Magenta TV Box Probleme
vor 4 Jahren
Hallo miteinander,
seit 4 Tagen läuft bei mir die TV Box. Na ja, laufen ist so eine Sache. Bin umgestiegen vom 401.
Meine Probleme:
1.Bild ruckelt sporadisch. WLAN überprüft, keine Probleme. Durchsatz permanent ca. 150 Mbit.
2.Fernbedienung verliert immer wieder Verbindung. Lösung nur durch Neustart der Box.
3. Das Schlimmste aber: Ich möchte eine Aufnahme über die App starten. Geht nicht. Aber die Aufnahme ist dann gelöscht. Steht zwar immer noch in der App, aber ist scheinbar nicht mehr auf der Festplatte. Jedenfalls wenn ich sie über die Fernbedienung starten möchte ist sie nicht mehr vorhanden.
Lustig oder? Wenn es schnell keine Lösung für alles gibt, muß ich wohl oder übel von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen.
Vielleicht könnt ihr mir aber helfen.
Vorab vielen Dank
6722
114
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2158
0
2
vor 4 Jahren
2780
0
2
vor 4 Jahren
Ein herzlich Willkommen @houma
Du bist hier in einem Kunden zu Kunden Forum gelandet
Das von der Telekom betreut wird.
Ich bin hier Kunde / Forenmitglied
Informationen in Beiträgen sind öffentlich sichtbar und google bar.
Daher bitte keine persönlichen Daten veröffentlichen.
Soweit zum Forum und meiner Person.
bitte trage deine Kunden und Rückruf Nr. in deinem Profil ein.
Damit sich jemand vom Team bei dir melden kann.
Bitte hier deine Persönlichen Daten einfügen
Benutzerdaten für den Kundenservice angeben
Dieser Bereich ist nur für Telekom Mitarbeiter sichtbar.
Warum weiß ich, das Du die Daten nicht hinterlegt hast?
>Ränge, Badges und Rechte - 1 Sterne Mitgestalter
Danach, bitte Rückmeldung, das du sie eingetragen hast.
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Noch weitere Hinweise. Die Fernbedienung ist heute noch nicht ausgefallen. Läuft also.
Ein Mesh System ist scheinbar nicht vorhanden. Die Fritz App sagt, dass die 7490 der Mesh Master ist. Aber an der TV Box müsste doch eigentlich die rechte LED leuchten. Tut sie nicht. Ist aber jetzt auch nicht unbedingt soo wichtig. Sollte halt aber doch alles funktionieren wenn mans schon hat.
Die Bildruckler und Aussetzer sind immer noch.
Dies nicht bei Aufnahmen. Nur die stammen noch vom Receiver 401
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wiedergabestart einer Aufnahme aus der App heraus ist weiterhin nicht möglich. Beim Versuch wird die betreffende Aufnahme gelöscht. Steht aber weiter in der App. Mehrfach mit Testaufnahmen geprüft.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@houma :
Ich habe es ans Team weitergleitet.
Dann deine Frage:
Ich stelle gerade fest, dass der Datendurchsatz zur Tv Box sogar über 700 Mbit ist (im 5Ghz). Nur was nützt das, wenn meine DSL Leitung nur ca. 70 Mbit hergibt
Ich stelle gerade fest, dass der Datendurchsatz zur Tv Box sogar über 700 Mbit ist (im 5Ghz). Nur was nützt das, wenn meine DSL Leitung nur ca. 70 Mbit hergibt
Es gibt Menschen, die haben zuhause eine Netzwerk Festplatte und Drucker.
Manche haben noch eine Video Tür Klingel.
Und die Geschwindigkeit, hängt dann noch mit dem Gebäude zusammen.
Kurz Internet ist nicht alles.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
neue Box und gleich 3 neue Baustellen. Das soll natürlich so nicht sein. Lass uns am besten einmal sprechen, da ich noch ein paar Rückfragen an dich hätte. Wann kann ich dich am besten erreichen?
