Magenta Verbindung

3 years ago

Wir haben Magenta TV gebucht und folgendes Problem:

Nachdem wir den Fernseher eingeschaltet haben und der Receiver hochgefahren ist, können wir TV sehen.  Danach kommt eine Fehlermeldung:

„Wiedergabe nicht möglich. Die Qualität der Netzwerkverbindung ist nicht ausreichend.

Bitte starten Sie die Systemprüfung. (F104030)“

 

Anschließend schaltet sich automatisch der Receiver ab und der Bildschirm ist schwarz.

Das beschriebene Problem haben wir seit ca. 1 Jahr mit dem Receiver 401 und seit ca. 1 Monat auch beim 2. Receiver 201. Beide Receiver sind mit einem Router (Speedport Smart 2) verbunden.

Wir haben bereits bei der Telekom Service angerufen und das Problem beschrieben. Der Telekom Mitarbeiter hat uns folgende Hinweise gegeben:

  • Router und Receiver komplett vom Netz trennen
  • Router und Receiver direkt über ein neues Netzwerkkabel verbinden
  • Reset vom Receiver durchführen.

Alle Maßnahmen sind leider erfolglos geblieben.

Wer kann uns weiterhelfen?

387

7

    • 3 years ago

      @AC3  schrieb:
      Wer kann uns weiterhelfen?

      Die Störungsstelle. 

      Denen teilt ihr mit, dass du die Vorschläge des Mitarbeiters umgesetzt hast, aber die Störung weiterhin besteht.

      Mit den Informationen geht man nun im Entstörungsprozess weiter. 

       

      Ist ein reines Ausschlussverfahren, wenn einen nicht direkt ein Fehler ins Auge springt. 

       

      Dürfte wohl am Ende bei einem Technikereinsatz enden. 

      Ihr habt aber nicht noch irgendwelche Switche im Netzwerk mit drin? 

      0

    • 3 years ago

      AC3

      und der Receiver hochgefahren ist

      und der Receiver hochgefahren ist
      AC3
      und der Receiver hochgefahren ist

      Bei Stromsparmodus Standby geht der MR sofort an. Nur so als Tipp.

       

      AC3

      Wiedergabe nicht möglich. Die Qualität der Netzwerkverbindung ist nicht ausreichend.

      Wiedergabe nicht möglich. Die Qualität der Netzwerkverbindung ist nicht ausreichend.
      AC3
      Wiedergabe nicht möglich. Die Qualität der Netzwerkverbindung ist nicht ausreichend.

      Wie schnell ist denn Euer Internetzugang? Wie lautet die genaue Vertragsbezeichnung?

       

      AC3

      mit einem Router (Speedport Smart 2) verbunden

      mit einem Router (Speedport Smart 2) verbunden
      AC3
      mit einem Router (Speedport Smart 2) verbunden

      Nicht mehr ganz taufrisch. Falls gemietet, würde ich kündigen und auf einen Smart 3 oder 4 wechseln.

       

      AC3

      über ein neues Netzwerkkabel verbinden

      über ein neues Netzwerkkabel verbinden
      AC3
      über ein neues Netzwerkkabel verbinden

      Sind denn die Media Receiver direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbunden? Oder sind noch irgendwelche Repeater dazwischen, womöglich gar Powerline -Gerätschaften?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Würde ich erst einmal die Fragen von @teezeh aufgreifen welche Geräte befinden sich noch im Heimnetzwerk , zum Testen evtl. nur die MR Testen und alles andere Herausnehmen ,gehtdas nicht meld noch einmal eine Störung

      Answer

      from

      3 years ago

      @teezeh  schrieb:
      @AC3  schrieb:
      mit einem Router (Speedport Smart 2) verbunden

      Nicht mehr ganz taufrisch. Falls gemietet, würde ich kündigen und auf einen Smart 3 oder 4 wechseln.

      @teezeh 

      der Smart  2 kann bereits Supervectoring. Und das im Allgemeinen sehr zuverlässig.

       

      Die ersten Smart 3 sind übrigens im gleichen Jahr wie der Smart 2 erschienen. Demnach der Smart 3 auch nicht mehr taufrisch?

       

      Beide sind im gleichen Jahr auf den Markt gekommen. Sind von verschiedenen Herstellern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ich würde auch eher auf ein Netzwerk Problem tendieren. Grade in Verbindung mit den 401 bzw 201 können Zusatzgeräte wie Switch, Powerline und/oder Repeater Netzwerkstörungen verursachen.. bemerkt man eher am TV da die MR über Multicast laufen. Wenn solche Geräte vorhanden dann entfernen, Router neu starten und eine minimalverkabelung testen. Alles andere führt zu keiner dauerhaften Lösung 

      0

    • 3 years ago

      @AC3 

      wenn es das nächste Mal passiert, bitte eine SystemPrüfung im jeweiligen MR anstoßen. Die findet man dort:

      Home (Taste) > nach rechts zu: Einstellungen > OK > Runter zum Kachelband : Hilfe & Tipps > Kachel: System-Test > OK 

      Das dann auslösen und abwarten. 

       

      Wenn der Test zu Ende ist, kommt eine Seite mit dem Ergebnis. Darin bitte die Schaltfläche "Details" ansteuern und mit OK aufrufen. Von der Seite dann bitte ein Foto machen.

       

      Außerdem zuvor davon ein Foto:

      Einstellungen > Media Receiver > Systeminformationen > Ressourcen > OK.

      Beziehungsweise 2 von der Seite, weil nicht alles zu sehen ist auf der Seite, man auf der Seite noch nach unten scrollen kann.

       

      0

    • 3 years ago

      Hallo @AC3 

       

      Hast du die Systemprüfung, wie in der Fehlermeldung beschrieben, durchgeführt? Was kam dort für eine Meldung bzw. wurde angezeigt? Greife doch bitte auch die Fragen von @teezeh auf, ob Powerline oder Switche im Netzwerk verbunden sind, welchen Tarif ihr aktuell habt etc.

       

      Ich freue mich auf deine Antworten.

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1804

      0

      4

      Solved

      in  

      830

      0

      4

      Solved

      in  

      2182

      0

      6

      in  

      1031

      0

      3