Solved

MagentaTV One: Ton asynchron

1 year ago

Hallo, 

ich habe das Problem, dass der Ton bei der MagentaTV One regelmäßig nicht synchron mit dem Bild ist. Der Ton hängt dabei stets dem Bild hinterher. 
Ich weiß, dass das kein neues Thema bei der One bzw. bei MagentaTV allgemein ist, aber so wirklich haben mir die alten Threads zu diesem Problem nicht geholfen. 

 

Das Verhalten tritt nicht immer auf, meist abends zur Primetime. Die One ist per WLAN mit der Fritz Box 7530 verbunden, Luftlinie <5m, es sind keine Repeater o.ä. im Netz. 

 

Was ich schon versucht habe, aber nicht geholfen hat:

-LAN Verbindung statt WLAN 

-Neustart der One & des Routers 

-Nach Updates gesucht (One & Router)

-Sender umschalten 

 

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich genervt von der Sache, zumal das Problem nicht immer auftritt und ich manchmal denke, dass sich das Ganze endlich gelöst hat, nur um am nächsten Tag wieder festzustellen, dass der Ton wieder hinterher hängt. 

 

Wenn jemand hier weitere Lösungsansätze hat, wäre ich sehr dankbar! 

 

VG

2295

10

    • 1 year ago

      Hat dein TV oder AVR vielleicht eine Funktion, das auszugleichen.

      Ich habe ein AppleTV und da hat man die Möglichkeit das auch direkt auf dem AppleTV  zu machen, sogar mit Unterstützung des iPhones.

      Ob es das bei der One gibt weis ich leider nicht, aber bestimmt andere hier.

       

      Nachtrag: Schau mal hier https://heimkinofan.de/7-moeglichkeiten-tonverzoegerungen-im-fernsehen-zu-beheben/

      Und stelle sicher,  dass deine Internetverbindung performat ist.

      0

    • 1 year ago

      Alex.La.

      Der Ton hängt dabei stets dem Bild hinterher.

      Der Ton hängt dabei stets dem Bild hinterher. 
      Alex.La.
      Der Ton hängt dabei stets dem Bild hinterher. 

      Wie erfolgt denn die Tonausgabe – direkt über den Fernseher? Oder sind ein AV-Receiver oder eine Soundbar im Spiel? Falls ja: Wie sind die Geräte miteinander verbunden?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für eure Antworten. 
      Ja, am TV hängt eine Soundbar (beide Geräte LG), die den Ton via HDMI ARC bekommt. 
      Aber: die Tonverzögerung tritt auch auf, wenn ich den Sound über die TV-Lautsprecher ausgeben lasse. 

      Außerdem habe ich keinerlei Probleme, wenn ich Apps über den Fernseher direkt benutze, z.B Netflix oder Youtube. Von daher dürfte auch die Einstellung einer Ausgabe-Verzögerung über das Menü des TVs nichts helfen. 
      Und wie gesagt, tritt das Phänomen nicht immer auf und nicht immer gleich ausgeprägt Traurig 


      Zu meiner Internetverbindung: die ist stabil, MagentaZuhause XXL. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Alex.La.

      Ja, am TV hängt eine Soundbar (beide Geräte LG), die den Ton via HDMI ARC bekommt.

      Ja, am TV hängt eine Soundbar (beide Geräte LG), die den Ton via HDMI ARC bekommt. 
      Alex.La.
      Ja, am TV hängt eine Soundbar (beide Geräte LG), die den Ton via HDMI ARC bekommt. 

      Kannst du die One auch an die Soundbar anschließen?

      Die One an HDMI IN und die Bar über HDMI OUT an den TV.

      Das sollte besser funktionieren.

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank für den Tipp! 👍

      So läuft der Ton tatsächlich wieder synchron. 
      Ich musste nur die LG Magic Remote danach erneut koppeln, aber das war ja keine große Sache. 
      Ich beobachte das Ganze jetzt noch etwas und gebe Bescheid! 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Alex.La.

      Ja, am TV hängt eine Soundbar (beide Geräte LG), die den Ton via HDMI ARC bekommt.

      Ja, am TV hängt eine Soundbar (beide Geräte LG), die den Ton via HDMI ARC bekommt. 
      Alex.La.
      Ja, am TV hängt eine Soundbar (beide Geräte LG), die den Ton via HDMI ARC bekommt. 

      Kannst du die One auch an die Soundbar anschließen?

      Die One an HDMI IN und die Bar über HDMI OUT an den TV.

      Das sollte besser funktionieren.

      0

    • 1 year ago

      Wie angekündigt meine Rückmeldung Fröhlich

      Das Tonproblem ist gelöst worden, indem ich wie empfohlen den Receiver direkt an die Soundbar angeschlossen habe. Habe das die letzten Tage intensiv beobachtet und es ist konstant synchron geblieben.

      Nochmals danke an @Everything !

       

      Eine andere Frage bzgl. der One habe ich aber noch auf dem Herzen:

      Folgendes Szenario - ich gucke auf dem Fernseher direkt über eine App z.B. YouTube oder Netflix. 

      Dabei ist die One im Hintergrund ständig eingeschaltet.

      Wenn ich dann das Eingangssignal auf die One wechsle, habe ich ein Standbild des zuletzt geguckten TV-Senders.

      Ich muss dieses dann wegklicken und ich werde gefragt, ob ich Timeshift beenden und zum Live-TV zurückkehren will .

      Das "Problem" ist also, dass die One sich im Gegensatz zum alten MR401 z.B. nicht abschaltet, sobald ihr Signal nicht mehr gefordert wird, sondern das TV-Bild anhält.

      Das Verhalten ist übrigens vorher schon so gewesen, also bevor ich das HDMI -Kabel von der One an die Soundbar angeschlossen habe.

       

      Für mein Dafürhalten funktioniert das HDMI-CEC "nicht richtig"?! 

      Der Rest von CEC funktioniert ja, also gemeinsames Ein- und Ausschalten von TV & One.

      Habe auch keine Einstellung gefunden, die das verändern könnte.

       

      Jemand hier einen Tipp?

       

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Alex.La.

      Habe auch keine Einstellung gefunden, die das verändern könnte.

      Habe auch keine Einstellung gefunden, die das verändern könnte.

       

      Alex.La.

      Habe auch keine Einstellung gefunden, die das verändern könnte.

       


      Es ist ein bekannter Fehler der behoben werden muss.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke dir für die Erklärung.
      Dann warten wir mal das große MagentaTV Update am 15.2. ab, vielleicht gibt's neben der neuen Oberfläche auch ein paar Bug Fixes. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      953

      0

      5

      in  

      412

      0

      2

      Solved

      in  

      296

      2

      8

      10 months ago

      in  

      126

      2

      1

      in  

      31735

      0

      92