Solved

MagentaTV - Live-Bild friert nach kurzer Zeit ein

3 years ago

Was habe ich alles versucht: MR 401 direkt am Router. WLAN und alle anderen Geräte deaktiviert. MR 401 Werksreset. MR 401 Ersatzgerät. Router SpeedPort pro mehrfacher Neustart. Werksreset.

 

Der Fehler bleibt. Seit 25.5. friert das Live-TV-Bild nach ein paar Sekunden ein. Neustart von Sendungen funktioniert. Internet funktioniert. Keine Probleme im Netz.

 

Support konnte bisher nicht helfen. Muss wohl ein Fehler im letzten Update des Routers sein.

2090

53

    • 3 years ago

      Hallo @ralfnap , welches Update ist den drauf?

      bleibt der Fehler oder wird es nach einer gewissen Zeit besser? und ist es bei jedem Programm?

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Mach am MR mal ein manuelles Update ,4x hintereinander hinten an und ausschalten , immer mit dem Auschalten warten bis ,,Init ,, auf dem Display erscheint

      Answer

      from

      3 years ago

      Mehrfach gemacht. Sogar neuen MR401 verwendet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Und wurden Receiver und Router auch schon mal für 20 Minuten vom Netz getrennt, damit die Verbindung wirklich neu aufgesetzt wurde?

      Ansonsten wäre natürlich das Zwangsupdate (4 Mal einschalten, wqarten bis Init Erscheint, aus und wieder ein) eine Möglichkeit.

      0

    • 3 years ago


      @ralfnap  schrieb:

      WLAN und alle anderen Geräte deaktiviert.


      Wirklich allle? Noch irgendwo Switches im Netz?

      Es betrifft alle Sender?

      Es läuft ca 5sec, dann bleibt es stehen?

      Sendung mit Restart suchen, ansehen,bleibt stehen, dann auf Restart, läuft es dann?

       

      25

      Answer

      from

      3 years ago

      kurz59

      dann hast Du eindeutig ein Multicast-Problem, Switch, SmartHome Kamera, HomeBase (2) oder dgl. als möglicher "Störer"?

      dann hast Du eindeutig ein Multicast-Problem, Switch, SmartHome Kamera, HomeBase (2) oder dgl. als möglicher "Störer"?
      kurz59
      dann hast Du eindeutig ein Multicast-Problem, Switch, SmartHome Kamera, HomeBase (2) oder dgl. als möglicher "Störer"?

      Alles abgeschaltet und MR401 ohne weitere Geräte am Router. Hat bis 25.5. mit identischem System funktioniert. Ab 26.5. nicht mehr. Neue Firmeware ab 27.5.

      Answer

      from

      3 years ago

      🤷‍♂️

      Answer

      from

      3 years ago

      pamperlapescu

      Das sind doch Adressen aus der alten Windows-Welt?! Die laufen doch garnicht mehr?!

      Das sind doch Adressen aus der alten Windows-Welt?!

      Die laufen doch garnicht mehr?!

      pamperlapescu

      Das sind doch Adressen aus der alten Windows-Welt?!

      Die laufen doch garnicht mehr?!


      Wie kommst du auf den Bolzen?

      Das sind die SSM Adressen erkennbar daran daß der sendende Server vorangestellt ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      ralfnap

      Router SpeedPort pro mehrfacher Neustart.

      Router SpeedPort pro mehrfacher Neustart.
      ralfnap
      Router SpeedPort pro mehrfacher Neustart.

      Ist es tatsächlich ein Pro oder ein Pro Plus?

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      @ralfnap 

      Ich habe das Problem in unregelmäßigen Abständen seit über einem Jahr (können auch zwei Jahre sein), auch mit anderen Routern. Es war auch schon mal verschwunden. Ich nutze den MR400 und den 401. Damals hatte ich den MR400 gegen den 401 getauscht, gebracht hatte es nichts, jetzt ist wieder der MR400 dran - ich sehe das Verhalten auch nicht bei allen Sendern - ich sehe es u.a. auffällig bei ARD, ZDF, arte, 3Sat (alles HD). Bei sport1 oder SAT1 z.B. gar nicht.

      Ergo: Der ProPlus ist nicht Schuld Fröhlich

      Answer

      from

      3 years ago

      Habe das Problem auf allen Sendern. Es kam plötzlich (ohne Änderungen am System oder der Software). Könnte doch am Router liegen.

      Answer

      from

      3 years ago

      ralfnap

      Könnte doch am Router liegen.

      Könnte doch am Router liegen.
      ralfnap
      Könnte doch am Router liegen.

      Ist sicherlich kein Hardware-Defekt, wie geschrieben, wenn Du meinst es liegt am Pro Plus, einfach mal den Pro Plus auf Werkseinstellungen zurücksetzen ...

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ich habe genau das selbe Problem seit gestern dem 01.06.2022.

      Konnte mir einen anderen mr401 organisieren, dort war das Update vom 1.6. noch nicht drauf, aber der hat das selbe Problem. Ich denke am Update wird es nicht liegen.

      Habe den MR401 auch nur mit der fritzbox 7590 verbunden, also alles abgesteckt und wlan deaktiviert, Neustart. Genau das gleiche

      Sendeplatz 1-4 scheinen zu funktionieren, die restlichen frieren kurze Zeit später ein, also genauso wie beim Thread Ersteller.

      Meine fritzbox updatet sich nicht automatisch, daher kann ich dort eine Inkompatibilität ausschließen. Die Sache mit 4 mal einschalten habe ich auch durch, das hat auch nichts gebracht.

      Bis 31.05. lief alles ohne Probleme und am 1.6. zum späten Nachmittag, wo ich nach hause gekommen bin, lief nichts mehr. Im Netzwerk hat sich auch nichts geändert, also meiner Meinung kann das nur ein Problem seitens Telekom sein.

      16

      Answer

      from

      3 years ago

      Am besagten Tag, welchen ralfnap genannt hat, gab es einige PPPoE Fehler und bis zum heutigen Tag läuft das ganze. 👍

      Answer

      from

      3 years ago

      @Timur K. 

      Danke für die Nachfrage. Es läuft einwandfrei. Es ist dann wohl so, wie ich vermutet habe, dass der Port zurückgesetzt werden musste. Leider hat das ca. 10 Tage gedauert, obwohl ich in diversen Telefonaten darauf hingewisen habe, dass es eventuell daran liegen könnte.

       

      Gruß

      Ralf

      Answer

      from

      3 years ago

      @ralfnap @steboh 

       

      Vielen Dank für euer Feedback in dem Thread 🙌 

       

      @ralfnap Das ist sehr schön Ralf, dass die Maßnahmen vom Außendienst gefruchtet haben 🤗 

      Dass es 10 Tage gedauert hat, ist natürlich nicht optimal, aber nun läuft es und wie sagt man so schön, besser später als nie 🙏

       

      @steboh Ebenfalls top, dass es stabil blieb. Sollte sich das ändern, bitte noch mal hier schreiben 💪

       

      Viele Grüße

      Timur K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Timur K. 

      Danke für die Nachfrage. Es läuft einwandfrei. Es ist dann wohl so, wie ich vermutet habe, dass der Port zurückgesetzt werden musste. Leider hat das ca. 10 Tage gedauert, obwohl ich in diversen Telefonaten darauf hingewisen habe, dass es eventuell daran liegen könnte.

       

      Gruß

      Ralf

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too