Magenta-App läuft nicht mehr auf Smart tv

2 years ago

Hallo zusammen, 

Im Wohnmobil habe ich einen alphatronics Smart TV (SL-32 DSBAI+). 
Bis November / Dezember 2022 hat die Magenta App funktioniert. Als ich mit dem Wohnmobil im Januar 2023 wieder unterwegs war, tat die App plötzlich (vermutlich dann nach einem Update?) nicht mehr.  
Seither komme ich bis zur Anmeldung. Wenn ich das gemacht habe, kommt aber stets sofort wieder nur die Anmeldeseite. 
Das Anmelden geht mit der neuen Anmeldung mit QR-Code / Handy zwar eigentlich gut (zumindest entfällt das lästige Tippen am TV),

das Problem ist aber wie zuvor, dass ich an der Stelle nicht weiter komme. 
Ein TV-Stick hilft mir da auch nicht weiter, da der alphatronics mit 12 V läuft, der Stick aber 230 V benötigt, die ich im Womo nicht habe.

Meine Internetverbindung geht über einen „Oyster Connect-Router“, der funktioniert super.  

Amazon Prime TV, ZDF, ARD und sonstige Apps funktionieren problemlos. 
Alphatronics hat mir sicherheitshalber schon/noch mal das  aktuelle Betriebssystem (Android 9 TV) aufgespielt, sagt aber, dass sie selbst bei der Telekom auch nicht weiter kommen.
Das Problem habe ich doch sicher nicht allein und der Support kümmert sich gefühlt nicht wirklich darum.
Wann ist denn mit einer Magenta-App zu rechnen, die wieder funktioniert?

1521

39

  • 2 years ago

    Hallo @netidefix 

     

    Kannst du ggf die App mal deinstallieren und neu installieren.?

     

    Alternativ mal den TV auf Werkseinstellung setzen und ggf die MagentaTV App neu installieren..

     

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Schon x-mal. Bringt nichts.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    netidefix

    alphatronics Smart TV (SL-32 DSBAI+)

    alphatronics Smart TV (SL-32 DSBAI+)
    netidefix
    alphatronics Smart TV (SL-32 DSBAI+)

    Wie alt ist das Gerät? Bei alphatronics auf der Website -> Produkte | alphatronics GmbH finde ich nur noch Geräte auf Basis von webOS (für das die Telekom gar keine MagentaTV-App anbietet).

     

    netidefix

    Alphatronics hat mir sicherheitshalber schon/noch mal das aktuelle Betriebssystem (Android 9 TV) aufgespielt

    Alphatronics hat mir sicherheitshalber schon/noch mal das  aktuelle Betriebssystem (Android 9 TV) aufgespielt
    netidefix
    Alphatronics hat mir sicherheitshalber schon/noch mal das  aktuelle Betriebssystem (Android 9 TV) aufgespielt

    So weit ich weiß ist Android 13 auch für TV-Geräte die aktuelle Version. Denkbar also, dass die App die Version auf deinem TV nicht länger unterstützt.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    5

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo,

    Cache und Daten leren und die App neu aufspielen habe ich auch schon durch...

    Bringt leider auch nichts.

    Aber Danke für den Tipp.

    Answer

    from

    2 years ago

    Und welche MagentaTV-App ist installiert?

    MagentaTV oder MagentaTV 2.0?

    Es sollte MagentaTV sein. Denn 2.0 ist nur für Beta-Tester, und für "normale" Nutzer nicht nutzbar.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo,

    Sorry, aber 2.0 sagt mir nichts.

    Ich habe nur die Magenta TV App aus dem Google Store installiert.

    Gegenüber früher merke ich da nur, dass der Login jetzt mir QR-Code/Handy komfortabler geworden ist.

    Versuchen würde ich ja alles...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Grüße @netidefix 

    netidefix

    Ein TV-Stick hilft mir da auch nicht weiter, da der alphatronics mit 12 V läuft, der Stick aber 230 V benötigt, die ich im Womo nicht habe.

    Ein TV-Stick hilft mir da auch nicht weiter, da der alphatronics mit 12 V läuft, der Stick aber 230 V benötigt, die ich im Womo nicht habe.
    netidefix
    Ein TV-Stick hilft mir da auch nicht weiter, da der alphatronics mit 12 V läuft, der Stick aber 230 V benötigt, die ich im Womo nicht habe.

    Ein TV-Stick läuft auf 5 Volt und kann an jeden USB-Anschluss genutzt werden.

