repeater (den ich zwischenzeitlich aber selbst schon gekauft hatte). Somit sollte wohl ausgeschlossen werden, dass das Signal zu schwach sei. Leider hat sich nicht viel geändert - immer noch stürzt die App regelmäßig ab: sowohl auf dem Fernseher wie auch auf dem cube. Der Router ist optimal positioniert, der neuer Repeater auch noch dazu - d.h. Signal ist ok. Laut Speedtest sind Down- und Upload optimal. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Ausfälle. Alle anderen TV-Apps (Waipu, HD-TV ...) funktionieren einwandfrei, sodass ich mich langsam frage, wofür ich überhaupt Magenta nutzen soll. Auch ist mir nicht Versionspolitik ganz klar: es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll.
Resultat: ein seit Monaten unzufriedener und verärgerter Kunde
TV+ oder RTL+ zum Beispiel.
Das bezahlst Du ja auch.
es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll.
Ich ärgere mich schon seit einigen Monaten, dass die Magenta App sowohl auf meinem (neuen) Samsung-OLED-TV als auch auf einem zwischenzeitlich zusätzlich erworbenen Amazon Fire Cube (neuestes Modell) hängen bleibt. Nach Rücksprache mit Service habe ich erfahren, dass mein alter Speedport-Router (3) wohl Schuld sei, worauf man mir das aktuelle Modell (4) zuschickte, dazu als Entschädigung einen Repeater (den ich zwischenzeitlich aber selbst schon gekauft hatte). Somit sollte wohl ausgeschlossen werden, dass das Signal zu schwach sei. Leider hat sich nicht viel geändert - immer noch stürzt die App regelmäßig ab: sowohl auf dem Fernseher wie auch auf dem cube. Der Router ist optimal positioniert, der neuer Repeater auch noch dazu - d.h. Signal ist ok. Laut Speedtest sind Down- und Upload optimal. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Ausfälle. Alle anderen TV-Apps (Waipu, HD-TV ...) funktionieren einwandfrei, sodass ich mich langsam frage, wofür ich überhaupt Magenta nutzen soll. Auch ist mir nicht Versionspolitik ganz klar: es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll.
Resultat: ein seit Monaten unzufriedener und verärgerter Kunde
Weil Dein Vertrag das nicht unterstützt, zum Beispiel.
0
2
Antwort
von
vor einem Monat
sostendorf überhaupt Magenta nutzen soll. Ich ärgere mich schon seit einigen Monaten, dass die Magenta App sowohl auf meinem (neuen) Samsung-OLED-TV als auch auf einem zwischenzeitlich zusätzlich erworbenen Amazon Fire Cube (neuestes Modell) hängen bleibt. Nach Rücksprache mit Service habe ich erfahren, dass mein alter Speedport-Router (3) wohl Schuld sei, worauf man mir das aktuelle Modell (4) zuschickte, dazu als Entschädigung einen Repeater (den ich zwischenzeitlich aber selbst schon gekauft hatte). Somit sollte wohl ausgeschlossen werden, dass das Signal zu schwach sei. Leider hat sich nicht viel geändert - immer noch stürzt die App regelmäßig ab: sowohl auf dem Fernseher wie auch auf dem cube. Der Router ist optimal positioniert, der neuer Repeater auch noch dazu - d.h. Signal ist ok. Laut Speedtest sind Down- und Upload optimal. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Ausfälle. Alle anderen TV-Apps (Waipu, HD-TV ...) funktionieren einwandfrei, sodass ich mich langsam frage, wofür ich überhaupt Magenta nutzen soll. Auch ist mir nicht Versionspolitik ganz klar: es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll. Resultat: ein seit Monaten unzufriedener und verärgerter Kunde sostendorf überhaupt Magenta nutzen soll. TV+ oder RTL+ zum Beispiel. Das bezahlst Du ja auch. sostendorf es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll. Ich ärgere mich schon seit einigen Monaten, dass die Magenta App sowohl auf meinem (neuen) Samsung-OLED-TV als auch auf einem zwischenzeitlich zusätzlich erworbenen Amazon Fire Cube (neuestes Modell) hängen bleibt. Nach Rücksprache mit Service habe ich erfahren, dass mein alter Speedport-Router (3) wohl Schuld sei, worauf man mir das aktuelle Modell (4) zuschickte, dazu als Entschädigung einen Repeater (den ich zwischenzeitlich aber selbst schon gekauft hatte). Somit sollte wohl ausgeschlossen werden, dass das Signal zu schwach sei. Leider hat sich nicht viel geändert - immer noch stürzt die App regelmäßig ab: sowohl auf dem Fernseher wie auch auf dem cube. Der Router ist optimal positioniert, der neuer Repeater auch noch dazu - d.h. Signal ist ok. Laut Speedtest sind Down- und Upload optimal. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Ausfälle. Alle anderen TV-Apps (Waipu, HD-TV ...) funktionieren einwandfrei, sodass ich mich langsam frage, wofür ich überhaupt Magenta nutzen soll. Auch ist mir nicht Versionspolitik ganz klar: es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll. Resultat: ein seit Monaten unzufriedener und verärgerter Kunde sostendorf es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll. Weil Dein Vertrag das nicht unterstützt, zum Beispiel.
