Solved
MagentaTV hängt ständig
1 year ago
Guten Tag,
seit über einem Jahr habe ich MagentaTV und seit einigen Monaten habe ich zunehmend große Probleme mit dem TV-Empfang. Da die Zustände mittlerweile nicht mehr tragbar sind, bin ich auf der Suche nach Abhilfe für die Probleme.
Fehlerbeschreibung - Folgende Fehler treten entweder einzeln oder zusammen auf:
1.) Sendername/ EPG : "Kein Programm verfügbar" - ohne Bild
Nach dem Start der MagentaTV One-Box steht in der Senderliste bei allen Programmen "Kein Programm verfügbar" und das Bild bleibt schwarz. Auch umschalten, minutenlanges Warten und/oder Neustart helfen nicht - das Bild bleibt schwarz.
2.) Sendername/ EPG : "Kein Programm verfügbar" - mit Bild
Nach dem Start der MagentaTV One-Box steht in der Senderliste bei allen Programmen "Kein Programm verfügbar", auf einzelnen Sendern wird das Bild - teilweise mit extremen Aussetzern - angezeigt. Auch umschalten, minutenlanges Warten und/oder Neustart helfen nicht - das Bild bleibt schwarz.
3.) TV-Stream hängt sich alle paar Sekunden komplett auf
Der Stream hängt sich alle paar Sekunden auf: Entweder der Inhalt wird gebuffert (d.h. zeitverzögert mit nervigen Ladepausen wiedergegeben) oder der Stream fällt dauernd für bis zu 30 Sekunden aus, überspringt den verpassten Inhalt, zeigt für wenige Sekunden wieder das Live-Programm, hängt sich wieder auf, überspringt den Inhalt etc. etc. etc.
Manchmal kommt nach längeren Ausfällen folgende Fehlermeldungen: "Der Inhalt kann momentan nicht abgespielt werden. Bitte versuche es später noch einmal. 057016640A4581F390A3566AD8020836" (Fehlermeldung von gestern 20:04 Uhr).
Diese Probleme häufen sich mittlerweile dermaßen, dass ich kaum mehr über MagentaTV Fernsehen schauen kann...
Zur Umgebung:
- Die MagentaTV One-Box ist per HDMI mit einem Samsung Smart-TV verbunden.
- Die MagentaTV One-Box ( OS 1.78.4) ist per WLAN (2,4/5 GHz) an eine Fritzbox 7590 AX ( OS 7.57) angebunden. Der Router befindet sich im gleichen Raum (keine Wände) Luftlinie 3-4 Meter entfernt.
- Die MagentaTV One-Box war bis vor Kurzem noch an eine alte Fritzbox 7430 ( OS 7.31) per WLAN (2,4 GHz) mit exakt den gleichen Problemen angebunden. Der Router befand sich ebenfalls im gleichen Raum (keine Wände) Luftlinie 3-4 Meter entfernt.
- Die MagentaTV One-Box wird an einem Telekom DSL-Anschluss mit 50 Mbit/s betrieben.
- Der DSL-Anschluss befindet sich in einer Großstadt; der Anschluss ist als "starres Netz" mit dem Kabelverzweiger verbunden, welcher wiederum - meines Wissens nach - per Glasfaser an die etwa 500 Meter weit entfernte Vermittlungsstelle angebunden ist.
- Die o.g. Fehler treten zu allen Tageszeiten auf, besonders gehäuft jedoch um 19:00/20:00 Uhr auf.
Dazu ein paar Anmerkungen:
- Wenn die Fehler (garkein Bild, Ruckler, Aufhänger, etc.) auftreten, laufen keine anderen Geräte (Laptop/PC/Smartphone) bzw. Anwendungen (andere Streams, Updates, große Downloads, etc.), welche Engpässe bei der Datenrate verursachen könnten. Im "Normalbetrieb" verbraucht die MagentaTV One-Box etwa 10 Mbit/s (mit einzelnen Peaks mit bis zu max. 17 MBit/s) bei einer tatsächlich zur Verfügung stehenden Bandbreite von ~62 Mbit/s (DSL 50).
-> Die für MagentaTV zur Verfügung stehende Bandbreite sollte ausreichend sein. Mein Anschluss scheint also nicht der Flaschenhalz zu sein.
- Der Anschluss befindet sich in einem relativ neuen Viertel (Neubaugebiet 2005-2015), es liegen bereits Glasfaser-Kabel in der Straße und die Kabelverzweiger sind (meines Wissens nach) bereits per Glasfaser an die etwa 500 Meter weit entfernte Vermittlungsstelle angebunden.
Wenn die Fehler (garkein Bild, Ruckler, Aufhänger, etc.) auftreten, lässt sich - auch zu den Stoßzeiten (19/20 Uhr) - per Speedtest eine verfügbare Bandbreite von ~50-62 MBit/s messen.
-> Auch zu Stoßzeiten (19/20 Uhr) scheint das Netz nicht "überlastet" zu sein. Das Netz scheint also auch nicht der Flaschenhals zu sein.
