Solved

Magenta TV One - Bildaussetzer

3 years ago

Hallo Zusammen,

 

ich habe meine neue MagentaTV One  Box in Betrieb genommen. Positiv, die Box ist sehr schnell und lässt sich super bedienen. Leider negativ, sind häufige Bildaussetzer für jeweils 1-2 Sekunden.  Die Aussetzer betreffen nur MagentaTV. Disney+, Apple TV, ... funktioniert alles einwandfrei; d.h. alle Apps Dritter sind von den Aussetzern nicht betroffen. 

 

Meine Umgebung ist etwas komplexer, entspricht aber exakt der bei der vormals verwendeten 401 Umgebung, die einwandfrei lief:

 

sVDSL 250->FritBox 7590ax (Mesh) -> aktiver Switch -> Patchfeld -> FritzBox 7530 -> LAN 100 MBit/s auf Magenta TV One. DHCP ist an und es ist im Router eine fixe IP mit Priorisierung zugeordnet. Die LAN-Kabel sind mit 8 Adern voll belegt und geschirmt. HDMI Kabel habe ich das der One beiliegende verwendet. Ich betreibe ein umfangreiches Smart-Home inkl. Medienserver (Synology) und habe an keiner Stelle ein Performace-Problem.

 

Box und Router wurden vom Strom getrennt und nach 10 Minuten nacheinander mehrmals neu gestartet. Cache wurde bei der MagentaTV One gelöscht. Ich habe es über LAN und WLAN (2,4 und 5GHz jeweils versucht). Keine Besserung. Verschiedene Tages-/Nachtzeiten hatten auch keinen Einfluss auf die Aussetzer.

 

Hat jemand noch Tipps oder Lösungsvorschläge?

Vielen Dank

Jürgen

9061

29

    • 3 years ago

      frognet

      mit Priorisierung zugeordnet.

      mit Priorisierung zugeordnet.
      frognet
      mit Priorisierung zugeordnet.

      @frognet 

      nimm die mal raus.

       

      PS: Hat die One schon die neueste Firmware C2.1.6 erhalten? Ggf. einmal manuell suchen und installieren.

      3

      Answer

      from

      3 years ago


      @kurz59  schrieb:

      @frognet 

      nimm die mal raus.

      @kurz59 Vielen Dank. Ich habe die Priorisierung rausgenommen. Im WLAN hat es bei mir keine Besserung gebracht. Mit LAN Anbindung ist es jetzt leider noch nicht ganz weg, aber deutlich besser!

       

       


      @kurz59  schrieb:
      PS: Hat die One schon die neueste Firmware C2.1.6 erhalten? Ggf. einmal manuell suchen und installieren.

      @kurz59 Die C2.1.6 ist bereits installiert

      Answer

      from

      3 years ago

      frognet

      @kurz59 Vielen Dank. Ich habe die Priorisierung rausgenommen. Im WLAN hat es bei mir keine Besserung gebracht. Mit LAN Anbindung ist es jetzt leider noch nicht ganz weg, aber deutlich besser!

      @kurz59 Vielen Dank. Ich habe die Priorisierung rausgenommen. Im WLAN hat es bei mir keine Besserung gebracht. Mit LAN Anbindung ist es jetzt leider noch nicht ganz weg, aber deutlich besser!
      frognet
      @kurz59 Vielen Dank. Ich habe die Priorisierung rausgenommen. Im WLAN hat es bei mir keine Besserung gebracht. Mit LAN Anbindung ist es jetzt leider noch nicht ganz weg, aber deutlich besser!

      @frognet 

      hast Du die automatische Framerate Anpassung aktiviert und immer beste Auflösung?

      Answer

      from

      3 years ago


      @kurz59  schrieb:
      hast Du die automatische Framerate Anpassung aktiviert und immer beste Auflösung?

      @kurz59 Stimmt, das hatte ich alles deaktiviert. Habe es jetzt mal aktiviert und schaue, was jetzt passiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @frognet  schrieb:
      LAN 100 MBit/s

      Was erwartest du?

      100 Mbit/s LAN sind im besten Fall ~10MB/s (einfach mal glatt gezogen)  - beim IPTV alleine brauchst für nen HD Sender gute 8-9 MB/s. Hustet da mal nen weiters dran angeschlossene Gerät wars das. 

