MagentaTV Stick Bild nicht flüssig und Wechsel zwischen HD und SD
2 years ago
Hallo,
ich habe Mitte Dezember 2022 meinen MgaentaTV Stick erworben. Bei diesem blieb immer wieder das Bild stehen oder wurde schwarz. Weiterhin wechselte immer die Auflösung zwischen HD und SD hin und her. Mit der Zeit reagierte der Stick sehr langsam. Auch ein Hard-Reset half nicht. Die WLAN Signalstärke war ausgezeichnet. Der Router ist 1,50m entfernt. Eine Priorisierung des Sticks im Router half auch nicht. Dann wurde der Stick Ende Dezember ausgetauscht. Doch wieder dasselbe Phänomen. Alle anderen Streaming Apps, die direkt auf dem Smart TV installiert sind, laufen einwandfrei. Leider gibt es die MagentaTV App für meinen TV nicht.
Am Donnerstag, den 12.01.2023 gab es ein neues Update, welches Abhilfe verschaffen sollte. Leider half auch das nicht…
Auch die Deaktivierung der automatisch besten Auflösung oder der adaptiven Bildrate gab keine Verbesserung. Gibt es noch andere Lösungen? Mein nächster Schritt wäre sonst den Stick zurückzusenden und den Vertrag zu kündigen.
Grüsse
851
0
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
427
0
2
151
0
1
167
0
1
278
0
2
D91
2 years ago
Guten Abend @Junior_14
Schön, dass du den Weg hier in die Community gefunden hast.
Welchen Router nutzt du?
WLAN: automatische Kanalwahl oder fester Kanal aktiv?
4
19
Load 16 older comments
joatho
Answer
from
D91
2 years ago
Dieser ist für mich aber essentiell, da ich die WLAN Reichweite für mein Büro sonst nicht habe.
Nimm am Repeater eine andere SSID und stelle wegen der Radarerkennung einen festen Kanal zwischen 36 und 48 ein.
Versuch macht klug.
1
Junior_14
Answer
from
D91
2 years ago
@joatho
Wie verhält es sich dann wenn ich zwischen den Räumen wechsle? Wechseln meine Geräte trotz anderer SSID zwischen Repeater und FRITZ!Box hin und her, um sich das optimale Netz zu holen?
0
joatho
Answer
from
D91
2 years ago
hin und her, um sich das optimale Netz zu holen?
Jein.
Ich würde bei den "Wandergeräten" unter Netzwerkeinstellungen beide SSID ´s als Zugang eintragen.
Der Stick erhält nur die EINE SSID damit dieser nicht umschaltet.
Die Sache ist ein Versuch weil deine räumlichen Bedingungen, die ich (wir) nicht kenne(n), spielen da mit.
Darum: Versuch macht klug.
1
Unlogged in user
Answer
from
D91
Julia U.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @Junior_14,
vielen lieben Dank für deine ausführliche Schilderung des Anliegens. Es tut mir sehr leid, dass es aktuell so starke Probleme mit dem Stick bei dir gibt.
Wie ich sehe, hat hier @- Daniel - bereits zwei wichtige Fragen gestellt.
Gib uns doch gerne Rückmeldung damit wir schneller weiterhelfen können.
Beste Grüße
Julia U.
0
0
Simone W.
Telekom hilft Team
2 years ago
Guten Morgen @Junior_14,
auch auf die Gefahr hin, dass du es eventuell schon ausprobiert hast:
Nutzt man ein älteres 4K Fernseh-Modell kann es sein, dass dieses anstatt 50hz nur 24hz ausgibt.
In diesem Fall sollte von UHD auf Full-HD (1080p) umgestellt werden.
Dazu im Menü des Sticks auf "Einstellungen > Geräteeinstellungen > Bild & Ton > Anzeige > Auflösung > Darstellung" den Modus z.B. auf 1080p-24hz wechseln.
Gut zu wissen an dieser Stelle: Die Bildratenanpassung wirkt sich nur auf Inhalte aus, die aus der MagentaTV Oberfläche abgespielt werden (z. B. Megathek und Live-TV). Die Option gilt nicht für Apps wie Netflix, Amazon Prime, Disney+ und den Mediatheken. Man kann also den MagentaTV Stick in seiner Auflösung entweder auf automatisch stellen oder die Framerate (50hz / 60hz) fest so einstellen, dass sie für Applikationen wie Amazon Prime, Netflix etc. gut passen.
Kann dies eventuell noch Abhilfe schaffen?
Lieben Gruß
Simone W.
0
1
Junior_14
Answer
from
Simone W.
2 years ago
Hi Simone,
Das habe ich auch schon versucht. Leider ohne Erfolg. Mein TV ist ein LG OLED vom Modelljahr 2022.
Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
Simone W.
Unlogged in user
Ask
from
Junior_14