Hat irgendjemand eine Idee, wie sich das Problem lassen könnte?
Über Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
8452
260
This could help you too
10 months ago
386
0
3
3 years ago
4476
1
5
1 year ago
128
0
2
1 year ago
Was mich mal interessieren würde, nun wartet man MONATELANG auf eine neue App, weil man nur Hänger hat und dann ist der Fernseher zu alt und Telekom möchte nochmal ein wenig Geld abgreifen. Schon echt dreist WIe wäre es denn mal, wenn ihr nen Magenta One raushaut. Ich meine, dann würde ich meine Entschädigung verzichten und nicht kündigen. Sonst würde ich kündigen. Waipu akzeptiert meinen TV. Werde aber nicht für Magenta einen TV kaufen. Und auch kein extra Zubehör. Ich habe ja einen Vertrag, und da erwarte ich, dass alles weiter funktioniert. Bringeschuld hat Telekom
52
Answer
from
1 year ago
Hallo Melanie,
ich bitte nochmals um einen dringenden Rückruf auf meiner bekannten Festnetznummer!
Ich bin am Montag, den 22.04.2024 wieder gegen 18:00 Uhr erreichbar ?
Vielen Dank!
Gruß Harry
Answer
from
1 year ago
Hallo @Harry000,
vielen Dank für die Zeit und das freundliche Gespräch.
Super, dass wir alle Fragen klären konnten.
Lieben Gruß, Melanie B.
Answer
from
1 year ago
Danke, ebenfalls !
Gruß Harry
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Habe mir vorhin von der Telekom meine Zugangsdaten nochmals angefordert und wurden auch direkt übermittelt!
Habe dann die Daten beim Login eingegeben und jetzt funktioniert meine App wieder einwandfrei!
Möchte mich hiermit auch bei denen bedanken, die mir Hinweise gegeben haben!
Nochmals herzlichen Dank!
Wünsche noch einen schönen Ostermontag.
0
11 months ago
Hallo Telekom,
ich hänge mich mal an diesen Thread, da ich ein ähnliches Problem habe, wenn auch bei einem anderen Setting:
Ich nutze seit zig Jahren Entertain mit einem MR 401, der per LAN-Kabel an einer Fritzbox 7590 mit stabilen 100 MBit hängt. Das lief all die Jahre vollkommen problemlos. Seit ca. 8 Wochen (es könnten auch 6, 10 oder 12 sein) habe ich häufige Aussetzer, die genau so sind, wie sie hier beschrieben werden. Mal hängt das Bild ein paar SEkunden, dann läuft es weiter, mal springt es dabei, meist läuft dabei der Ton normal weiter.
Durch die LAN-Verbindung kann ich WLAN-Probleme ausschließen. Der DSL-Anschluss funktioniert problemlos und mit voller Leistung, die Probleme treten auch auf, wenn sonst keine bandbreitenrelevanten Dinge hier im Haushalt laufen. Den MR 401 und auch die Fritzbox habe ich natürlich schon neu gestartet, die jeweils aktuelle Software ist drauf. Es sieht für mich daher nach einem Problem auf der Entertain-Server-Seite aus.
Was kann ich tun? Ich würde eigentlich gern bei Entertain bleiben, dann bräuchte ich aber in absehbarer Zeit eine Lösung des Problems. Könnt ihr mir helfen?
Viele Grüße
4
Answer
from
11 months ago
Hallo @hamburgerjung99.
Das ist ärgerlich. Haben die Tipps von @joatho geholfen?
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Beste Grüße
Martin Bo.
Answer
from
11 months ago
Moin,
gestern trat der Fehler tatsächlich nicht mehr auf. Ich werde das die nächsten Tage beobachten und mich dann noch einmal melden.
Danke & viele Grüße!
Answer
from
11 months ago
Es freut mich sehr, dass der Fehler nicht mehr aufgetreten ist @hamburgerjung99.
Schreib mir eine Zeile, falls du noch Unterstützung benötigst.
Ich wünsche dir einen angenehmen Tag.
Beste Grüße
Martin Bo.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@hamburgerjung99
Mit dem MR401 benutzt du das Magenta TV per " IPTV -Multicast". (Nebenbei, die ONE nutzt das Magenta TV per Unicast.)
mit einem MR 401, der per LAN-Kabel an einer Fritzbox 7590
Den MR 401 und auch die Fritzbox habe ich natürlich schon neu gestartet, die jeweils aktuelle Software ist drauf.
Die Fritz!Box verschluckt sich gerne mal bei der Verwendung von Multicast. Ein Neustart reicht nicht immer aus, manchmal ist ein Werksreset der Fritze erforderlich und/oder das Neueinspielen der gleichen Software.
Das würde ich an deiner Stelle versuchen. Die Daten würde ich dann händisch neu eingeben.
Ist noch ein AVM-Repeater in deinem Netzwerk, auch wenn dieser "KEINE BERÜHRUNG" mit dem MR hat?
0
Unlogged in user
Ask
from