Magenta TV an Speedport Smart 1Gen. Problem

4 years ago

Hallo und guten Sonntag an Alle.

Ich habe ein etwas nerviges Problem. Ich habe jetzt nun Magenta TV (mit 100VDSL) . Mein Smart TV habe ich per LAN Kabel Cat6a an meinen Speedport Smart 1.Gen angeschlossen. Hätte ich auch per WLAN machen können, aber aus performance Gründen u.a. um mein WLAN nicht zu belasten habe ich mich für die 2m Kabel entschieden.

Nun ist mir aufgefallen, dass die vier weißen LED´s am Router leuchten (nach längerer nicht Benutzung des TV´s). Ansonsten leuchtet ja nur die eine grüne LED. 

Wenn die vier Weißen leuchten, dann meldet mein TV nach dem Einschalten (bzw. die Magenta TV App im TV) dass die Internetverbindung fehlt. Ich kann dann auf "Einloggen" (glaube ich steht da) drücken und alles geht wieder. Auch konnte ich vorher den TV über Alexa starten. Das geht nach länger nicht Benutzung auch nicht. Wenn er erstmal an ist, dann kann ich ihn wieder über Alexa an und aus schalten. Sprich dann ist wieder alles in Ordnung (dann leuchtet wieder die Grüne), bis zu dem Zeitpunkt wenn der TV wieder etwas länger nicht benutzt wurde.

Es kommt mir vor, als wenn die Ports nach gewisser Zeit bei Nichtbenutzung abgeschaltet werden.

 

Nervig ist eben, dass man sich immer wieder neu einloggen muss. Das mit Alexa ist nur nebensächlich.

 

Vielleicht hat jemand ne Idee. Vielen Dank und viele Grüße. Christian

201

4

    • 4 years ago

      Hallo @n.schulze9984 

      ich glaube eher, dass Deine Internetverbindung öfters unterbrochen wird, denn wenn alle LED's weiß leuchten und dann nach ein gewissen Zeit nur die grüne noch zu sehen ist, könnte es durchaus sein, dass der Smart einen Neustart hingelegt hat.

       

      Du schreibst, dass Du seit kurzem "L", also 100/40 nutzt. Wenn Du noch PowerLAN Adapter im Heimnetz einsetzt, wäre das für mich die Erklärung, denn diese Geräte verursachen auf den schnellen DSL-Leitungen erhebliche Probleme, was bis zum Neustart der Router führt. Sie stören übrigens schon, wenn sie nur in der Steckdose stecken. Diese Probleme treten in der Regel beim "M" (50/10) oder "S" (16/x) nicht auf.

       

      Gruss -LERNI-

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo.

      So, wieder einiges versucht. Aber Problem ist immer noch da und auch schlimmer. Habe jetzt mal eine Störungsmeldung abgegeben.

      Heute war es so, dass Magenta TV total offline war. Das über eine längere Zeit. Ich habe jetzt mal in den Speedport geschaut unter die Meldungen, da stand sowas, aber über den ganzen Tag verteilt:

       

      (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180::53 konnte die Auflösung für c.t-online.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

      22.04.2021 12:18:55(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180::53 konnte die Auflösung für 222.121.217.routercheck.telekom.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

      22.04.2021 12:14:28(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180::53 konnte die Auflösung für in.appcenter.ms nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet.

      22.04.2021 12:12:19(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180::53 konnte die Auflösung für activesync.t-online.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

      22.04.2021 12:09:48(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180::53 konnte die Auflösung für api1.cloudlinks.cn nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet.

      22.04.2021 12:09:48(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180::53 konnte die Auflösung für upg1.cloudlinks.cn nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet.

      22.04.2021 12:07:26(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180::53 konnte die Auflösung für activesync.t-online.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

       

      Heute Morgen stand auch noch: 

      NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 050129.3.5.005.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

       

      Also ich nehme wirklich an dass der Router da Probleme hat. 

      Viele Grüße

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @n.schulze9984 

      die von Dir hier gezeigten Systemmeldungen weisen auf keinen Fehler des Speedport hin. Es sind lediglich Hinweise, dass eine Namensauflösung im Bereich der IPv6 Adressen nicht geklappt hat und das ist unkritisch.

       

      Wie sieht es mit Unterbrechungen der Internetverbindung aus? Das wird auf alle Fälle in den Meldungen protokolliert.

       

      Eine Störungsmeldung zu eröffnen, ist kein Fehler, da wird dann Deine Leitung geprüft.

       

      Wie sieht es PowerLAN Adaptern aus, befinden sich solche in Deinem Heimnetzwerk? Auf diese Frage in meinem Beitrag vom 20.04.2021 - 13:28 bist Du nicht eingegangen.

       

      Gruss -LERNI-

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @n.schulze9984

      bisher sind leider in Ihrem Community-Profil noch keine Kundendaten eingetragen. Sonst könnten wir einen Blick auf die Leitung werfen. Zu Ihrem Profil in der Community kommen Sie, wenn Sie im eingeloggtem Status auf den Link in meiner Signatur klicken.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      34471

      12

      12

      in  

      214

      0

      2

      Solved

      in  

      329

      0

      5