Gelöst

Magenta TV - Zeitpuffer bei Aufnahme funktioniert nicht korrekt

vor 10 Monaten

Ich habe das Problem, dass der eingestellte Zeitpuffer bei programmierten Aufnahmen nicht korrekt funktioniert. Es steht zwar nach Abschluss der Aufnahme auch die korrekte (inklusive Zeitpuffer) Aufnahmelänge neben der Aufnahme, sobald ich die Aufnahme jedoch starte, hat diese nur die "normale" Länge ohne Zeitpuffer. 

Bei der programmierten Aufnahme ist es unabhängig, ob diese über die App oder Magenta TV One Box (2.G) durchgeführt wurde. Zudem habe ich diese mit verschiedenen Sendungen und TV Sendern probiert. 

Ist diesbezüglich etwas bekannt bzw. gibt es hierzu einen Lösungsvorschlag? Für Antworten bzw. Hinweise wäre ich sehr dankbar. 

LG Tom 

 

237

34

    • vor 10 Monaten

      Die Funktion hat noch nie funktioniert, ist bekannt und soll vielleicht nach der EM behoben werden 

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      tom.djt75music

      Ok, danke schonmal für die schnelle Antwort. Das heißt, dass man als Zwischenlösung aktuell nur die darauffolgendene Sendung ebenfalls programmiert, um eine eventuelle Überlänge somit aufzunehmen?

      Ok, danke schonmal für die schnelle Antwort. Das heißt, dass man als Zwischenlösung aktuell nur die darauffolgendene Sendung ebenfalls programmiert, um eine eventuelle Überlänge somit aufzunehmen? 
      tom.djt75music
      Ok, danke schonmal für die schnelle Antwort. Das heißt, dass man als Zwischenlösung aktuell nur die darauffolgendene Sendung ebenfalls programmiert, um eine eventuelle Überlänge somit aufzunehmen? 

      Das Ganze hat schon zu VHS-Zeiten nicht richtig funktioniert, warum sollte es heute besser ein Zwinkernd

      Notfalls findet man die Sendung in der Mediathek

      oder in WWW-Foren Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Buster01

      Das Ganze hat schon zu VHS-Zeiten nicht richtig funktioniert, warum sollte es heute besser ein

      Das Ganze hat schon zu VHS-Zeiten nicht richtig funktioniert, warum sollte es heute besser ein
      Buster01
      Das Ganze hat schon zu VHS-Zeiten nicht richtig funktioniert, warum sollte es heute besser ein

      Das war schon einmal besser: Beim IPTV über den MR 401...

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Buster01

      as Ganze hat schon zu VHS-Zeiten nicht richtig funktioniert,

      as Ganze hat schon zu VHS-Zeiten nicht richtig funktioniert,
      Buster01
      as Ganze hat schon zu VHS-Zeiten nicht richtig funktioniert,

      Es funktioniert bei mir seit Jahren völlig ohne Fehler mit dem MR . Auch mit der TV ONE.

      2.0 ist fehlerhaft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Würde ich zumindest zur Sicherheit so machen, ja Zwinkernd 

      0

    • vor 10 Monaten

      Man hätte auch einfach in den 5 Updates die es so gab, die Zeiteinstellung ausblenden können, statt sie bald ein Jahr drin zu haben ohne Funktion (... Oder einfach mal schneller sein!) 

       

      Selbes gilt für die "Download" Option, seit Beginn an "demnächst". 

       

      Generell hatte ich ja die letzten Monate Pause der App, aber wirklich zum besseren hat sich das bisher nicht entwickelt - im Gegenteil. Die Verwaltung der Aufnahmen ist z.B. eine Ruckelorgie und la(h)ma* das gibt's ja nicht, das war als es Beta war nicht. 

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      patrickn

      Man hätte auch einfach in den 5 Updates die es so gab, die Zeiteinstellung ausblenden können, statt sie bald ein Jahr drin zu haben ohne Funktion

      Man hätte auch einfach in den 5 Updates die es so gab, die Zeiteinstellung ausblenden können, statt sie bald ein Jahr drin zu haben ohne Funktion
      patrickn
      Man hätte auch einfach in den 5 Updates die es so gab, die Zeiteinstellung ausblenden können, statt sie bald ein Jahr drin zu haben ohne Funktion

      Man könnte glauben, diese Funktion sei gegenüber der auf der IPTV -Plattform verwendeten etwas völlig anderes und müsste entsprechend vollkommen neu entwickelt werden. Es gibt Dinge, die man als Außenstehender einfach nicht versteht...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Ist ja nicht so als hätte das bei MagentaTV alt nur über IPTV funktioniert, das hat es auch bei OTT

       

      Ich sehe jedenfalls irgendwie sehr viel Stillstand bei der Entwicklung der App, und halt wie gesagt auch neue Dinge, die in der Beta besser geklappt haben.  

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @tom.djt75music,

       

      so sollte es natürlich nicht sein. Super, dass du bereits beide Wege getestet hast.


      Ich habe direkt die Fachabteilung mit ins Boot geholt. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, werde ich mich wieder bei dir melden.


      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.

       

      Liebe Grüße

      Sarah

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Sarah E.  schrieb:
      Ich habe direkt die Fachabteilung mit ins Boot geholt. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, werde ich mich wieder bei dir melden.

      Habe ich da etwas falsch verstanden? Ist denn das Problem nicht längst bekannt, so dass die Fachabteilung eigentlich schon geraume Zeit involviert sein müsste?