       

      Als du es per WLAN Verbunden hast, welche Bruttodatenrate hast erreicht?

      Zeigt die Fritz!Box Störungen bzgl. IPTV an?

      IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber- IPTV -Anschluss/

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      CyberSW

      frognet LAN 100 MBit/s LAN 100 MBit/s frognet LAN 100 MBit/s Was erwartest du? 100 Mbit/s LAN sind im besten Fall ~10MB/s (einfach mal glatt gezogen) - beim IPTV alleine brauchst für nen HD Sender gute 8-9 MB/s. Hustet da mal nen weiters dran angeschlossene Gerät wars das. Als du es per WLAN Verbunden hast, welche Bruttodatenrate hast erreicht? Zeigt die Fritz!Box Störungen bzgl. IPTV an? https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber- IPTV -Anschluss/

      frognet

      LAN 100 MBit/s

      LAN 100 MBit/s
      frognet
      LAN 100 MBit/s

      Was erwartest du?

      100 Mbit/s LAN sind im besten Fall ~10MB/s (einfach mal glatt gezogen)  - beim IPTV alleine brauchst für nen HD Sender gute 8-9 MB/s. Hustet da mal nen weiters dran angeschlossene Gerät wars das. 

       

      Als du es per WLAN Verbunden hast, welche Bruttodatenrate hast erreicht?

      Zeigt die Fritz!Box Störungen bzgl. IPTV an?

      IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber- IPTV -Anschluss/

      CyberSW
      frognet

      LAN 100 MBit/s

      LAN 100 MBit/s
      frognet
      LAN 100 MBit/s

      Was erwartest du?

      100 Mbit/s LAN sind im besten Fall ~10MB/s (einfach mal glatt gezogen)  - beim IPTV alleine brauchst für nen HD Sender gute 8-9 MB/s. Hustet da mal nen weiters dran angeschlossene Gerät wars das. 

       

      Als du es per WLAN Verbunden hast, welche Bruttodatenrate hast erreicht?

      Zeigt die Fritz!Box Störungen bzgl. IPTV an?

      IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber- IPTV -Anschluss/


      Die One ist OTT und nicht IPTV .

      Und die One hat nur einen 100 Mbit-Anschluss, was auch vollkommrn ausreicht.

      Answer

      from

      3 years ago


      @CyberSW  schrieb:

      Was erwartest du?

      100 Mbit/s LAN sind im besten Fall ~10MB/s (einfach mal glatt gezogen)  - beim IPTV alleine brauchst für nen HD Sender gute 8-9 MB/s. Hustet da mal nen weiters dran angeschlossene Gerät wars das. 

      @CyberSW Die Box unterstützt nur 100 MBit/s am LAN Eingang. Das spielt aber auch keine Rolle, da die locker ausreichen.  Erklärung s. die Antwort von @kurz59  und @viper.de 

       


      @CyberSW  schrieb:

      Als du es per WLAN Verbunden hast, welche Bruttodatenrate hast erreicht?

      Zeigt die Fritz!Box Störungen bzgl. IPTV an?

      IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber- IPTV ...

      @CyberSW Am Standort der MagentaTV One Box kommen bei 2,4 und 5 GHz nahezu 100% der WLAN Bandbreite an. Es gibt auch keine Doppelbelegungen von Kanälen mit den Nachbarn etc. Die Einzige Meldung im Protokoll der Fritz!Box, mit der ich nichts anfangen kann, ist "Anmeldung einer App mit unbekanntem Anmeldenamen von IP-Adresse 1d02:dc27:xxxx:xxxx gescheitert". Das scheint aber nicht mit der MagentaTV  Box zusammenzuhängen.

      Answer

      from

      3 years ago

      CyberSW

      gezogen) - beim IPTV alleine brauchst für nen HD Sender gute 8-9 MB/s.

      gezogen)  - beim IPTV alleine brauchst für nen HD Sender gute 8-9 MB/s.
      CyberSW
      gezogen)  - beim IPTV alleine brauchst für nen HD Sender gute 8-9 MB/s.