überhaupt Magenta nutzen soll.
Ich ärgere mich schon seit einigen Monaten, dass die Magenta App sowohl auf meinem (neuen) Samsung-OLED-TV als auch auf einem zwischenzeitlich zusätzlich erworbenen Amazon Fire Cube (neuestes Modell) hängen bleibt. Nach Rücksprache mit Service habe ich erfahren, dass mein alter Speedport-Router (3) wohl Schuld sei, worauf man mir das aktuelle Modell (4) zuschickte, dazu als Entschädigung einen Repeater (den ich zwischenzeitlich aber selbst schon gekauft hatte). Somit sollte wohl ausgeschlossen werden, dass das Signal zu schwach sei. Leider hat sich nicht viel geändert - immer noch stürzt die App regelmäßig ab: sowohl auf dem Fernseher wie auch auf dem cube. Der Router ist optimal positioniert, der neuer Repeater auch noch dazu - d.h. Signal ist ok. Laut Speedtest sind Down- und Upload optimal. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Ausfälle. Alle anderen TV-Apps (Waipu, HD-TV ...) funktionieren einwandfrei, sodass ich mich langsam frage, wofür ich überhaupt Magenta nutzen soll. Auch ist mir nicht Versionspolitik ganz klar: es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll.
Resultat: ein seit Monaten unzufriedener und verärgerter Kunde
TV+ oder RTL+ zum Beispiel.
Das bezahlst Du ja auch.
es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll.
Ich ärgere mich schon seit einigen Monaten, dass die Magenta App sowohl auf meinem (neuen) Samsung-OLED-TV als auch auf einem zwischenzeitlich zusätzlich erworbenen Amazon Fire Cube (neuestes Modell) hängen bleibt. Nach Rücksprache mit Service habe ich erfahren, dass mein alter Speedport-Router (3) wohl Schuld sei, worauf man mir das aktuelle Modell (4) zuschickte, dazu als Entschädigung einen Repeater (den ich zwischenzeitlich aber selbst schon gekauft hatte). Somit sollte wohl ausgeschlossen werden, dass das Signal zu schwach sei. Leider hat sich nicht viel geändert - immer noch stürzt die App regelmäßig ab: sowohl auf dem Fernseher wie auch auf dem cube. Der Router ist optimal positioniert, der neuer Repeater auch noch dazu - d.h. Signal ist ok. Laut Speedtest sind Down- und Upload optimal. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Ausfälle. Alle anderen TV-Apps (Waipu, HD-TV ...) funktionieren einwandfrei, sodass ich mich langsam frage, wofür ich überhaupt Magenta nutzen soll. Auch ist mir nicht Versionspolitik ganz klar: es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll.
Resultat: ein seit Monaten unzufriedener und verärgerter Kunde
Weil Dein Vertrag das nicht unterstützt, zum Beispiel.
Da er nur OTT nutzt, sollte er eigentlich schon längst auf 2.0 umgestellt sein.