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hey @tom.djt75music,

       

      wir haben eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten. Es ist, wie @Laudano1 schon ganz richtig mitteilt, ein bereits bekanntes Thema. Die Experten sind schon am Ball, die volle Funktion der Aufnahme wieder aufs Spielfeld zu holen. 

       

      Voraussichtlich kann es mit dem nächsten Update wieder eingewechselt werden. 💪

       

      Sobald ich mehr Information erhalte, passe ich euch die rüber.

      Vielen Dank für eure Geduld. 

       

      Beste Grüße 

      Melek 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Hey @tom.djt75music,

       

      wir haben eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten. Es ist, wie @Laudano1 schon ganz richtig mitteilt, ein bereits bekanntes Thema. Die Experten sind schon am Ball, die volle Funktion der Aufnahme wieder aufs Spielfeld zu holen. 

       

      Voraussichtlich kann es mit dem nächsten Update wieder eingewechselt werden. 💪

       

      Sobald ich mehr Information erhalte, passe ich euch die rüber.

      Vielen Dank für eure Geduld. 

       

      Beste Grüße 

      Melek 

      0

    • vor 10 Monaten

      Wenn's nicht wieder fast ein Jahr gedauert hätte, bis so eine Selbstverständlichkeit endlich funktioniert, könnte man fast in Jubel ausbrechen und eine Party schmeißen. 

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      patrickn

      bis so eine Selbstverständlichkeit endlich funktioniert,

      bis so eine Selbstverständlichkeit endlich funktioniert,
      patrickn
      bis so eine Selbstverständlichkeit endlich funktioniert,

      Stimmt. Und die anderen Selbstverständlichkeiten funktionieren davon noch lange nicht.

      Ist gruselig, das Ganze.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Sind ja nicht mal nur die alten Dinge, die nicht behoben werden. 

       

      Wenn ich die Android App in der Beta vergleiche mit der jetzt... Die lief in der Beta deutlich runder, keine Ahnung was da seither passiert ist und warum das keinem auffällt und vorallem für gut befunden wird und veröffentlich wird.  

      Oder dass einem im EPG , wenn man die Info einer laufenden Sendung aufruft, nur noch ein live Bild des Senders bekommt mit Aufnahmeoption, aber keinerlei Infos mehr, ist wohl auch noch niemand aufgefallen 🤷

       

      Allein die Bewertungen im Play Store, 1,6 Sterne, schlicht katastrophal! 

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @patrickn wir sind immer dankbar ein Feedback unserer User zu erhalten.

      Ich drücke die Daumen, dass manches der von dir genannten Auffälligkeiten ebenfalls mit dem nächsten Update erfolgen werden.

      Grüße Cosa 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Ich habe das gleiche Problem wie Tom, dass der eingestellte Zeitpuffer bei programmierten Aufnahmen nicht korrekt funktioniert. Es steht zwar nach Abschluss der Aufnahme auch die korrekte (inklusive Zeitpuffer) Aufnahmelänge neben der Aufnahme, sobald ich die Aufnahme jedoch starte, hat diese nur die "normale" Länge ohne Zeitpuffer. 

      Bei der programmierten Aufnahme ist es unabhängig, ob diese über die App oder Magenta TV One Box (2.G) durchgeführt wurde. Zudem habe ich diese mit verschiedenen Sendungen und TV Sendern probiert. 

      Ist diesbezüglich etwas bekannt bzw. gibt es hierzu ein Lösungsvorschlag. 

      Bis vor wenigen Tagen hatte ich noch die TV One 1. Generation, da hat es einwandfrei funktioniert. 

      Hoffe etwas vom Magenta-Team zu hören. 

      Liebe Grüße 

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Danke für die schnelle Antwort 👍

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Danke für die schnelle Antwort 👍

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Danke für die schnelle Infü👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Ist das immer noch nicht behoben? 

      Was zum.. 🤦

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      falk2010

      Nein, wie kommst Du darauf?

      Nein, wie kommst Du darauf?
      falk2010
      Nein, wie kommst Du darauf?

      Du hast von "Zulieferern" gesprochen. Da dieser Begriff klar definiert ist, habe ich dies vermutet. Offenbar meintest du damit aber niemanden, der Einzelteile liefert.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Laudano1

      Da dieser Begriff klar definiert ist, habe ich dies vermutet.

      Da dieser Begriff klar definiert ist, habe ich dies vermutet.
      Laudano1
      Da dieser Begriff klar definiert ist, habe ich dies vermutet.

      Ah, nein, ich meinte Software.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      falk2010

      Ah, nein, ich meinte Software.

      Ah, nein, ich meinte Software.
      falk2010
      Ah, nein, ich meinte Software.

      Gut. Wenn es aber "nur" Software ist, die nicht wie in der One 1 funktioniert, sollte man annehmen können, dass diese innerhalb von fast einem dreiviertel Jahr angepasst bzw. repariert wird. Manches ist leider wirklich erschreckend...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      8.3.2025 Das Problem besteht leider immer noch. Wo kann man den Vorlauf einstellen?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @Becker-Jo,

       

      gerne lass ich das mal prüfen. Magst du mir bitte noch sagen, worüber du Magenta TV schaust, über die App? Die Softwareversion ist aktuell, nehme ich an. Gib bitte kurz Bescheid damit ich die Kollegen*innen aus der Fachabteilung mit ins Boot holen kann.

       

      Viele Grüße

      Dilber

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen