Magenta TV App auf Samsung trennt täglich im laufenden Betrieb Verbindung zum Telekom Server
6 months ago
Hallo!
Wie die Überschrift verrät, trennt die auf meinem 2019er Samsung TV (8000er Serie, Curved) installierte Magenta TV App nahezu täglich die Verbindung. Vorzugsweise geschieht dies zwischen 00:00 und 02:00 Uhr morgens.
Mitten während der Wiedergabe beginnt sich der Magenta Kreis zu drehen und zu drehen. Ein Neustart der App hilft nicht. Einzig die Neuinstallation der App oder das Zurücksetzen des TV Caches (Einschaltknopf auf FB lange halten) verhilft zu erneutem Magenta Vergnügen. Beides nicht ideal, wenn man gerade mitten in einem Film oder einer Doku ist.
Die Magenta App ist die einzig betroffene App, mit der dies passiert! So eben erschien z.B. während einer Sendung aus dem Nichts der Hinweis "Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuche es noch einmal {11}" - ohne, dass ich die Fernbedienung auch nur berührt hätte. An der FritzBox 7590 gibt es keinerlei Restriktionen, Zwangstrennungen oder sonstige Blocker, die dies verursachen könnten. Alle Geräte sind auf neustem Firmware Stand.
Daher fühlt es sich für mich wie eine "Zwangstrennung" durch den Magenta Server an, die ich innerhalb der App jedoch nirgendwo deaktivieren kann.
Am Telefon konnte man mir nicht helfen und hat den Fall geschlossen. Der Fehler läge unter keinen Umständen bei der Telekom - das hätte man überprüft. Witzigerweise ist aber die Magenta App die einzige, die diese Probleme verursacht. Alle anderen installierten Apps (Prime, Wow, Netflix, etc.) funktionieren absolut einwandfrei, ohne jegliche Probleme oder Aussetzer. Leider ist das wirklich sehr nervig und für mich ein Grund, mich nach Ablauf meines Vertrages von Magenta TV zu verabschieden.
Oder hat tatsächlich jemand eine Lösung für das Magenta TV Problem? Das wäre toll. Ich bin für jeden Rat und jeden Tipp dankbar.
Danke für's Lesen und alles Gute!
393
38
This could help you too
380
0
2
8 months ago
565
0
4
6 months ago
Grüße @xplora
Die anderen Apps machen das nicht im selben Zeitraum?
Wie sieht es in den Einstellungen vom TV aus?
Router startet nicht neu in dem Zeitraum?
Ansonsten klingt es wirklich komisch.
1
Answer
from
6 months ago
Hi und danke für's Feedback!!
Nein, tatsächlich ist ausschließlich die Magenta TV App betroffen. Den Fernseher habe ich sogar bereits vollständig resetet, um einem eventuellen Einstellungsfehler vorzubeugen. Das Problem besteht leider seit mehreren Wochen/Monaten. Wie ein anderer User schrieb, scheint es tatsächlich an der App selber zu liegen. Die Magenta TV 2.0 App kann ich leider nicht verwenden, trotz meines üppigen Telekom Vertrages. Das ist leider nur wenig befriedigend.
Nochmals vielen Dank für die "Anteilnahme" und viele Grüße!!
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Beides nicht ideal, wenn man gerade mitten in einem Film oder einer Doku ist.
Es gibt hier regelmäßig Klagen zur nativen Samsung-App. Realistisch kann man nur Zusatzhardware wie MagentaTV One, Apple TV 4K oder Amazon Fire TV empfehlen.
Viele Grüße
Thomas
13
Answer
from
5 months ago
Guten Morgen @Mikel34 wir haben von den Kolleg*innen eine Rückmeldung erhalten.
Sie empfehlen einmal den internen Speicher des TV zu löschen. Das funktioniert wie folgt:
Während des laufenden Betriebes die Power Taste der Fernbedienung des Samsung TVs so lange gedrückt halten, bis das Samsung Logo wieder erscheint. Klappt das nicht, dann soll der Speicher in den Geräteeinstellungen gelöscht werden. Jetzt die MagentaTV App neu starten (möglicherweise ist ein erneuter Login notwendig).
Ich warte gespannt auf deine Rückmeldung.