0
Antwort
von
vor einem Monat
Da er nur OTT nutzt, sollte er eigentlich schon längst auf 2.0 umgestellt sein.
sostendorf überhaupt Magenta nutzen soll. Ich ärgere mich schon seit einigen Monaten, dass die Magenta App sowohl auf meinem (neuen) Samsung-OLED-TV als auch auf einem zwischenzeitlich zusätzlich erworbenen Amazon Fire Cube (neuestes Modell) hängen bleibt. Nach Rücksprache mit Service habe ich erfahren, dass mein alter Speedport-Router (3) wohl Schuld sei, worauf man mir das aktuelle Modell (4) zuschickte, dazu als Entschädigung einen Repeater (den ich zwischenzeitlich aber selbst schon gekauft hatte). Somit sollte wohl ausgeschlossen werden, dass das Signal zu schwach sei. Leider hat sich nicht viel geändert - immer noch stürzt die App regelmäßig ab: sowohl auf dem Fernseher wie auch auf dem cube. Der Router ist optimal positioniert, der neuer Repeater auch noch dazu - d.h. Signal ist ok. Laut Speedtest sind Down- und Upload optimal. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Ausfälle. Alle anderen TV-Apps (Waipu, HD-TV ...) funktionieren einwandfrei, sodass ich mich langsam frage, wofür ich überhaupt Magenta nutzen soll. Auch ist mir nicht Versionspolitik ganz klar: es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll. Resultat: ein seit Monaten unzufriedener und verärgerter Kunde sostendorf überhaupt Magenta nutzen soll. TV+ oder RTL+ zum Beispiel. Das bezahlst Du ja auch. sostendorf es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll. Ich ärgere mich schon seit einigen Monaten, dass die Magenta App sowohl auf meinem (neuen) Samsung-OLED-TV als auch auf einem zwischenzeitlich zusätzlich erworbenen Amazon Fire Cube (neuestes Modell) hängen bleibt. Nach Rücksprache mit Service habe ich erfahren, dass mein alter Speedport-Router (3) wohl Schuld sei, worauf man mir das aktuelle Modell (4) zuschickte, dazu als Entschädigung einen Repeater (den ich zwischenzeitlich aber selbst schon gekauft hatte). Somit sollte wohl ausgeschlossen werden, dass das Signal zu schwach sei. Leider hat sich nicht viel geändert - immer noch stürzt die App regelmäßig ab: sowohl auf dem Fernseher wie auch auf dem cube. Der Router ist optimal positioniert, der neuer Repeater auch noch dazu - d.h. Signal ist ok. Laut Speedtest sind Down- und Upload optimal. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Ausfälle. Alle anderen TV-Apps (Waipu, HD-TV ...) funktionieren einwandfrei, sodass ich mich langsam frage, wofür ich überhaupt Magenta nutzen soll. Auch ist mir nicht Versionspolitik ganz klar: es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll. Resultat: ein seit Monaten unzufriedener und verärgerter Kunde sostendorf es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll. Weil Dein Vertrag das nicht unterstützt, zum Beispiel.
überhaupt Magenta nutzen soll.
Ich ärgere mich schon seit einigen Monaten, dass die Magenta App sowohl auf meinem (neuen) Samsung-OLED-TV als auch auf einem zwischenzeitlich zusätzlich erworbenen Amazon Fire Cube (neuestes Modell) hängen bleibt. Nach Rücksprache mit Service habe ich erfahren, dass mein alter Speedport-Router (3) wohl Schuld sei, worauf man mir das aktuelle Modell (4) zuschickte, dazu als Entschädigung einen Repeater (den ich zwischenzeitlich aber selbst schon gekauft hatte). Somit sollte wohl ausgeschlossen werden, dass das Signal zu schwach sei. Leider hat sich nicht viel geändert - immer noch stürzt die App regelmäßig ab: sowohl auf dem Fernseher wie auch auf dem cube. Der Router ist optimal positioniert, der neuer Repeater auch noch dazu - d.h. Signal ist ok. Laut Speedtest sind Down- und Upload optimal. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Ausfälle. Alle anderen TV-Apps (Waipu, HD-TV ...) funktionieren einwandfrei, sodass ich mich langsam frage, wofür ich überhaupt Magenta nutzen soll. Auch ist mir nicht Versionspolitik ganz klar: es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll.
Resultat: ein seit Monaten unzufriedener und verärgerter Kunde
TV+ oder RTL+ zum Beispiel.
Das bezahlst Du ja auch.
es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll.
