MagentaTV: Der Inhalt kann nicht abgespielt werden
vor einem Jahr
Hallo,
seit Wochen kommt mindestens 1 x am Tag die Meldung, dass der Inhalt nicht abgespielt werden kann. Ich solle es dann später versuchen, aber wenn ich auf wiederholen klicken, dass bekommen ich die gleiche Meldung. Oftmals hilft dann ein Neustart der TV Box One, aber das kann ja nicht der Sinn der Sache sein.
Kann mir jemand weiterhelfen?
2430
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1071
0
2
vor 11 Monaten
318
0
1
vor 5 Jahren
365
0
1
Gelöst
2783
0
2
108
1
0
vor 11 Monaten
ja, heute abend am 1.6.2024 beim Champions League Finale (ZDF) tritt der Fehler auch sprodadisch alle 10-30 min auf. Standbild, Eieruhr, dann Fehler 051170, egal auf welchem Aplle TV (3 stück vorhanden).
Irgendwas ist da doch noch faul.
7
Antwort
von
vor 11 Monaten
@UlrikeTh
Guten Morgen, oh man, ist das eine Problem weg kommt ein anderes hinzu. 😐
Es wird AppleTV genutzt, wenn ich das hier richtig entnehme. Sind alle Update installiert? Besteht im Fernseher noch die richtige Einstellung unter "Video und Audio" > "Inhalt anpassen" aktivieren?
Alles mal neu gestartet?
Wie sieht es mit der Internetverbindung allgemein aus? Ist diese in Ordnung? Oder kommt es da auch zu kurzzeitigen Aufhängern?
Im Profil selbst sind noch keine Daten gespeichert. Daher kann ich mir den Anschluss nicht ansehen und muss so allgemein fragen.
@olliMD Danke, für den Ping.
Gruß Jacqueline
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo Jaqueline,
ja, alle Einstellungen einwandfrei. Interfnetverbindung auch keine Probleme (Fehler/Neusync 0).
Die Tonaussetzer waren auch im laufe der Woche irgendwann weg, heute, 8.6. wieder Fehler 051170 zwischen 22:30 und 23h, dann lief plötzlich alles wieder (auf allen 3 Apple TV der Selber Fehler, der auf allen auch wieder verschwand). Streamen von Filmen/Serien ging auf allen Apple TVs in der Magenta TV App, nur Live TV brach immer wieder mit Fehler 051170 ab, bzw die APP beendete sich automatisch.
Scheint nicht so stabil zu sein, die neue Plattform. Das alte Magenta TV lief schon besser (fehlerfreier).
Ich denke, ich werde erstmal meinen SAT Receiver behalten, da kann ich dann ausweichen bei den Problemen, die aktuell immer wieder auftreten.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Guten Morgen @UlrikeTh,
wir schauen uns das gerne noch genauer an.
Hierfür solltest du deine Daten im Profil vervollständigen, sowie meine Kollegin es bereits geschrieben hat.
Nenn mir auch gerne ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.
Einens schönen Tag und viele Grüße
Behar A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo, es liegt definitiv nicht an der TV One, ich benutze den Fire TV Stick 4k Max am Telekom Router mit WLAN 6 und habe seitdem ich Magenta 2.0 habe die selben Probleme. Wenn ich ca. 2 Minuten warte, geht der Fehler von alleine weg.
Ich vermute einen Fehler in der Magenta App.
LG
Duke
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Duke3D
Wir haben innerhalb der App noch ein paar Herausforderungen. Das, was hier beschrieben wird, ist so nicht bekannt. Taucht in dem Fall auch der Code 051170 auf?
Auch hier: Gerne das Profil mit den Daten ergänzen, sodass ich in Kontakt treten kann. Ich nehme die Daten gerne für eine Analyse auf. Danke.
Gruß Jacqueline
Antwort
von
vor 11 Monaten
Sorry, habe mir erst gerade wieder diesen Threads angesehen..... soeben beim Schlagerboom 1. Programm Fehler 051171 und danach ging erstmal nichts!
LG
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ja bei mir auch extra heute abgeschlossen weil meine sat nicht geht und dann das wie gut das ich 14 tage wiederrufsrecht habe nervt grade etwas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo Zusammen,
ich möchte kurz meine Erfahrung mit dem Eingang zitierten Fehler schildern. Ich habe zwei TV mit App (Philips und Samsung), sowie ein Apple TV 4K im Einsatz.