Beste Grüße Anne
Answer
from
5 months ago
Hallo Anne,
beides bringt leider nicht den gewünschten Erfolg. Weder das lange Drücken der Ausschalttaste auf der Fernbedienung, noch das löschen des Gerätespeichers und des Cache der MagentaApp…
Ehrlich gesagt machen mir die Kommentare der anderen User mit diesem Problem wenig Hoffnung das die Telekom das in den Griff bekommt!
Bleibt nur ein Anbieterwechsel?
Grüsse Michael
Answer
from
5 months ago
Hallo @Mikel34,
ein Anbieterwechsel wäre die unschönste Lösung und sollte erst in Betracht gezogen werden, wenn es keine Lösungsansätze mehr gibt.
Meine Idee wäre, dass du es mit unserer Magenta TV One versuchst, ja das wäre mit zusätzlichen Kosten verbunden, aber vielleicht finden wir dazu einen Kompromiss. Was sagst du dazu?
Grüße
Sarah
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Hallo liebe @Anne W.
diese "Lösung" findet sich bereits in meinem Ursprungspost wieder und ist leider ebenso wenig zielführend und von Dauer, wie die Neuinstallation der Magenta TV App. Dieser "Tipp" wird @Mikel34 daher leider nicht zufriedenstellen - wie auch alle weiteren betroffenen Samsung TV Benutzer.
Da dieser Fehler mit keiner anderen App (auf den Samsung TV Geräten) auftritt und auch der Samsung Support bittet, sich an den Hersteller der App zu wenden, liegt der Fehler ganz eindeutig in der "nicht einwandfrei" programmierten Magenta TV App. Nach einer gewissen Zeit lässt sie offenbar den Cash des TV Gerätes volllaufen und stürzt ab, in dem nur noch ein drehender Kreis angezeigt wird - weil keine weiteren (Stream)Inhalte geladen werden können. Das müssen Ihre Programmierer doch wohl lösen können?!
Zu den Verbindungsabbrüchen kommen in letzter Zeit zudem Ladeprobleme der TV Sender hinzu. Startet man die App, dauert es sehr häufig über eine Minute, bevor man die TV Sender und das aktuelle TV-Programm sehen und anwählen kann. Auch das ist nervig und war früher anders! Da wurden die TV Sender sofort angezeigt. Alle anderen Optionen (Mediathek & Co) werden sofort nach Start der App in der Auswahl angezeigt.
An der Internetverbindung, eine 50 MBit Downstream von der Telekom, und an der FritzBox 7590, kann es kaum liegen. Beides läuft stabil. Die Fehlerquelle ist und bleibt leider die Magenta TV App.
Und nein, vielen Dank, ich möchte nicht nochmal Telefonieren - das führt zu nichts. Die Fehler der App sind nicht nur hier im Forum hinlänglich bekannt und auch an anderer Stelle im Internet nachzulesen. Nun ist die Telekom an der Reihe, diese zu beheben. Gelingt das nicht, hat man als Benutzer die freie Auswahl, zu welchem TV Stream Anbieter man wechseln möchte. Am besten zu einem, wo alles reibungslos funktioniert.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
1
Answer
from
5 months ago
@xplora danke für die offenen Worte. Gerne hätten wir dein Verhalten zur individuellen Prüfung auch weitergeleitet, aber dafür ist eine Legitimation erforderlich. Die Daten sind nicht im Profil hinterlegt, sodass ein Anruf möglich gewesen wäre. Da wir deine Kundendaten weiterleiten, muss aus Datenschutzgründen dieses Telefonat erfolgen.
Natürlich ist das was meine Kolleg*innen geschrieben haben, nicht immer die Lösung aber in einigen Fällen hilft es. Ob @Mikel34 das bereits gemacht hat, ist hier nicht zu lesen.
Es gibt viele Kund*innen die nutzen die MagentaTV App auf einem Samsung ohne Probleme, daher sind die verschiedenen Verhalten nicht immer auf was Allgemeines zurückzuführen.
Wenn du es dir anders überlegst, denn melde dich gerne.
Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes Wochenende.
Beste Grüße Anne
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Hallo Sarah,
Wir können über TV One sprechen aber ich werde keine weiteren Kosten tragen.
Grüsse Michael
7
Answer
from
5 months ago
Hallo Alexander,
der Speedport steht bei mir im Keller, der Fernseher ist aber über ein Patchfeld direkt mit dem Fernseher über LAN verbunden.
