Solved

MagentaTV App Samsung TV

3 years ago

Wegen der vielen Comments kann es gut sein, dass mein Vorschlag schon gemacht wurde, aber ich schreib's einfach mal Zwinkernd

 

Ich habe einen Samsung TV und nutze die Magenta App - es funktioniert zwar alles einwandfrei, aber die Steuerung ist teils suboptimal, ggf. auch wegen der Samsung-Fernbedienung. Diese hat ein Steuerkreuz, bei dem man mit Links/Rechts/Rauf/Runter um EINEN Menüpunkt weiter navigieren kann sowie mit Druck in die Mitte "okay" wählen kann, zudem gibt es links darunter eine "Zurück"-Taste. In der TV-Sender-Übersicht kann man mit der Fernbedienung lediglich EINEN Sender hoch oder runtergehen.

 

Es gibt aber keine Möglichkeit, zB 10 Sender vor/zurückzuschalten - wenn ich also zB Sport geschaut hab auf Sender 302, muss ich einzeln zB zu Sender 2 navigieren. Kann man nicht die App so umprogrammieren, dass "Programm rauf/runter"-Tasten der Fernbedienung für 10er-Schritte genutzt werden? DIE haben nämlich in der TV-Sender-Übersicht keinerlei Funktion, sondern schalten nur dann einen Sender rauf/runter, nachdem man bereits das Live-Bild des Sender hat, also einen Sender aus der Liste mit "ok" gestartet hat. 

 

Es gibt auch keine taste, mit der ich in der App "Home" komme - wenn ich also Sport geschaut habe und dann zB ne Serie per Megathek schauen will, muss ich 1-2 Minuten per gedrückter "Rauf"-taste agieren, bis ich endlich das Hauptmenü sehe. 

 

Ebenso frage ich mich, ob man nicht die Zahlen-Taste der Fernbedienung einbeziehen kann. Die Fernbedienung hat kein Zahlen-Feld, sondern EINE Taste, mit der man dann ein Menü sieht, bei dem man einzelne Zahlen sowie die Smart-TV-Farbcodes auswählen kann. Bei Fernsehen per Megenta TV-App hat die Taste aber keine Funktion zugewiesen bekommen. 

 

Ganz nebenbei ist es nicht möglich, Favoriten festzulegen. Man kann kein Optionsmenü bei den einzelnen Sendern aufrufen, da man durch das Navigieren nach "links" lediglich im EPG in die Vergangenheit kommt, aber nie AUF den Sender.

 

 

Vielen Dank!

...

Beitrag von Telekom hilft als eigenes Thema eingestellt und Betreff angepasst.

2049

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallo @hefunes ,

    ich versuche mal einige Hinweise zu geben. Ich finde Ihren Vorschlag mit der Programm hoch/runter Taste sehr gut und auch Zahleneingabe im EPG .

     

    hefunes

    Es gibt auch keine taste, mit der ich in der App "Home" komme - wenn ich also Sport geschaut habe und dann zB ne Serie per Megathek schauen will, muss ich 1-2 Minuten per gedrückter "Rauf"-taste agieren, bis ich endlich das Hauptmenü sehe.

    Es gibt auch keine taste, mit der ich in der App "Home" komme - wenn ich also Sport geschaut habe und dann zB ne Serie per Megathek schauen will, muss ich 1-2 Minuten per gedrückter "Rauf"-taste agieren, bis ich endlich das Hauptmenü sehe. 

    hefunes

    Es gibt auch keine taste, mit der ich in der App "Home" komme - wenn ich also Sport geschaut habe und dann zB ne Serie per Megathek schauen will, muss ich 1-2 Minuten per gedrückter "Rauf"-taste agieren, bis ich endlich das Hauptmenü sehe. 


    Wenn Sie im Live-TV die OK-Taste drücken, sollte in den eingeblendeten Symbolen auch ein Haus erscheinen. Ist es das, was Sie gesucht haben?

     

    hefunes

    Ebenso frage ich mich, ob man nicht die Zahlen-Taste der Fernbedienung einbeziehen kann. Die Fernbedienung hat kein Zahlen-Feld, sondern EINE Taste, mit der man dann ein Menü sieht, bei dem man einzelne Zahlen sowie die Smart-TV-Farbcodes auswählen kann. Bei Fernsehen per Megenta TV-App hat die Taste aber keine Funktion zugewiesen bekommen.

    Ebenso frage ich mich, ob man nicht die Zahlen-Taste der Fernbedienung einbeziehen kann. Die Fernbedienung hat kein Zahlen-Feld, sondern EINE Taste, mit der man dann ein Menü sieht, bei dem man einzelne Zahlen sowie die Smart-TV-Farbcodes auswählen kann. Bei Fernsehen per Megenta TV-App hat die Taste aber keine Funktion zugewiesen bekommen. 

    hefunes

    Ebenso frage ich mich, ob man nicht die Zahlen-Taste der Fernbedienung einbeziehen kann. Die Fernbedienung hat kein Zahlen-Feld, sondern EINE Taste, mit der man dann ein Menü sieht, bei dem man einzelne Zahlen sowie die Smart-TV-Farbcodes auswählen kann. Bei Fernsehen per Megenta TV-App hat die Taste aber keine Funktion zugewiesen bekommen. 


    Die Zahlentaste funktioniert nur im Live-TV und es muss dann schnell bedient werden, aber es funktioniert.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

     

    6

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich kann nur EINE Ziffer eingeben. Zahlentaste drücken, die gewünschte Ziffer aussuchen => App schaltet 2 Sekunden später um. Das reicht nicht, um die Zahlentaste erneut zu drücken und eine weitere Ziffer auszusuchen. 

     

    Die Fernbedienung hat ja eben keine ZahlentasteN, sondern nur EINE Taste, mit der man dann ein Pop-Up aufruft, in dem man eine Ziffer von 0 bis 9 auswählen kann. Für eine zweite Ziffer müsste man das alles nochmal machen, für dritte erneut. 

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @hefunes ,

    ich kriege die Zahlen mit identischen Tasten hin, also einfach dreimal nacheinander schnell auf der 3 drücken, nach unten und ok. So geht 333, 332 kriege ich auch nicht immer hin Fröhlich

    Grüße,

    Coole Katze

    Answer

    from

    3 years ago

    Ach so, jetzt merk ich es: 333 gibt es als Sender nicht....  mit 111 oder 222 ginge es. Wenigsten ein bisschen was. 

     

    Am besten ich mach mal am Laptop ne Favoritenliste, wo ich nur Sender drin hab, die ich definitiv zumindest 1x pro Jahr schaue plus alle MegentaSport-Sender, da ich gern mal Eishockey, 3. Liga und manchmal Basketball schaue.  Und die Fußball-WM kommt ja auch bei MagentaSport.

     

    Was auch doof ist: Wenn man "zurück" geht zum EPG , ist der Live-Sender weg - warum bleibt der nicht klein in einer Ecke, oder wenigstens der Ton? Das nervt echt, dass man quasi GANZ raus ist, wenn man bei einer laufenden Sendung gucken will, was sonst so kommt oder bald beginnt... 

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

in  

584

0

2

in  

695

0

2

in  

657

0

4

Solved

in  

534

0

2

in  

213

0

2