MagentaTV-App mit Fire-TV-Stick 4K
5 years ago
Warum startet die MagentaTV-App nicht im WiFi-Betrieb, sondern nur am Netzkabel? Wenn ich nach dem Start das Netzkabel ziehe, läuft sie im WiFi-Betrieb weiter - incl. Programmwechsel.
Die App könnte einige Performanzoptimierungen vertragen. Die Macher der WaipuTV-App können da sicher hilfreiche Tipps geben.
239
0
2
Accepted Solutions
All Answers (2)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
527
0
1
564
0
5
4064
4
1
5 years ago
346
0
1
6 years ago
254
0
1
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo @Lothar_Heyer vielen Dank für den Beitrag und schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast.
Mir ist nicht bekannt, dass die App nur per LAN startet. Das ist kein allgemeines Verhalten. Hier gibt es noch ein paar Tipps zur Nutzung und auch Infos bezüglich WLAN.
Grüße Anne W.
0
1
Lothar_Heyer
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Die Hinweise bzgl. WLAN-Verbindung 5 GHz etc. scheinen überholt zu sein. Die Amazon Doku gibt darauf keinerlei Hinweise.
Ich betreibe drei 4K-Sticks, die ALLE Verbindungsprobleme bei der Anmeldung machen. Prinzipiell kann ich mit ALLEN sowohl WLAN- wie auch LAN-Verbindungen herstellen. Sobald es aus mir unbekannten Gründen zu einem Verbindungsabbruch kommt, hilft selbst ein Neustart des Stick nicht bzw. eine Deaktivierung des Netzwerks. Irgendwann funktioniert es dann wieder. Heute konnte ich die Verbindung wieder herstellen, nachdem ich den Cache gelöscht hatte. Das hilft jedoch auch nicht immer.
Alle anderen Apps, selbst 4k-Streamingdienste oder andere wie Waipu.tv, Amazon Prime, YouTube etc. machen und machten KEINERLEI Probleme - weder über WLAN noch über LAN. Nach meinen Erfahrungen aus 40-jähriger Tätigkeit als Programmierer, Testmanager und Tester etc. scheint es sich um eine nicht saubere Initialisierung programmsteuernder Variablen zu handeln. Ich warte daher das morgige Release der App ab.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Unlogged in user
Ask
from
Lothar_Heyer