Speedport -> Patchfeld -> LAN Kabel ins Wohnzimmer LAN Buchse -> Fernseher.
Dies hat mit dem Entertain Receiver knappe 10 Jahr problemlos funktioniert.
Daran kann es nicht liegen.
Grüsse Michael
Answer
from
5 months ago
Das ist exakt auch meine Konfiguration - mit einziger Ausnahme des Speedports, der bei mir eine FritzBox 7590 ist. Ansonsten 1:1 Übereinstimmung, auch mit dem ewig und jahrelang problemlos funktionierenden Mediareceiver 401.
Neuerdings kommt - zusätzlich zum oben beschriebenen Problem - seit einigen Tagen in der Magenta App mitten während der Wiedergabe immer wieder mal die Meldung, dass die Inhalte aus lizenztechnischen Gründen nicht angezeigt werden können. Diese Einblendung verschwindet dann nach einigen Sekunden wieder und man kann weiter TV gucken. Aber der Fehler liegt laut Support ja weiterhin nicht an der Magenta TV App ... wer's glaubt.
Answer
from
5 months ago
Hallo zusammen,
wir haben euch nicht vergessen. Die neuen Informationen habe ich an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Sobald neue Informationen vorliegen, werde ich mich umgehend wieder melden.
Trotz der Umstände wünsche ich Ihnen einen angenehmen Abend.
Liebe Grüße Aileen
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Liebe @Sarah S., liebe @Anne W.,
bei aller Wertschätzung für eure Mühe das Problem mit gutgemeinten Foren-Nachrichten oder (weiteren) Telefonaten zu lösen, drehen wir uns leider nur im Kreis - und das zum Nachteil der betroffenen Telekom Kunden. Dass es ihren Programmierern offenbar nicht gelingt, eine fehlerfreie App für einen der größten - wenn nicht den größten - Hersteller von TV Geräten zu entwickeln, ist leider ein ganz schwaches Bild!!
Dass sie uns, den betroffenen Usern, nun auch noch ein kostenpflichtiges Gerät anbieten, für das man "vielleicht einen Kompromiss findet", macht mich ehrlich gesagt etwas fassungslos. Wie sieht so ein "Kompromiss" aus - kostenloses Gerät und Reduzierung der monatlichen Telekom-Kosten von (bei mir) 58 Euro? Schließlich verbraucht solch eine zusätzliche Box ja auch noch Strom. Genau DAS macht den Einsatz der App sinnvoll und reduziert die Umweltbelastung. Das dürfte doch auch im Interesse der Telekom sein, oder?
Euer sicherlich gutgemeinter Vorschlag beweist, dass man sich bei der Telekom in keiner Weise ernsthaft mit dem Problem der fehlerhaften App auseinandersetzt, sondern versucht auch noch Gewinn aus der Situation zu schlagen, in dem man betroffen Usern einfach zusätzliche Geräte verkauft. Krass!
Mit freundlichen, enttäuschten Grüßen!
AK
0
5 months ago
Heute Abend erschien bereits zwei Mal die Meldung: "Liebe Zuschauer und Zuschauerinnen, aus Lizenzgründen steht der Sender nicht zur Verfügung." Es handelt sich dabei um einen gewöhnlichen Privatsender in HD. In Verbindung mit dem täglich volllaufenden Cache der App eine wirklich sehr, sehr lästige Gegebenheit.
10
Answer
from
3 months ago
Guten Abend,
ist der Chat wieder besetzt?
mein Problem besteht nämlich immer noch… ;-(
Answer
from
3 months ago
Hallo @Mikel34,
habe erneut unsere Kollegen der entsprechenden Fachabteilung angehauen. Melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe.
Grüße
Erdogan
Answer
from
3 months ago
Hallo @Mikel34,
soeben habe ich eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten.
Meine Kollegen haben sich dein Heimnetz anschaut und konnten erkennen, dass es zu Paketverlusten kommt und die Jitterwerte sehr hoch sind.
Kunde kann mal folgendes versuchen und nochmal Feedback geben:
1. Alle Endgeräte ausschalten
2. Alles wieder richtig verkabeln
3. Erst den 5G -Empfänger starten
4. Dann den Smart 4 starten
5. Danach die angeschlossenen Endgeräte starten
Ergänzend möchte die Fachabteilung noch wissen, was für ein Patchfeld genau benutzt wird?
Grüße
Erdogan
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from