Solved
Magenta TV 2.0 Apps wie Netflix und co
1 year ago
Hey,
habe ab heute das Magenta TV 2.0. Mein Vertrag war gekündigt und ich habe durch Rücknahme der Kündigung auf 2.0 gewechselt.
Die App funktioniert soweit ohne Probleme. Was mich nur wundert, sollte in der App nicht RTL+, Netflix, Disney etc. Integriert sein?
Ich meine ohne, dass ich beim AppleTV die App verlassen und dann separat z.B zu Netflix wechsel ?
Seperat funzt es so wie vorher auch, aber in der 2.0 App komme ich da nicht weiter. Die Kachel „ App „ wird auch garnicht angezeigt.
Jemand ne Idee?
439
9
This could help you too
7 months ago
542
0
8
1 year ago
174
0
1
11 months ago
170
0
1
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Die App funktioniert soweit ohne Probleme. Was mich nur wundert, sollte in der App nicht RTL+, Netflix, Disney etc. Integriert sein? Ich meine ohne, dass ich beim AppleTV die App verlassen und dann separat z.B zu Netflix wechsel ?
Die App funktioniert soweit ohne Probleme. Was mich nur wundert, sollte in der App nicht RTL+, Netflix, Disney etc. Integriert sein?
Ich meine ohne, dass ich beim AppleTV die App verlassen und dann separat z.B zu Netflix wechsel ?
Ne, auf AppleTV hast du die Apps alle separat und nicht innerhalb der MagentaTV-App weitere Apps
Die Integraation diverser Apps in MagentaTV gibt es nur bei den Telekom-Geräten (MagentaTV One und MagentaTV Stick) da es dort einen eigenen Lauscher gibt und MagentaTV sozusagen das "Herzstück" ist.
0
1 year ago
@Nightvision1
das gilt für Geräte mit MagentaTV Launcher als Home-Seite eines Geräts. Darin ist so etwas eingebaut.
Da aber nur die MagentaTV ONE oder der MagentaTV Stick als Home-Seite so einen von der Telekom gestellten MagentaTV Launcher haben, ist das bei anderen Geräten nicht so.
In Apple Geräten stammt die Home-Seite des Geräts von Apple, nicht von der Telekom. Und die MagentaTV App oder MagentaTV App 2.0 ist nur eine mögliche App unter vielen anderen möglichen auf dem Gerät. Ohne zusätzliche Befugnisse eines Launchers.
0
1 year ago
Hallo @Nightvision1,
hallo Zusammen,
die Bezeichnung "Integriert" bei den Telekom-Geräten ist relativ.
Auch dort handelt es sich um Eigenständige Apps der Anbieter.
Der einzige Vorteil ist das man nicht unbedingt vorher eine App verlassen muss z.B. beim Live TV.
Ich empfehle die "Home"-Taste zu benutzen um schnell zu eine andere App
zu wechseln.
--
Cu
Chris
1
Answer
from
1 year ago
@Chris2023
hast du selbst MagentaTV ONE oder MagentaTV Stick mit MagentaTV 2.0 Launcher?
Und zudem RTL+Premium Abo oder Netflix Abo oder Disneyplus Abo oder... über den gleichen Account bei der Telekom gebucht, also nicht wo anders gebucht?
Und hast das auf den zwei von mir genannten Geräten (also nicht MagentaTV 1.0)?
Ich habe das.
die Bezeichnung "Integriert" bei den Telekom-Geräten ist relativ.
die Bezeichnung "Integriert" bei den Telekom-Geräten ist relativ.
Ist schon ein bisschen mehr als nur das. Zumindest bei mir ist es mehr. .Hängt auch etwas von der jeweiligen App ab.
Aber klar, man kann ohne das auch auf AppleTV 4K die Apps extra nutzen. Nur halt anders. Nicht so bequem. Wenn man MagentaTV 2.0 als Ausgangspunkt versteht.
Ist halt bei Apple ein anderes Konzept. Nicht MagentaTV als Ausgangspunkt sondern Apple TV .
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Sherlocka ,
ich habe MagentaTV ONE mit MagentaTV 2.0 Launcher.
Und jetzt beschreibe mir mal bitte wie du von Disney+ nach Netflix wechselt.
Öffnest du dann zwei Apps . oder nicht?
[ ] JA
[ ] NEIN
BTW: Kannst du bitte nicht immer solche "Romane" schreiben. Danke!😘
--
Cu
Chris
1
Answer
from
1 year ago
BTW: Kannst du bitte nicht immer solche "Romane" schreiben. Danke!😘
BTW: Kannst du bitte nicht immer solche "Romane" schreiben. Danke!😘
Einfach:
keine Antwort mehr.
Waren Schlussworte hier
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Beim Apple TV ist MagentaTV immer schon eine App von vielen und nicht der Launcher (wie bei MagentaTV One und Stick). Für andere Streaming-Anbieter musst du daher auf die jeweiligen App wechseln. Das ist aber wie gesagt schon immer so.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
1 year ago
Guten Abend @Nightvision1,
wie ich sehe, wurde deine Frage bereits beantwortet.
Sag mir gerne Bescheid, falls du noch Hilfe benötigen solltest.
Ansonsten wünsche ich allen Anwesenden ein schönes Wochenende.
@all Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Nico Be.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Leider muss ich dem widersprechen. Die App auf dem Apple TV sollte sich im grundgenommen, genau so verhalten wie auf anderen Apple Geräten.
Macht sie aber nicht. Auf iPad und iPhone werden die Kacheln angezeigt, nur leider auf dem Apple TV nicht. Die aussage auf dem Apple TV sind es eigenständige Apps stimmt, aber dies ist auch auf den anderen Geräten von Apple der fall.
Ich finde aber die Ausfälle bei cloud Aufnahmen in der neuen App viel schlimmer: von nicht abspielbar, bis ausfälle beim abspielen, dauerhaftes laden und stoppen in der Aufnahme, sowie nicht löschbar hatte ich alles schon dabei. Power User beim Aufnehmen und das finde ich echt nervig.
0
Unlogged in user
Ask
from