     

    Was mich wundert, der TV läuft ja mit WebOS von LG, das da überhaupt MagentaTV lief.

     

    Du hast dann bestimmt MagentaTV über den Browser genutzt.

    Dieser sollte auch aktuell sein.

     

     

     

    11

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke für die Info. Dann fällt das leider auch raus.

     

    Answer

    from

    2 years ago

    netidefix

    Danke für die Info. Dann fällt das leider auch raus.

    Danke für die Info. Dann fällt das leider auch raus.

     

    netidefix

    Danke für die Info. Dann fällt das leider auch raus.

     


    Du kannst es den Port nur zum testen probieren ,

    aber nicht für Dauerbetrieb sonst gibt es permanent Standbilder und der Stick stürzt ab

    Answer

    from

    2 years ago

    Genau. Das WebOS ist neu. Letztes Jahr war das auf jeden Fall noch Android.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @netidefix  schrieb:
    Meine Internetverbindung geht über einen „Oyster Connect-Router“,

    Dann ist Livetv gesperrt durch das Update. Musst mal ins System im Router und schauen was blockiert wird. Wenn es blöd läuft komplett auf Werkseinstellungen setzen 

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Sorry, aber nachdem alles andere läuft (ARD, ZDF...), was soll dann im Router falsch sein?

    Und wie gesagt, bis Ende letzten Jahres hat es ja funktioniert und seither ist am Router nichts passiert.

    Oder verstehe ich da was falsch?

    Answer

    from

    2 years ago

    netidefix

    Sorry, aber nachdem alles andere läuft (ARD, ZDF...), was soll dann im Router falsch sein? Und wie gesagt, bis Ende letzten Jahres hat es ja funktioniert und seither ist am Router nichts passiert. Oder verstehe ich da was falsch?

    Sorry, aber nachdem alles andere läuft (ARD, ZDF...), was soll dann im Router falsch sein?

    Und wie gesagt, bis Ende letzten Jahres hat es ja funktioniert und seither ist am Router nichts passiert.

    Oder verstehe ich da was falsch?

    netidefix

    Sorry, aber nachdem alles andere läuft (ARD, ZDF...), was soll dann im Router falsch sein?

    Und wie gesagt, bis Ende letzten Jahres hat es ja funktioniert und seither ist am Router nichts passiert.

    Oder verstehe ich da was falsch?


     

    netidefix

    Amazon Prime TV, ZDF, ARD und sonstige Apps funktionieren problemlos.

    Amazon Prime TV, ZDF, ARD und sonstige Apps funktionieren problemlos. 
    netidefix
    Amazon Prime TV, ZDF, ARD und sonstige Apps funktionieren problemlos. 

    Apps laufen immer , aber kein Livetv Magenta TV

     

    netidefix

    vermutlich dann nach einem Update?) nicht mehr.

    vermutlich dann nach einem Update?) nicht mehr.
    netidefix
    vermutlich dann nach einem Update?) nicht mehr.

    Wegen dem anscheinend 

     

    netidefix

    Alphatronics hat mir sicherheitshalber schon/noch mal das aktuelle Betriebssystem (Android 9 TV) aufgespielt

    Alphatronics hat mir sicherheitshalber schon/noch mal das  aktuelle Betriebssystem (Android 9 TV) aufgespielt
    netidefix
    Alphatronics hat mir sicherheitshalber schon/noch mal das  aktuelle Betriebssystem (Android 9 TV) aufgespielt

    Wegen dem 

     

    Und so weiter 

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Thunder99

    Apps laufen immer , aber kein Livetv Magenta TV

    Apps laufen immer , aber kein Livetv Magenta TV
    Thunder99
    Apps laufen immer , aber kein Livetv Magenta TV

    Ich komme aber nicht soweit, dass ich das sehen könnte, da die App quasi in der Endlosschleife nur den Login macht. 
    Zur Senderauswahl komme ich ja gar nicht. 
    Die App läuft problemlos auf dem iPad. Da stellt LiveTV also kein Problem dar. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    netidefix

    Ein TV-Stick hilft mir da auch nicht weiter, da der alphatronics mit 12 V läuft, der Stick aber 230 V benötigt, die ich im Womo nicht habe.

