Gelöst
Magenta TV mit MR401 bei Mehrfachempfang gestört
vor 3 Jahren
Liebe Telekom Hilft Team,
seit einigen Tagen fällt mir auf, dass mein MR 401 Probleme mit dem Empfang mehrerer Sender hat, z. B. bei mehreren Aufnahmen gleichzeitig oder auch bei Aufnahmen und parallelem Live TV Sehen. Die Aufnahmen sind unbrauchbar, weil total ruckelig und mit Aussetzern. Es reicht schon eine laufende Aufnahme und das Live TV ruckelt oder bleibt stehen.
Neustart etc. hat nichts gebracht. Ich habe eine 250er Anschluss und keinerlei Kapazitätsengpässe. Der 401 hängt am LAN an einem Netgear Switch, der am LAN1 Anschluss einer Fritzbox 7590 hängt.
Ich hatte auch nie Probleme. Im Onlinemonitor sieht der Datentransfer von IPTV auch merkwürdig aus. Normalerweise hatte ich bei einem HD Programm einen liniengeraden Stream von ca. 10 MBit. Neuerdings sehe ich im Onlinemonitor mind. einen doppelt so große Bandbreite. Anbei mal zwei Bilder. Einmal bei Empfang eines Programms (Aufnahme) und einmal bei Aufnahme eines Programms und Live TV eines zweiten. Beides sind HD Sender. Man sieht bei gerade mal zwei Programmstreams eine genutzte Bandbreite von fast 75 MBit.
Also was stimmt hier nicht? Was für Datenmengen zieht der Receiver neuerdings, mit denen er dann offenbar nicht klar kommt?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
458
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
678
0
1
1292
0
6
vor 3 Jahren
Netgear Switch
@SteffsK Welcher genau?
Im Onlinemonitor sieht der Datentransfer von IPTV auch merkwürdig aus.
Was für Datenmengen zieht der Receiver neuerdings, mit denen er dann offenbar nicht klar komm
4SD 9 HD 28 UHD.
Router schon mal neugestartet?
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Thunder99 Ist der GS105Ev2, der seit Jahren super läuft. Den 401 hatte ich schon mehrfach neu gestartet, auch per Button auf Rückseite.
Antwort
von
vor 3 Jahren
GS105Ev2
Nimm den temporär komplett aus dem Netz
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Thunder99 Switch ersetzt und 401 per LAN direkt an LAN 1 der 7590 gehangen. 401 nochmal neu gestartet und 180s Systemtest laufen lassen. Test bestanden. Problem besteht weiter. Ein Programm aufnehmen und ein anderes gucken derzeit nicht möglich.
Unter Systeminformationen Netzwerk steht bei Stream-Management-Server übrigens "undefined"
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Neuerdings sehe ich im Onlinemonitor mind. einen doppelt so große Bandbreite
Und was zeigt die Ressourcen Anzeige im Receiver in dem Moment?
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@viper.de bei Aufnahme eines HD Programms und gleichzeitigem Ruckelempfang eines zweiten HD Programms zeigt die Ressourcenanzeige des Receivers 2x 9 MBit an. So wie es korrekt sein sollte. Die Fritzbox sagt aber was anderes.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@SteffsK
kannst Du mal die Gegenprobe machen und einen Stream per vlc abrufen und dann mal die Auslastung anschauen?
Mal abgesehen von der Datenmenge darf das auch nicht so wellig sein.
Antwort
von
vor 3 Jahren
darf das auch nicht so wellig sein.
Ist normal bei allen Programmen ausser PayTV und Sky da ist es gleichmäßig
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Das klingt nach einer ausgehangenen Session.
Bitte den ROUTER einmal für mindestens 15 Minuten komplett vom Netz nehmen.
Nur dann werden serverseitig alle Verbindungen zurückgesetzt. Ein einfach Router Neustart langt nicht.,
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Stefan Danke, das war tatsächlich die Ursache. Hab die Fritzbox einfach nur komplett neu gestartet. Nach 5 min. Rödeln für Sync etc. sieht nun auch der Stream normal aus und bei Mehrfachempfang ruckelt auch nix mehr. Und in den Netzerkinfos steht jetzt auch wieder ein Stream-Management-Server (https://appepibe....)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von