Magenta TV Box verliert die WLAN Verbindung nach 16 Minuten

vor 3 Jahren

Morgen.

Ich hatte mir letztes Jahr einen Speedport Pro Router, 2 Speed Home WLAN Antennen und eine Magenta TV Box gekauft. Die TV Box wurde im Poolhaus, 30m vom Router und Haus entfernt angeschlossen. Um ein störungsfreies Signal zu gewährleisten, hatte ich nach 10 und nach 20m eine Speed Home WLAN Antenne zwischengeschaltet. Bis zum Winter gab es keine Probleme, alles funktionierte einwandfrei. Jetzt im Frühjahr, hatte ich die TV Box wieder angeschlossen und nach 5 Minuten verliert sie das WLAN Signal und die Verbindungsleuchte blinkt grün. Ich werde aufgefordert den Systemtest F104030 auszuführen was nicht geht. Angegeben wird mir der Fehlercode 1-00000001. Nach 5 - 10 Minuten hat die Box die Verbindung wieder aufgebaut, aber nach 5 Minuten das gleiche Spiel.

 

Auf der Seite http:// speedport.ip wird mir angezeigt, dass es zwischenzeitlich ein Firmware Update gegeben hat, was ich installieren kann. Wenn ich auf installieren gehe, läuft eine Zeit von 3 Minuten runter. Wenn die Zeit runtergelaufen ist, öffnet sich ein Fenster, was ich nicht sehen kann, weil sich in diesem Augenblick das Fenster der speedport.ip Seite schließt und ich mich wieder neu anmelden muß. Nach der erneuten Anmeldung ist das Fenster zum Update nicht mehr da. Ich habe schon alles ausprobiert und langsam wird meine Frau sauer. Erst die hohen Anschaffungskosten und dann kann sie ihre Lieblingsserien im Whirl Pool nicht sehen. Ich weiß, das ist jammern auf höhstem Niveau, aber irgendwie muß das doch gehen.

 

Verbindung.jpg

Software.jpg

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

587

5

    • vor 3 Jahren

      Über 30 Meter mit einer WLAN Verbindung? Das ist sehr optimistisch.  Draussen wird er zwangsweise sich wohl auf das 2,4 GHz Netz verlassen und da dieser Netrzbereich zunehmend überlastet wird wundertt mich das weniger schon mal per Handy wit Tools wie Fritz WLAN und Konsorten die allgemeine Netzumgebung angesehen? Das sind alles  Störquellen für das eigene Netz.

      Ich würde statt einer WLAN Richtfunkverbindung an der Stelle eher auf ein LAN Kabel  im Kabelkanal vertrauen.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wegen den 30 Metern habe ich ja 2 Signalverstärker zwischengebaut.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Elfe Uhle

      irgendwie muß das doch gehen

      irgendwie muß das doch gehen
      Elfe Uhle
      irgendwie muß das doch gehen

      LAN-Kabel legen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Elfe Uhle,

       

      wenn die Box über den Winter nicht angeschlossen war, sind da bestimmt noch ein paar Updates offen.

      Bitte schließen Sie die Box mal direkt am Router an und aktualisieren die Firmware.

      Testweise könnten Sie zusätzlich auch einmal eine Speed Home WLAN direkt im Poolhaus platzieren.

       

       

      grüße Detlev K.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das hört sich gut an. Das werde ich mal ausprobieren.  Ich melde.mich, ob es geklappt hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    35732

    2

    8

    in  

    1543

    0

    3

    Gelöst

    in  

    3489

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.