Gelöst
Magenta TV keine Wiedergabe möglich
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe seit Tagen das Problem, dass das Bild während Live-TV Sendungen stockt und dann irgendwann die Meldung "keine Wiedergabe möglich" kommt. Bei der Fehlerdiagnose kommt folgende Meldung: 8-20760840. Internet: Plattform nicht erreichbar. Am Router blinkt die Anzeige Link. WLAN funktioniert dann im ganzen Heimnetzwerk nicht. Der Media-Receiver ist über dLAN (TP Link 500 Mbps) verbunden.
354
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2073
0
4
Gelöst
662
0
4
vor 3 Jahren
Hallo @robbe1
Vielen Dank für deinen Beitrag
Du hast DSL seitig Probleme:
- Welcher Router , welche Firmware
- PowerLAN muss raus. Stört massiv bei VDSL. Vor allem in Kombination mit magenta TV.. LAN Kabel direkt mit Router verbinden
- Switch?
- Welcher Vertrag
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Hast du schon die Störung gemeldet? 0800 330 1000
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Router: Speedport Smart 3
MagentaZuhause XL mit Media Receiver 401 sw Firmware 010137.4.9.002.0
Lan müsste ich erst verkabeln
Test mach ich noch
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Media-Receiver ist über dLAN (TP Link 500 Mbps) verbunden.
Hallo @robbe1
dLAN komplett raus, auch aus der Steckdose.
MR direkt mit dem unbekannten Router verbinden und testen.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Okay, Danke. Kostet allerdings einen knappen 10er pro Monat zusätzlich.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Okay, Danke. Kostet allerdings einen knappen 10er pro Monat zusätzlich.
Okay, Danke. Kostet allerdings einen knappen 10er pro Monat zusätzlich.
@robbe1
3,94 monatlich oder du kaufst eine.
die kannst du mit dem Smart 3 nutzen, der kann Mesh.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@robbe1
Hier ist eine bessere Übersicht.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
dLAN ist jetzt komplett raus. MR mit dem Telekom Router Smart3 via LAN verbunden. Alles vom Netz genommen und neu gestartet. Aktuell läuft es Störungsfrei. Sollte es weiterhin ohne Probleme funktionieren, dann liegt es wohl am dLAN . Gibt es eine Alternative außer LAN? Müsste das Kabel 12 m an der Wand entlang und unter der Türleiste durchlegen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@robbe1
Hier ist eine bessere Übersicht.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von