Solved

Magenta TV Stick: Ton und Bild haben ab und zu Stillstand

6 months ago

Nach dem letzten Software Update gibt es Probleme mit den geladenen APP’s.

z.B. ARD: Der Ton hat oft Aussetzer und zu anderen Zeitpunkten gibt es ein Standbild.

Nutze ich den Livestream, nicht die Live-Funktion der App, ist dies nicht der Fall!

Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und ein Neustart haben das Problem nicht behoben. Eine alte Software lässt sich leider nicht installieren!

746

44

    • 6 months ago

      Hallo @Dilber S. , kurzer Status zum 5.11.

      18:40 TV Stick und Fernseher eingeschaltet

      19:00 ARD App gestartet, Live Mode, HR ausgewählt. Die ersten 3 Minuten alles gut, dann kommen die ersten Aussetzer, die sich in unterschiedlichen Abständen wiederholen. Tastendrücke auf Fernbedienung werden nicht alle akzeptiert.

      19:07 endlich ZDF App ausgewählt, Live Stream ohne Aussetzer, zurück gespult auf Anfang der heute Nachrichten und alles angesehen. Kurze Ruckler nur bei Einspielungen aus USA.

      19:30 ARD App, Live, HR - es läuft ohne Aussetzer.

       

      Ist der TV Stick das eigentliche Problem?

       

      Viele Grüße 

      Horst

       

      8

      Answer

      from

      6 months ago

      Hi @NiMo_456!

       

      Identisch sind diese zwei Vorgänge nicht. 🙂 Wir freuen uns auf deinen Bericht. 

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @NiMo_456,

       

      Folgende Rückmeldung aus der Fachabteilung habe ich soeben erhalten: 

       

      1. Login korrekt?

      • Versehentlich ein Tippfehler in der E-Mail-Adresse oder dem Kennwort?
      • Ist ein Login auf der Seite des Anbieters möglich? 
      • Ist das Login in der App möglich?

      2. APP Daten & Cache löschen

      Evtl. müssen die App Daten zurückgesetzt und der Cache gelöscht werden: 

      • MagentaTV Stick / One: "Einstellungen - Geräteeinstellungen - Apps - Alle Apps ansehen - App auswählen, um die es geht" - hier die Daten löschen und anschließend den Cache löschen. 
      • Verschiedene TV-Hersteller: Bitte in der jeweiligen TV-Bedienungsanleitung nachlesen, wie die Daten bei den vorinstallierten Apps gelöscht werden.
      • Danach die App neu starten und die Login Daten erneut eintragen.

      3. Heimnetz prüfen: 

      Bildstörungen innerhalb einer App bedeuten in der Regel, dass es zu Übertragungsfehlern kommt, also Datenpakete auf dem Weg verloren gehen.

      Mögliche Ursachen können sein: 

      • das lokale Netzwerk
      • die Leitung der Internetverbindung
      • der Lieferant des Streams

      Daher sollte immer das Heimnetzwerk geprüft werden.

      Treten innerhalb der externen Apps (bei Netflix, WOW, Disney+, usw.) oder auch innerhalb der Mediatheken (z. B. ARD, ZDF, etc.) trotzdem Probleme auf, haben wir als Telekom leider keinen direkten Einfluss auf die Fehlerbehebung. 

       

      Viele Grüße

      Dilber

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @Dilber S. 

      das Login ist korrekt.

      Daten der ARD App gelöscht, Cache konnte ich nicht finden.

      ARD App deinstalliert und wieder installiert. Weiterhin in den ersten Minuten Standbild und -ton.

      Den Ausführungen zu 3. kann ich nicht zustimmen, denn wenn es Probleme mit den Datenpaketen gibt, dann sollten sie bei allen APPs, bzw. bei allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auftreten und während des gesamten Zeitraums des Schauens bemerkbar sein.

      Viele Grüße 

      Horst

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

       

      @NiMo_456 

      welche

      • Firmware Version (Nummer)

      ist auf deinem M-Stick und

      welche 

      • SW Version = Clientversion   (Nummer)

      ?