1) Philips TV
- TV Modus z.B. RTL oder Sat1 ist nur in SD stream bar. Das Umschalten auf HD wird immer mit der Fehlermeldung „Entschuldigung momentan kann der Inhalt nicht abgespielt werden (051170“ und gleichzeitig mit einem schwarzen Bildschirm quittiert. Ein Rückschalten auf SD ist nicht mehr möglich. Der TV Modus muss verlassen und neu gestartet werden.
- Kachel Euro 2024 ist nicht vorhanden
App wurde bewusst im Menü geschlossen, die Daten wurden gelöscht und die App deinstalliert, jeweils nach dem Neustart oder nach der Neuinstallation keine Änderungen
2) Samsung TV
3) Apple TV 4K
Vielleicht helfen den Insidern bzw. den Entwicklern die Angaben um dem Problem auf die Schliche zu kommen. Vielleicht gibt es aber ja auch schon eine Lösung.
Beste Grüße
0
vor 11 Monaten
Nach der Lösung des Problems durch die Telekom ist das Problem leider weiterhin nicht vollständig behoben. Bekomme weiterhin mindestens 1mal täglich die Fehlermeldung. Gern auch mal mitten im Film. Macht so langsam keinen Spaß mehr.
0
vor 11 Monaten
vor 20min kein bild mehr, Inhalt konnte nicht geladen werden. Das nervt echt, man bezahlt und ständig ist irgendwas was nicht funktioniert.
0
vor 10 Monaten
Hi!
Vor ca. drei Tagen habe ich MagentaTV Flex gebucht, einerseits um bestimmte EM-Spiele sehen zu können und andererseits wollte ich mir dann auch gleich mal das restliche Angebot anschauen. Geschaut wird ausschließlich per Chrome Browser am PC über TV.
Vorgestern habe ich die Serie The Walking Dead: Daryl Dixon angefangen und gegen Ende der dritten Folge (so 10 Minuten vor Schluss) wurde der Stream mit folgender Fehlermeldung abgebrochen:
Abspielen nicht möglich
Entschuldigung, momentan kann der Inhalt nicht abgespielt werden. Bitte versuche es später noch einmal. (23a3c395-e6ea-4e87-8705-6e13ed0bbea6)
Mehrmalige Versuche, den Stream weiterzuschauen, waren vergebens. Nachdem der Stream dann jedes Mal an derselben Stelle mit oben genannter Fehlermeldung abgebrochen ist, habe ich es aufgegeben. Vorhin habe ich dann nur kurz testen wollen, ob es sich dabei eventuell um ein temporäres Problem gehandelt hatte und zu meiner Überraschung lief der Stream auf einmal weiter, aber jetzt, wo ich wirklich weiterschauen will, bricht der Stream wieder an genau derselben Stelle mit derselben Fehlermeldung ab.
An meiner Hardware oder Internetleitung kann es nicht liegen, da Inhalte von anderen Streaminganbietern auch problemlos abgespielt werden. Auch andere Inhalte aus dem MagentaTV-Programm wie zB. die EM-Übertragungen haben ohne Probleme funktioniert.
Ich weiß nicht, was diese Probleme verursacht, aber es wäre toll, wenn die Telekom der Sache nachgeht und das Problem möglichst schnell beheben kann.
0
vor 10 Monaten
Ab und zu kommt bei Aufnahmen bei Eidergabe die oben genannten Fehlermeldungen das der Aufgenommene Inhalt momentan nicht sngezeigt werden kann. Ich denke dies ist ein Problem mit derDoftware der Magenta App
0
vor 10 Monaten
Also ich habe soeben erfolgreich den Fehler reproduzieren können. Zumindest in meinem speziellen Fall, kommt diese Fehlermeldung erst, sobald ich meinen TV einschalte, welcher mit meinem PC verbunden ist. Das grenzt einerseits mögliche Fehlerquellen ein, aber auf der anderen Seite macht es irgendwie auch keinen Sinn, da ich die ersten beiden Folgen komplett und die dritte Folge bis zur 35. Minute ebenfalls ohne Probleme auf dem TV (selbe Konstellation) schauen konnte. Jetzt müsste man nur noch herausfinden, warum es plötzlich nicht mehr geht.
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Bango,
hast du es auch mal mit einem anderen Browser als Chrome versucht?