Gruß
Sören M.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Sören,
die Ersatz-Box ist angekommen. Leider gleich neue Probleme. Sie lässt sich zwar installieren, macht aber dann in Verbindung mit der Fernbedienung Probleme. TV-Programm läuft etwa zwei Minuten, dann kommt der Installationsbildschirm, dass die FB installiert werden muß. Dieser Bildschirm geht nicht mehr weg. Egal was man macht. Nur... die FB funktioniert, laut/leise, Programmweiterschaltung, alles einwandfrei, nur der Bildschirminhalt bezüglich der FB -Installation verschwindet nicht mehr. Bei mehrmaligem Neustart immer das Gleiche.
Die Ersatzbox schicke ich natürlich sofort zurück. Mittlerweile, durch das mehrfache Neuinstallieren funktioniert die ursprüngliche TV-Box. Warten wir mal ab, wie lange. Beim normalen TV habe ich keine Probleme mehr, das starten einer Aufnahme aus der App funktioniert jetzt auch. Löscht also nicht mehr die Aufnahme.
Einziges Problem besteht jetzt noch beim streamen von Amazoninhalten. Hier ruckelt es sporadisch immer noch. Ich gehe jetzt aber davon aus, dass dies nicht unbedingt ein Problem der Box ist. Oder???
Die beiden alten Receiver 201/401 gehen nun endlich auch an Euch zurück.
Nochmals aber vielen Dank für Deine Hilfe. Viele Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für die Informationen. Mein lieber Kollege @Sören M. wird sich
bei dir melden, sobald er wieder im Einsatz ist.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für dein Feedback. Wirklich sehr merkwürdig, dass die Austausch "schlimmer" funktioniert hat, als die vorhandene Box aber dadurch die neue Box wieder richtig funktioniert zumindest da die Probleme weniger geworden sind.
Das mit Amazon ist kein Fehler der Box sondern eher der App. Das haben wir aber bereits an die Entwickler weitergeleitet.
Dann schick die "alten" Receiver mal an uns zurück.
Gruß
Sören M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, eine Zeitlang war Ruhe. Jetzt geht es wieder los. Bild ruckelst, Box startet mindestens einmal am Tag mitten unter einem Film neu durch. Aufnahmen Fehlerhaft. Fernbedienung schaltet manchmal nur bei leiser Berührung.
Heute Totalausfall von rd. 2 Stunden. Auskunft bei der Hotline: ich sollte auf den Speedport wechseln.
Vermutlich schaltet die Fernbedienung die Fritzbox ein und aus. Hahaha
Techniker hat dann irgendetwas zurückgesetzt. Nach 3 Stunden wieder erste Aussetzer mit Tonsynchronisationsfehlern.
Absoluter Schrott. Und dafür 60 Euro im Monat.
Nur zur Info: Mein WLAN läuft stabil im 5er mit rd 750mbit. Beim 2,4 Netz immerhin mir rd 150mbit. Von der Seite bekommt die Box also genug. Ob aber von draußen genug und ohne Abbruch reinkommt?…
84
Antwort
von
vor 4 Jahren
SörenM und Nicole G werden mir bei Technikproblemen kaum helfen können. Übrigends Sören M. hat sich nicht weiter mehr eingeschaltet. Aber lassen wir das. Nicole G wird sich hoffentlich bald melden
SörenM und Nicole G werden mir bei Technikproblemen kaum helfen können. Übrigends Sören M. hat sich nicht weiter mehr eingeschaltet. Aber lassen wir das. Nicole G wird sich hoffentlich bald melden
@Nicole G.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @houma,
ich habe Dir gerade auf Deine PN geantwortet, habe aber seitdem schon eine weitere Rückmeldung der Verantwortlichen erhalten. Deshalb eine weitere Frage: Lt. der Produktverantwortlichen wird die Box normalerweise in einem "engen" Karton versandt, wo sie passgenau hineinpasst. War das in Deinem Fall anders? Wegen der Festplatte, die im Karton herumgeflogen ist - das kann bei dem vorgesehenen Versand in o.g. Karton eigentlich nicht passieren. Bitte teile mir mit, ob bei Dir ggf. nicht ein solcher Karton verwendet wurde (am besten mit Foto, damit ich das weitergeben kann).
Was die fehlende Abdeckung betrifft: Üblicherweise wird diese NICHT mitgeschickt, weil man die der zurückzuschickenden Box verwenden soll - darüber wird man mit einem Begleitschreiben informiert. War dieses Schreiben bei der neu gelieferten Box nicht dabei?
@all: Das Ganze wird jetzt von den Produktverantwortlichen geprüft. Die Leitung funktioniert einwandfrei, es gibt weder Abbrüche noch Beeinflussungen durch Stichleitungen, Rauschen, Störer im Allgemeinen (für die Spezis unter Euch: Die "proaktiven Regeln" sind sauber). Auch kommt die volle Bandbreite an.
Was das "Nicht-Resetten" der Boxen betrifft: Das soll auf gar keinen Fall so sein und dem wird ebenfalls gerade nachgegangen.

Mein Kollege Sören M. ist übrigens die nächste Zeit nicht im Dienst, daher konnte er sich hier auch nicht melden, das nur zur Info
Liebe Grüße
Nicole G.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Nicole G.
zunächst herzlichen Dank für die Mühe die Du Dir machst.
Konnte leider nicht früher antworten, bin gerade erst heim gekommen.
Die Box habe ich heute noch gar nicht angeschaltet. Werde das heute Abend genau beobachten und mich dann melden.
Zum Versand der letzten (jetzt aktuellen) Box: Sie war schon in einem separaten Karton. Genauso wie die vorherigen auch. Nur ist mir aufgefallen, dass im Gegensatz zu den vorherigen ein weiterer Karton unter dem das Netzteil lag fehlte. Dieses lag einfach auch so mit in der Kiste. Dazu eben auch die Festplatte. Möglich wäre jetzt natürlich, dass die Platte während des Versandes aus ihrer Halterung gerutscht ist. Wie gesagt, möglich.
Fotos kann ich leider keine mehr machen, habe das Paket heute Vormittag bereits mit Box Nr. 3 auf den Rückweg gebracht. Ebenso Box Nr. 2
Ein Hinweis, dass die frühere Abdeckung weiter verwendet werden soll war nicht dabei. Ganz im Gegenteil, es lag ein mehrseitiger Hinweisbogen zur Installation (zusammen mit den Retourenlabel) bei, der sich aber nicht auf die TV-Box, sondern auf den 401er bezogen hat. Dies genauso bei Box 3. Es wird da immer davon gesprochen, dass man einen Resett machen soll und dabei den Einschaltknopf auf der Rückseite drücken soll. Diesen Knopf gibt es ja bekanntlich bei der TV-Box nicht. Alles in Allem, sehr irreführend das Ganze.
Aber wollen wir das alles nicht auf die Spitze treiben. Ich finde es nur sehr einfach schwach, dass man scheinbar ungeprüfte Geräte weiter gibt. Womöglich mit sensiblen Daten. Gut, an die komme ich nicht, will ich natürlich auch nicht. Aber es gibt genug böse Buben die damit vielleicht was anfangen können.
Fällt mir gleich noch etwas zum Versand ein. Der Originalkarton mit der Box wird in einem größeren Versandkarton geliefert. M.e. gehört da aber wenigstens noch Füllmaterial (Papier oder sonst etwas) hinein. Der Versandkarten ist etwa doppelt so groß wie der Gerätekarton. Da fliegt auf dem Transport sicher einiges durcheinander. Aber ist nicht mein Problem.
