Gelöst
Magenta TV One verbindet sich nicht mit dem iPhone und iPad und der Magenta App.
vor 2 Jahren
Seit heute habe ich die Magenta TV One Box.Vorher hatte ich die 401 Box.
Die 401 komunizierte ohne Probleme mit meinem iPad und iPhone über die Magenta App.
Nun bekomme ich keine Verbindung zwischen den Geräten.
Es kommt immer die Meldung : Media Reciever offline.
Was muss ich machen um das Problem zu beheben?
2304
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
678
0
1
524
0
2
Gelöst
201
0
2
Gelöst
505
0
4
vor 2 Jahren
Warum möchtest du das iPhone mit der One verbinden? Willst du das iPhone irgendwie als Fernbedienung verwenden?
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die MagentaTV App auf deinem Mobil Gerät (z. B. dem iPhone) nutzt die gleichen Senderlisten und den gleichen Cloudrecorder wie deine ONE: Cloud bzw. App. Programmierst du eine Aufnahme für Cloud oder App (Planung), programmierst du es automatisch auch für die ONE.
In der MagentaTV App das EPG auf "App" umstellen, falls noch nicht gemacht.
Die bereits geplanten und die bereits aufgezeichneten Aufnahmen des Cloudrecorders findest du dann in MEINS dort unter "Cloud".
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @FriDin ,
konnten deine Fragen beantwortet werden? Wenn du noch Unterstützung benötigst, gib uns gerne Bescheid.
Besten Dank an @CobraCane , @HAMAPA , @der_Lutz und @Sherlocka für Input und Hilfestellung.
Viele Grüße Leona W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@FriDin
Diese Funktionalität gibt es nicht auf der Plattform der One.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ein Grund mehr, solange wie möglich am MR festzuhalten.
Ich nutze die App häufig für Aufnahmen und auch die FB in der Magenta TV App oder in der Magenta ZUhause App.
Antwort
von
vor 2 Jahren
der_Lutz Diese Funktionalität gibt es nicht auf der Plattform der One. Diese Funktionalität gibt es nicht auf der Plattform der One. der_Lutz Diese Funktionalität gibt es nicht auf der Plattform der One. Ein Grund mehr, solange wie möglich am MR festzuhalten. Ich nutze die App häufig für Aufnahmen und auch die FB in der Magenta TV App oder in der Magenta ZUhause App.
Diese Funktionalität gibt es nicht auf der Plattform der One.
Ein Grund mehr, solange wie möglich am MR festzuhalten.
Ich nutze die App häufig für Aufnahmen und auch die FB in der Magenta TV App oder in der Magenta ZUhause App.
@HAMAPA
Die „Aufnahme-Funktion für nen Receiver braucht man nicht da man ja im Gegensatz zum MR keine lokale Aufnahme auf einem Gerät programmieren muss.
Man muss also nicht gezielt nen Receiver auswählen sondern programmiert einfach die Aufnahme.
Die Aufnahme ist überall verfügbar, nicht nur auf einem Gerät.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@FriDin
nur Geräte mit folgenden Modellnamen sind herkömmliche Media Receiver:
oder
Alle obigen Modelle haben ein Linux-Betriebssystem und nutzen das anschlussabhängige MagentaTV.
Nur diese Geräte, weil nur diese solche herkömmliche Media Receiver sind, können mit der MagentaTV App verbunden werden. Und können auch deshalb nur überhaupt als Media Receiver aufgespürt werden.
Alle andere Geräte der Telekom für MagentaTV sind anschlussunabhängige, mobile Streaminggeräte. Diese haben ein anderes Betriebssystem und nutzen die mobile MagentaTV Plattform, nicht die anschlussgebundene.
Kein solches Gerät hat wirklich "Box" im Modellnamen. Nicht mit Werbesprüche verwechseln, es geht um den tatsächlichen Modellnamen.
Auch die MagentaTV ONE heißt nur MagentaTVOne (ohne Box dahinter). MagentaTV ONE und MagentaTV sind zweierlei Geräte für unterschiedliche Systeme.
MagentaTV Box hat Festplatte für Aufnahmen. Ist herkömmlicher Media Receiver mit Linux Betriebssystem.
MagentaTV ONE nutzt für Aufnahmen einen Cloudrecorder. Ist mobiles Streaminggerät mit AndroidTV Betriebssystem.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich bedanke mich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Die MagentaTV App auf deinem Mobil Gerät (z. B. dem iPhone) nutzt die gleichen Senderlisten und den gleichen Cloudrecorder wie deine ONE: Cloud bzw. App. Programmierst du eine Aufnahme für Cloud oder App (Planung), programmierst du es automatisch auch für die ONE.
In der MagentaTV App das EPG auf "App" umstellen, falls noch nicht gemacht.
Die bereits geplanten und die bereits aufgezeichneten Aufnahmen des Cloudrecorders findest du dann in MEINS dort unter "Cloud".
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von