      Mal abgesehen davon, dass das für die One nicht zutrifft, beim IPTV sind es 8-9 MBit/s und davon passen dann 10 in 100 MBit/s…

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ein Feedback zum jetzigen Status:

       

      • Auf der Fritz!Box habe ich eine feste IP Zuweisung und keine Priorisierung
      • Die MagentaTV One hängt derzeit am LAN-Kabel mit 100 MBit/s. Ich habe das LAN-Kabel direkt bis zur Box durchgepatched.
      • Auf der Magenta TV One habe ich 
        • DHCP aktiviert
        • Automatisch beste Auflösung: EIN
        • Automatisches HDR: aktiviert
        • Automatische Skalierung: aktiviert
        • Automatische Bildratenanpassung: An

      Beim Abspielen von Cloud-Aufnahmen und beim laufenden LiveTV  treten leider regelmäßig die Bildaussetzer auf. Bei den auf der MagentaTV One laufenden Apps gibt es - nach wie vor - keinerlei Aussetzer. D.h. Disney+, Amazon Prime, RTL+, etc. laufen alle einwandfrei.

       

      Versuchsweise habe ich nochmals den alten MediaReceiver 401 angeschlossen. Bei identischer Anbindung (auch wenn ich LAN nicht direkt durchpatche, sondern über meine Infrastruktur schleife) funktioniert hier alles wie es soll. D.h. LiveTV, TimeShift und Aufnahmen (OK, das sind natürlich keine Cloud Aufnahmen) ohne Aussetzer. Versuchsweise habe ich auch mal die Cloud Aufnahmen über die MagentaTV App auf meinem iPAD angesehen. Auch hier funktioniert das so wie es soll.

      17

      Answer

      from

      2 years ago

      Stefan D.

      Was mir noch einfällt oder ich habe es überlesen. Hast du mal versucht den Anzeigemodus zu ändern, also beispielsweise auf 4K50 oder etwas Anderes. Verändert das was oder bleibt es dann weiterhin beim Alten?

      Was mir noch einfällt oder ich habe es überlesen. Hast du mal versucht den Anzeigemodus zu ändern, also beispielsweise auf 4K50 oder etwas Anderes. Verändert das was oder bleibt es dann weiterhin beim Alten?
      Stefan D.
      Was mir noch einfällt oder ich habe es überlesen. Hast du mal versucht den Anzeigemodus zu ändern, also beispielsweise auf 4K50 oder etwas Anderes. Verändert das was oder bleibt es dann weiterhin beim Alten?

      Das habe ich noch nicht probiert. Es teste es mal die Tage.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @ge2301,

       

      halt uns bitte auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße

      Markus Km.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, 

      ich habe gestern die neue Magenta One angeschlossen Und auch Bildaussetzer gehabt.

      Ich habe alles versucht, aber die Änderung der Auflösung hat erst das Problem gelöst.

      Bei mir funktioniert jetzt alles.

      Gruss, Peter G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo Anne,

       

      vielen lieben Dank für die Antwort und Mühe.

       

      Ich hatte mehrere Fehler. Alle Fehler, die mit Netz und Konfiguration der MagentaTV One Box zu tun hatten, habe ich soweit klären können.

       

      Leider verbleibt ein Problem. Die MagentaTV One Box ist mit meinem älteren OLED LG Fernseher nicht kompatibel, da der im TV verbaute Prozessor zu schwach ist. Ich müsste also einen neuen TV kaufen, um die Box  fehlerfrei nutzen zu können. Ich habe es versuchsweise an einen neueren LG QLED TV versucht ... hier wäre es gegangen.

       

      In dem Fall bleibe ich lieber bei der alten 401 Box., die ja auch einwandfrei funktioniert. Ich habe gestern die MagentaTV One retourniert.

       

      Viele liebe Grüße

      Jürgen

      0

    • 2 years ago

      stockendes bild  tonaussetzer

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @h.fark-marl,

       

      du darfst dich gerne ausführlich äußern und das geschilderte Fehlerbild gerne genauer ausführen.  

       

      Ein paar Fragen dazu: 

      Welches Endgerät wird genutzt und wie ist es mit dem Router verbunden? 

      Kommt es immer zu dem Fehlerbild?  Wenn ja wann? 

       

      Am besten ergänzt du auch dein Profil, dann kann ich direkt einen Blick auf Leitung und Vertrag werfen. 

       

      Beste Grüße 

      Sarah S. 

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      5145

      0

      7

      Solved

      in  

      3027

      0

      3

      in  

      520

      0

      3

      Solved

      in  

      2602

      0

      5