Magenta TV Störung - Wiedergabe nicht möglich

3 years ago

Seit ca 4 Wochen haben wir Probleme mit unserem Magenta Tv : alle paar Minuten bleibt das Bild stehen und es erscheint "Wiedergabe nicht möglich" - nach 5-10 Sekunden läuft es wieder. Das Probleme tritt nur bei "Live TV" auf, Sendungen in der Mediathek laufen problemlos. Wir nutzen die Fritz!Box 7490 und Speed Home. 

Neustart des Receivers hat bisher keine Besserung gebracht. Hat jemand eine Lösung für uns ?

 

25938

67

    • 3 years ago

      @Susi.Klein leitung geprüft?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      60

      Answer

      from

      2 years ago

      Bin auch schon am überlegen Magenta zu kündigen,

      wenn die Telekom das nicht hinbringt.

      Answer

      from

      2 years ago

      Was sagt Telekom jetzt? Ivh habe ständig das Problem und gebe langsam alle Hofnung auf. Werdw  gerne das bekommen was bezaht ist.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Kurt.Schnabl,

       

      Mein Kollege Johannes hatte Ende Februar ja folgenden Hinweis dagelassen.

       

      Johannes P.

      Hi @Kurt.Schnabl, geht das mit dem LAN-Kabel denn testweise? So würden wir nämlich herausfinden, ob das WLAN die Fehlerquelle ist.

      Hi @Kurt.Schnabl,

      geht das mit dem LAN-Kabel denn testweise? So würden wir nämlich herausfinden, ob das WLAN die Fehlerquelle ist.

      Johannes P.

      Hi @Kurt.Schnabl,

      geht das mit dem LAN-Kabel denn testweise? So würden wir nämlich herausfinden, ob das WLAN die Fehlerquelle ist.


      Haben Sie dazu eine Rückmeldung für uns? Wie ist das gelaufen?

       

      @monami 

      Geht es nun bei Ihnen auch um den Wiedergabefehler? Oder worum konkret? Wir erklären und helfen immer gern. Nur wissen wir vorher auch noch lieber, was wir erklären sollen bzw wobei wir helfen dürfen. 😄

       

      Ergänzen Sie auch gern Ihr Profil um Ihre Kunden- und Rückrufnummer. Geben Sie uns Bescheid, sobald das passiert ist, dann können wir Ihr Anliegen auch kurz und knapp telefonisch besprechen.

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Susi.Klein 

       

      verwenden Sie einen oder zwei Speed Home Wifis?

       

      Gruß

       

      Jürgen Wo.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Insgesamt 3 home wifi und 2 receiver - die letzten Jahre hat das super geklappt,  aber seit ein paar Wochen ist der Wurm drin. Grüße Susi

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey @Susi.Klein,

       

      dann passt es mit den Endgeräten in der Anzahl der Speed Home WLAN ja schon mal.

      Trotzdem würde es mich interessieren, wie es mit dem Test, wie von @pamperlapescu beschrieben verläuft. 

      Dabei schließt du den MR ja auch direkt per LAN-Kabel an.

       

      Hier nochmal eine Beschreibung des manuellen Updates und des Minimalszenario:

       

      Manuelles Update:

      Um das Update zu starten, schalten Sie den Media Receiver über den Netzschalter an der Rückseite des Gerätes aus und anschließend wieder ein. Sobald "Laden" bzw. "Lade Software" im Display erscheint, schalten Sie den Media Receiver wieder aus. Diesen Vorgang wiederholen sie 2-mal. Beim insgesamt 4. Startvorgang lassen Sie den Media Receiver bitte komplett hochfahren, bis das korrekte Datum im Display erscheint.

      Wichtig: Im Laufe der Aktualisierung wird der Media Receiver selbständig neu starten. Greifen Sie bitte nicht in den Update-Vorgang ein. Der Media Receiver darf während der nächsten 30 Minuten nicht abgeschaltet werden.

       

      Minimalszenario:
      Hat auch ein manuelles Update nicht geholfen, testen Sie Ihr MagentaTV bitte im Minimalszenario.

      Hierbei ist nur noch Ihr Media Receiver mit Ihrem Router direkt über ein Netzwerk-Kabel verbunden. Alle anderen Netzwerk-Kabel trennen Sie bitte von den LAN-Buchsen Ihres Routers. Bitte schalten Sie auch die WLAN-Funktion Ihres Routers aus.

      Und so geht`s:

      • Schließen Sie den Media Receiver direkt per LAN-Kabel an Ihren Router an und verbinden Sie das HDMI -Kabel mit Ihrem TV-Gerät.
        Hinweis: Nutzen Sie bitte unbedingt das beiliegende Netzwerkkabel und das beiliegende HDMI -Kabel!

      • Sind weitere Netzwerkgeräte (z. B. Playstation, BluRay-Player, Handy, Tablet, PC, Netzwerkdrucker, Powerline , dLAN , Bridges etc.) mit dem Router verbunden? Wenn ja, entfernen Sie bitte alle anderen internetfähigen Geräte aus dem Netzwerk bzw. schalten Sie diese aus. Nicht vergessen: WLAN-Modul im TV deaktivieren/LAN-Kabel ziehen!

      • Trennen Sie den Router und den Media Receiver für fünf Minuten von der Stromversorgung. Schalten Sie dann zuerst den Router wieder ein.

      • Sobald der Router wieder online ist, schalten Sie die WLAN-Funktion Ihres Routers aus.

      • Schalten Sie dann den Media Receiver ein.

      • Jetzt startet Ihr Receiver und MagentaTV läuft wieder ohne Probleme?
        Dann aktivieren Sie die WLAN-Funktion Ihres Routers wieder. Nun verbinden Sie zunächst nur ein Gerät mit Ihrem Router. Kommt es erneut Bildstörungen? Dann haben Sie das störende Gerät ermittelt. Andernfalls testen Sie genau so jedes weitere Gerät in Ihrem Heimnetz.

       

      Wenn du nächste Woche die Zeit dafür gefunden hast, gib uns gerne Bescheid, wie es gelaufen ist.

       

      Liebe Grüße

      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo Susi,

      ich hatte lange Zeit das gleiche Problem. Ich hatte Leerzeichen im WLAN Namen, ich habe jetzt einen neuen WLAN Namen ( SSID ) ohne Leerzeichen und seit dem ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.

       

      0

    • 1 year ago

      Hallo , habe das Problem mit dem einfrieren des Bildes auch habe schon mehrfach alles von der Steckdose genommen und neu gestartet

      keine Änderung der Fehler kam bei mir seit dem letzten Update . Denke schon seit einiger Zeit nach Magenta TV zu kündigen und schaue mich nach Alternativen um

      werde mich wohl für Sat entscheiden

       

      0

    • 1 year ago

      Passiert bei mir auch. Wenn es passiert, schalte mal einen Sender runter und dann wieder zurück.

      Hilft ab und zu. Ist aber nervig. Bin auch schon am überlegen zu kündigen

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1184

    0

    3

    Solved

    in  

    1445

    0

    2

    in  

    513

    0

    8

    in  

    4062

    2

    4

    Solved

    in  

    621

    0

    2