       

      Findet man dort:

      Home-Taste

      > (Nach oben rechts zu) Einstellung (könnte auch ein Radsymbol sein)  > OK-Taste

      > "MagentaTV Einstellungen" > OK

      [ggf: > "Dieses Gerät" > OK]

      > "Systeminformationen" >  OK > ...

      8

      Answer

      from

      6 months ago

      @NiMo_456 

      du hast eine 12er Firmware, keine 10er mehr. 

       

      Mit der 10er Firmware war noch das Betriebssystem dafür zuständig, Bildraten automatisch anzupassen, auch in Apps. wenn man das so eingestellt  hatte. 

       

      Mit der 12er Firmware ist das nicht mehr in dem Ausmaße der Fall. Für die 12er Firmware bietet AndroidTV eine API, welche die Apphersteller für ihre App nutzen können, um diese automatische Anpassung selbst zu regeln bzw zu steuern. Das also selbst in ihre App einzubauen bzw zu nutzen.

       

      Nur: Bisher macht das fast kein Apphersteller.  Netflix ist dabei die löbliche Ausnahme. Und die Telekom nutzt das auch innerhalb ihres MagentaTV  Launchers, beispielsweise beim LiveTV.

       

      Deshalb kann es sein, dass das Ergebnis in einer App ohne den Einbau auf dem Gerät schlechter ist als im MagentaTV Launcher.

       

      Bei den öffentlichen Apps könnten noch weitere Probleme ggf hinzu kommen. 

      Es wird immer wieder mal gemunkelt, dass nächstes Jahr überarbeitete App kommen könnte. Ob das so ist, weiß ich nicht.

       

      Wie könntest du versuchen, zumindest die Bildstörungen in der App zu mindern? 

      Indem  du die Bildrate in der Auflösung im Gerät manuell einzustellen versuchst. Auf eine Bildrate, welche besser mit der App bzw dessen abspielenden Inhalt harmonisiert.

       

      Wenn die App beispielsweise besser mit 50 Hz läuft, dann die Bildauflösung statt auf automatisch auf eine Auflösung mit einer Bildfrequenz mit 50 Hz gestellt.

      Was besser läuft, müsstest du ausprobieren. Kann dir nichts versprechen, ist ggf aber den Versuch wert.

       

      Die Bildauflösungseinstellungen findest du auf einem MagentaZV Stick mit MagentaTV 1.0 Launcher dort:

       

      Home-Taste

      > (oben rechts) "Einstellungen" > OK 

      > "Geräteeinstellungen" > OK

      > "Bild & Ton" > OK

      > "Anzeige" > OK

      > "Auflösung" > OK

      > "Darstellung" >  ....

      Answer

      from

      6 months ago

      @Sherlocka Danke, leider hat diese Umstellung auch nichts bewirkt.

      Gruß Horst

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @NiMo_456

       

      herzlichen Dank, dass du hier so gut mitgearbeitet hast. Schade, dass die Tipps nicht geholfen haben. 😐 Damit sind wir auch schon an unsere Grenzen gestoßen. Wir haben im Ticket ebenso die Rückmeldung bekommen, dass es vermutlich ein Fehler in der ARD App ist. Bitte wende dich daher direkt an die im Impressum der jeweiligen App angegebenen Kontaktdaten. 

       

      @Sherlocka

      Lieben Dank auch für deinen Support hier. 

       

      VG & allen ein schönes WE 🌞

      Ina 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Hallo @NiMo_456

       

      herzlichen Dank, dass du hier so gut mitgearbeitet hast. Schade, dass die Tipps nicht geholfen haben. 😐 Damit sind wir auch schon an unsere Grenzen gestoßen. Wir haben im Ticket ebenso die Rückmeldung bekommen, dass es vermutlich ein Fehler in der ARD App ist. Bitte wende dich daher direkt an die im Impressum der jeweiligen App angegebenen Kontaktdaten. 

       

      @Sherlocka

      Lieben Dank auch für deinen Support hier. 

       

      VG & allen ein schönes WE 🌞

      Ina 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      546

      0

      1

      in  

      230

      0

      5

      in  

      2142

      0

      1

      in  

      277

      0

      3

      Solved

      in  

      2348

      0

      4