Viele Grüße
Dorothea
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hi Dorothea!
Ja, ich hatte es gestern noch mit dem Mozilla Firefox probiert gehabt und da ist das Problem ebenfalls aufgetreten.
Jedenfalls, warum auch immer, scheint es jetzt wieder zu funktionieren und ich konnte endlich die Folge fertigschauen.
Falls das Problem erneut auftreten sollte, dann werde ich mich nochmal hier melden.
Grüße
Bango
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Also seit gestern tritt das Problem wieder auf:
Die letzten Tage konnte ich ohne Zwischenfall mehrere Folgen am Stück sehen und gestern Abend kam dann wieder die Fehlermeldung. Seitdem kann ich die aktuelle Serie nicht weiterschauen. Es wäre ja schon hilfreich, wenn man als Nutzer wenigstens selbst nachsehen könnte, was der Fehlercode bedeutet.
Ich bin jetzt zwar kein Profi, aber kann es sein, dass da irgendein Schutzmechanismus (z.B. Kopierschutz) von Eurer Seite dazwischen grätscht?
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hey @Bango,
ich lese mir gerade diesen Thread durch und hab mich erst schon für dich gefreut, dass es nun endlich funktioniert, aber zu früh gefreut. 😕
Ich möchte gerne unseren Fachbereich dazu zur Hilfe ziehen, benötige aber noch ein paar mehr Daten, wie die AppleTV Version und die installierte App Version von dir.
Eben hatte ich telefonisch kein Glück, aber vielleicht könntest du mir die benötigten Informationen auch direkt hier im Thread zukommen lassen. 🙂
Lieben Gruß,
Klaudija
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hi @Klaudija D. !
Sorry, aber da war ich nicht anwesend.
Wir können das Telefonat gerne nachholen, wenn Bedarf besteht.
Rufe mich dafür am Besten nachmittags an.
Da sollte ich mein Handy in der Regel in meiner Nähe haben.
Ich nutze kein AppleTV oder Ähnliches, sondern schaue MagentaTV ausschließlich über den Browser am PC (Windows 11).
Soweit ich weiß, sind auch alle Geräte und Treiber/Apps auf dem aktuellsten Stand.
Im Nachhinein glaube ich nicht mehr daran, dass da ein (Kopier)schutz eingreift, da andere Inhalte scheinbar nicht von diesem Problem betroffen sind.
Es sei denn, Ihr nutzt verschiedene Kopierschutzmechanismen für Live TV und Mediathek-Inhalte.
Jedenfalls konnte ich die EM-Spiele bisher ohne diese Unterbrechung anschauen.
Eventuell würde ich es noch mit einer anderen Serie ausprobieren, um zu schauen, ob das Problem auch dort besteht.
Was sagt denn der Fehlercode aus?
Ihr müsstet doch dahingehend eine Liste haben, die mehr Aufschluss darüber gibt, was der Code bedeutet.
Liebe Grüße
Bango
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
So wie ich es sehe, tritt dieser Fehler immer mal wieder auf.
Bei meinem Fire TV Stick 4k Max kam soeben folgende Meldung:
X Entschuldigung, momentan kann der Inhalt nicht abgespielt werden. Bitte versuche es später noch einmal. (051100)
Wenn dieser Fehler kommt, reagiert der Receiver auch nicht mehr auf Programm Umschaltvorgänge.
Meistens erledigt sich dieses Problem nach einigen Minuten von selbst und alles läuft wieder mehr oder weniger normal.
PXL_20240704_175840738.MP~2.jpg
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Bango,
danke für das nette Gespräch. Ich bin gespannt, ob es am Wochenende nochmal zu Problemen kommt und vor allem, ob die Folgen sich via App dennoch abspielen lassen.
Viele Grüße
Dorothea
Antwort
von
vor 10 Monaten
Bei mir trat das Problem halt zweimal auf, jeweils am Wochenende und montags abends ging`s dann plötzlich wieder.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hi @Dorothea T. ,
es war mir eine Freude mit dir zu telefonieren!
Die Android-App habe ich mittlerweile schon installiert. Ich werde dann die Tage überprüfen, ob das Problem sowohl bei der Web-Version als auch bei der App auftritt und Euch dann hierüber informieren.
Bis dahin wünsche ich einen angenehmen Feierabend und ein erholsames Wochenende!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von