Liebe Nicole, ich werde mich auf jedem Fall morgen oder übermorgen wieder ganz kurz melden. Bin nur ab Dienstag für 1 Woche unterwegs. Wenn nicht alles mehr klappt, verschieben wir das halt entsprechend.
Bin jetzt gespannt, wie heute Abend beim EM-Eröffnungsspiel der Ball am Bildschirm hängen bleibt. Aber Ton brauche ich da ja nicht (Grins).
Schönes Wochenende vorab und ganz liebe Grüße
houma
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
nachdem meine TV Boxen (5x getauscht) einfach nicht stabil laufen, habe ich mich heute nochmal mit der Technikhotline besprochen. Letztes, aktuelles Problem war folgendes:
Gestern und heute Nacht schaltet sich die Box unaufgefordert ein. Ich vermute, sie wollte ein Update einspielen. Sache war jedenfalls, dass der Fernsehbildschirm zu der Seite stand auf der die Fernbedienung verbunden werden sollte. Ging natürlich wieder nicht. Nur stromlos machen brachte sie wieder zum laufen. Übrigens Update wurde keines eingespielt.
Jetzt wurde mir angeboten wieder auf den 401 zurückkehren. Die szt. Probleme wären behoben. Ich könnte beide Geräte 14 Tage testen und mich dann entscheiden.
Nachdem aber die Box noch in der Mindestvertragsdauer ist, wird mir eine Wechselgebühr in Rechnung gestellt, dann aber wieder erstattet. OK, das Angebot habe ich angenommen.
Jetzt aber meine Fragen: Kann ich die Festplatte der Box in den 401 tauschen um meine Aufnahmen zu behalten. Umgekehrt ging es ja.
Weiter, wie bekomme ich meine Senderliste auf den 401?
Der nette Herr des TK konnte mir alles nicht sagen.
Vielen Dank im voraus
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
ich hänge meine Frage hier dran. Seit heute Morgen wird es mir bei Magenta TV Box "kein Netzwerk vorhanden" angezeigt und ein erneuter Neustart brachte keine Abhilfe, obwohl ich im selben Netzwerk hier einen Beitrag verfasse.
Welche Problemlösungen stünden hier zur Verfügung?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Paul
Edit: Ich konnte das Problem selbständig beheben, indem ich Magenta TV Box kurz vom Strom genommen habe und da hat sich Magenta TV Box mit dem Router neu verbunden. Seitdem geht es wieder. Es hat sich also erledigt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nach einigen Monaten, ohne nennenswerte Probleme, melde ich mich wieder zum Thema.
Ich habe die Magenta Box getauscht.
Seither läuft das Ganze auch wieder recht zuverlässig und vor allem mit dLAN . Auch mit dem gleichen HDMI -Kabel.
Einzig ein Tonversatz kommt immer wieder mal vor, was sich mit einem Neustart regeln lässt.
Da bei einem Speedport Router im Haus auch mindestens einmal die Woche das Wlan ausfällt und neu gestartet werden muss, gewisse Vorgänger Speedport das Heimtragen nicht wert waren, bin ich der Meinung, die angebotenen Geräte taugen nicht viel.
Habe die zweite Fritzbox, nicht weil die erste defekt war, sondern wegen schnellerem Wlan und weiteren Neuerungen, seit über 12 Jahren am laufen. Ohne Zicken oder Ausfälle. Die zwei Speedport´s vorher schafften das jeweils kein ganzes Jahr.
Gibt es eine echte Alternative zur Magenta Box zu kaufen? Wenn meine aktuelle wieder anfängt Probleme zu machen, wäre ein Alternativprodukt interessant.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielleicht hilf ein Firmware-Update, bzw. Neuinstallation der vorhandenen Firmware.
Obwohl. Bei meiner vorherigen Magenta Box hielt das nur 2 - 3 Tage und dann war das alte Problem wieder da.
Versuch´s mal, oder Tausch das Gerät um gegen ein Neues.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von