    Ein TV-Stick hilft mir da auch nicht weiter, da der alphatronics mit 12 V läuft, der Stick aber 230 V benötigt, die ich im Womo nicht habe.
    netidefix
    Ein TV-Stick hilft mir da auch nicht weiter, da der alphatronics mit 12 V läuft, der Stick aber 230 V benötigt, die ich im Womo nicht habe.

    Es gibt doch jede Menge USB Kfz Stechdosenadapter 12V auf 5V.

    Der Adfapter sollte mindestens 2A Leistung können, was aber auch kein Problem ist.

    Du kannst mit so einem Teil den Stick direkt an diesem Adapter (5V) anschließen und im Womo betreiben.

    Sowas z.B.

    https://www.amazon.de/AINOPE-Zigarettenanz%C3%BCnder-ladeger%C3%A4t-USB-Autoladeger%C3%A4t-Schnellladung-Schwarz/dp/B0B1TTSQKQ/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=SS38A3HAN1JB&keywords=Kfz+adapter+USB&qid=1690114479&sprefix=kfz+adapter+usb%2Caps%2C174&sr=8-9

     

    5

    Answer

    from

    2 years ago

    Wie soll das denn gehen?
    In der Theorie klar mit Parallelschaltung. Aber praktisch?

    Ich bin nicht so der Elektro-Freak, der sich so was schnell basteln kann und fertige Stecker dafür finde ich nirgends.

    Answer

    from

    2 years ago

    @netidefix 

    Der Stick geht ja an den HDMI -Anschluss vom TV.

    Das dazugehörige Stromkabel, welches USB2 sein wird, einfach in die USB-Buchse vom TV stecken und das andere Ende an den Stick.

    Ist wie Handyladen am TV. (Mal einfach erklärt)

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Es sind aber immer noch nur 500 mA pro USB- Buchse.
    Um auf 1A zu kommen, müsste ich beide parallel schalten!

    Mal einfach erklärt…

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo netidefix,

    ich habe das gleiche Problem im Womo mit dem Alphatronic TV.  Bei ist auch die Version 9.0 Android drauf.

    Konntest Du das Problem lösen und kannst mir einen Tipp geben?

    7

    Answer

    from

    2 years ago

    netidefix

    Hallo Thunder44. Wieso soll das schädlich sein? Grüße Andreas

    Hallo Thunder44.
    Wieso soll das schädlich sein?

    Grüße

    Andreas

    netidefix

    Hallo Thunder44.
    Wieso soll das schädlich sein?

    Grüße

    Andreas


    Weil der USB Anschluss am TV für sowas nicht ausgelegt ist. Da kannst mal ein Handy laden, aber als Dauerbetrieb nicht geeignet . 

    Answer

    from

    2 years ago

    Der liefert halt die 500 mA. Dafür ist er ausgelegt.

    Ob ich jetzt ein paar Stunden ein Handy auf der Kriechspur dort lade, oder den Puffer / Stick dran habe, dürfte wohl egal sein.

    Also ich schalte den Fernseher im Wohnmobil nach Benutzung komplett ab.

    Answer

    from

    1 year ago

    Nur mal so. Der TV-Stick läuft jetzt mit der beschriebenen Lösung inzwischen, also seit einem halben Jahr problemlos.. 

    Deine Kenntnisse in der Sache kannst du also getrost vergessen!!! 
    Woher nimmst du denn die Weisheit?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 17 days ago

    Keine Lösung in Sicht. Ich habe das gleiche Gerät, auch noch die "alte" Version mit dem "alten" Betriebssystem. Magenta TV 1. Gen. funktionierte auch nur im ersten Jahr, danach kein Weiterkommmen mehr.

    Bei den neueren Geräten gibt's nur noch Magenta TV 2. Gen. Das funktioniert laut Herstellern wie Alphatronic, Caratec ... auch nicht immer.

    Die Industrie und die Telekom halten sich bedeckt, es wird keine Lösung angeboten.

    Ein Zusatzgerät wie ein Stick ist kein Problem, die Stromversorgung kann der USB Buchse des TV entnommen werden. Keine schöne Lösung denn ein Smart TV sollte ohne Zusatzgerät auskommen.

    Ich durfte beim Wohnmobilhändler an einem neuen Alphatronic probieren, es war noch nicht mal Magenta TV aufzufinden.

    So gut wie Magenta 1. Gen. mit den dafür gebauten Receivern 401,... funktioniert so schlecht ist wohl oft alles andere.

    Als Kunde gibt es viel Enttäuschung aber keine Lösungen.

    0

Unlogged in user

Ask

from