Ich ärgere mich schon seit einigen Monaten, dass die Magenta App sowohl auf meinem (neuen) Samsung-OLED-TV als auch auf einem zwischenzeitlich zusätzlich erworbenen Amazon Fire Cube (neuestes Modell) hängen bleibt. Nach Rücksprache mit Service habe ich erfahren, dass mein alter Speedport-Router (3) wohl Schuld sei, worauf man mir das aktuelle Modell (4) zuschickte, dazu als Entschädigung einen Repeater (den ich zwischenzeitlich aber selbst schon gekauft hatte). Somit sollte wohl ausgeschlossen werden, dass das Signal zu schwach sei. Leider hat sich nicht viel geändert - immer noch stürzt die App regelmäßig ab: sowohl auf dem Fernseher wie auch auf dem cube. Der Router ist optimal positioniert, der neuer Repeater auch noch dazu - d.h. Signal ist ok. Laut Speedtest sind Down- und Upload optimal. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Ausfälle. Alle anderen TV-Apps (Waipu, HD-TV ...) funktionieren einwandfrei, sodass ich mich langsam frage, wofür ich überhaupt Magenta nutzen soll. Auch ist mir nicht Versionspolitik ganz klar: es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll.
Resultat: ein seit Monaten unzufriedener und verärgerter Kunde
Weil Dein Vertrag das nicht unterstützt, zum Beispiel.
Da er nur OTT nutzt, sollte er eigentlich schon längst auf 2.0 umgestellt sein.
Nicht zwingend, es sind noch nicht alle Kunden umgestellt worden dir nur OTT nutzen.
Meine Eltern zB haben nur nen AppleTV und trotzdem noch MagentaTV 1.0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Auch ist mir nicht Versionspolitik ganz klar: es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll.
Ich ärgere mich schon seit einigen Monaten, dass die Magenta App sowohl auf meinem (neuen) Samsung-OLED-TV als auch auf einem zwischenzeitlich zusätzlich erworbenen Amazon Fire Cube (neuestes Modell) hängen bleibt. Nach Rücksprache mit Service habe ich erfahren, dass mein alter Speedport-Router (3) wohl Schuld sei, worauf man mir das aktuelle Modell (4) zuschickte, dazu als Entschädigung einen Repeater (den ich zwischenzeitlich aber selbst schon gekauft hatte). Somit sollte wohl ausgeschlossen werden, dass das Signal zu schwach sei. Leider hat sich nicht viel geändert - immer noch stürzt die App regelmäßig ab: sowohl auf dem Fernseher wie auch auf dem cube. Der Router ist optimal positioniert, der neuer Repeater auch noch dazu - d.h. Signal ist ok. Laut Speedtest sind Down- und Upload optimal. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Ausfälle. Alle anderen TV-Apps (Waipu, HD-TV ...) funktionieren einwandfrei, sodass ich mich langsam frage, wofür ich überhaupt Magenta nutzen soll. Auch ist mir nicht Versionspolitik ganz klar: es gibt eine Version 2.0, die bei mir aber (aus mir nicht erklärlichen Gründen) nicht installiert werden kann/darf/soll.
Resultat: ein seit Monaten unzufriedener und verärgerter Kunde
Na ja, einfach erklärt.
Wenn du einen MagentaTV-Tarif hast mit MagentaTV 1.0 dann funktioniert halt nur die App für MagentaTV 1.0
Willst du die App für MagentaTV 2.0 nutzen dann musst du auf einen Tarif wechseln der MagentaTV 2.0 beinhaltet oder abwarten bis die Migrationswelle auch dich erwischt und du automatisch auf MagentaTV 2.0 umgestellt wirst.
Zu deinen App-Problemen kann ich leider nix sagen da ich MagentaTV 2.0 nutze und auch völlig andere Endgeräte habe, bei mir läuft es ohne diese Probleme.
0
0
vor einem Monat
Moin @sostendorf,
wenn es schon gut funktioniert hat, könnte dieser Beitrag hilfreich sein:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/magentatv-samsung-tv-wiederkehrende-streaming-probleme-oder-schwarzes-bild/6688c4d74ae73561da6b0153
Bei Amazon Fire Cube dürfte es ähnliche Optionen geben.
Besten Gruß
Matthias
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von